Marc Aurel war römischer Kaiser. Seine Regentschaft war durch Kriege, Pest und Christenverfolgung im eigenen Land nicht gerade einfach zu lenken. Seine Schriften schrieb er in seiner späten Lebensphase, wo er häufiger im Feldlager an zu finden war.
"Die Kunst des Lebens" ist in 12 Bücher unterteilt. Die jeweiligen Absätze ergeben ein Füllhorn an Lebensweisheiten. Verständlich das sich manche Punkte sich mit der heutigen Zeit nicht mehr vereinbaren lassen, aber manche Punkte haben sich für uns Menschen nicht verändert.
Punkte wie Menschen miteinander kommunizieren, in Beziehung zu einander stehen, welche Lebenshaltung einen auf lange Zeit erfüllter sein lassen sind auch heute noch aktuelle Themen. Ich habe mir bewusst Zeit gelassen mit diesen Buch, da ich manche Themen besser verstehen wollte und las sie daher mehrmals. Denn mit etwas Abstand tun sich dabei immer wieder kleine Ansichten auf die man beim ersten Mal lesen noch nicht bedacht hatte.
Dieses Buch ist nicht unbedingt ein Ratgeber, aber eine wunderbare Lektüre um sich philosophisch über das Mensch sein Gedanken zu machen. Wenn es einen danach ist stoischer seinen Alltag zu bewältigen.