Marc-Antoine Mathieu
Alle Bücher von Marc-Antoine Mathieu
Gott höchstselbst
Julius Corentin Acquefaques, Gefangener der Träume / Der Ursprung
3 Sekunden
Julius Corentin Acquefaques, Gefangener der Träume / Die vier F...
Die Zeichnung
Tote Erinnerung
Julius Corentin Acquefaques, Gefangener der Träume / Der Wirbel
Julius Corentin Acquefaques, Gefangener der Träume / Die Verschiebung
Neue Rezensionen zu Marc-Antoine Mathieu
Rezension zu "Gott höchstselbst" von Marc-Antoine Mathieu
Was macht ein Comic (oder neudeutsch Graphical Novel) zu dem was es ist? Im Grundegenommen sinds doch die Bildchen und die Sprechblasen, welche versuchen eine Geschichte zu Erzählen. Und wenn man nun den Text Weglässt? Dann hat man entweder ein Bilderbuch in der Hand oder 3 Sekunden.
Marc-Antoine Mathieu bleibt sich treu und spielt auch bei diesem Comicband wieder mit dem Medium. Das Comic ist streng in 3*3 Panels pro Seite aufgeteilt und kommt völlig ohne Sprechblasen/Text aus. Was zunächst etwas seltsam anmutet, funktioniert aber durchaus sehr gut, wenn man gewillt ist sich darauf ein zulassen. In 3 Sekunden, reitet man 3 Sekunden lang auf einem Lichtstrahl und legt so eine Einzige lange "Zoomfahrt" zurück. Zunächst taucht man immer tiefer in die erste Szenerie ein, nur um auf der nächsten Seite über ein Spiegelndes Detail (vom Auge, über einen Pokal bis hin zur Glübirne ist alles Vertreten) in der nächsten Szene ab zu tauchen. Am Ende der Reise, bei der man an sehr vielen Orten vorbeikommt landet man schließlich wieder am Ausgangspunkt und der Kreis schließt sicht. Jeder Ort wird mehrmals besucht und so kann man verschiedene Szenen aus verschiedenen perspektiven Betrachten.
Doch was Erzählt uns nun dieses Comic? Was kann schon in 3 Sekunden passieren? Jede Menge, wie man nach dem Lesen (oder besser anschauen) dieses Comics bemerken wird. Um was es eigentlich geht, möchte ich nicht erzählen, oder vielmehr kann ich nicht erzählen. Jeder mag für sich selber eine passende Geschichte (oder Geschichten?) finden. Anregungen findet man mehr als Genug. Für den Vollständigen "Zoomgenuss" gibts von dem ganzen auch noch ein kleines Flash-Filmchen, dass über einen beigelegten Zugangscode angeschaut werden kann.
Wie meist für Comics dieses Künstler gilt auch hier: Wer freude an etwas unüblicheren Comics und Lust auf etwas neues hat, sollte mal einen Blick riskieren.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 28 Bibliotheken
von 8 Leser*innen aktuell gelesen