Marc Aurel

 4,2 Sterne bei 71 Bewertungen

Lebenslauf

Marc Aurel ist im Jahre 121 n.Chr. in Rom geboren und war von 161 bis zu seinem Tod 180 römischer Kaiser. Er ist in die Geschichte als »Philosoph auf dem Kaiserthron« eingegangen, als der letzte Stoiker der Alten Welt. Die längste Zeit seiner neunzehn Jahre währenden Herrschaft verbrachte er im Heerlager, um die Barbarenstürme abzuwehren, die das Römische Reich erschütterten. Dabei half ihm die Philosophie, Ruhe und inneren Frieden zu bewahren. Mit seinem Tod endete für das Römische Reich eine Zeit der weitgehenden Stabilität. Das Reiterstandbild auf dem Kapitol in Rom und die Markussäule auf der Piazza Colona erinnern bis heute an sein Wirken.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Marc Aurel. Selbstbetrachtungen (ISBN: 9783730614679)

Marc Aurel. Selbstbetrachtungen

(3)
Neu erschienen am 21.05.2025 als Gebundenes Buch bei Anaconda Verlag.
Cover des Buches Wege zu sich selbst (ISBN: 9783406837340)

Wege zu sich selbst

Erscheint am 10.07.2025 als Taschenbuch bei C.H.Beck.
Cover des Buches Denkanstöße. Eine Auswahl aus den Selbstbetrachtungen (ISBN: 9783150147313)

Denkanstöße. Eine Auswahl aus den Selbstbetrachtungen

Erscheint am 16.07.2025 als Taschenbuch bei Reclam, Philipp.

Alle Bücher von Marc Aurel

Cover des Buches Wege zu sich selbst (ISBN: 9783730605820)

Wege zu sich selbst

(17)
Erschienen am 31.01.2018
Cover des Buches Selbstbetrachtungen (ISBN: 9783458330745)

Selbstbetrachtungen

(7)
Erschienen am 25.02.2010
Cover des Buches Marc Aurel. Selbstbetrachtungen (ISBN: 9783730614679)

Marc Aurel. Selbstbetrachtungen

(3)
Erschienen am 21.05.2025
Cover des Buches Wie soll man leben? (ISBN: 9783257063820)

Wie soll man leben?

(3)
Erschienen am 25.06.2004
Cover des Buches Der Weg zu sich selbst (ISBN: 9783866473102)

Der Weg zu sich selbst

(1)
Erschienen am 31.07.2008

Neue Rezensionen zu Marc Aurel

Cover des Buches Wege zu sich selbst (ISBN: 9783730605820)
Radagasts avatar

Rezension zu "Wege zu sich selbst" von Marc Aurel

Radagast
Marc Aurel - Antike war nie so aktuell wie heute

Marc Aurel war römischer Kaiser. Seine Regentschaft war durch Kriege, Pest und Christenverfolgung im eigenen Land nicht gerade einfach zu lenken. Seine Schriften schrieb er in seiner späten Lebensphase, wo er häufiger im Feldlager an zu finden war.
"Die Kunst des Lebens" ist in 12 Bücher unterteilt. Die jeweiligen Absätze ergeben ein Füllhorn an Lebensweisheiten. Verständlich das sich manche Punkte sich mit der heutigen Zeit nicht mehr vereinbaren lassen, aber manche Punkte haben sich für uns Menschen nicht verändert. 

Punkte wie Menschen miteinander kommunizieren, in Beziehung zu einander stehen, welche Lebenshaltung einen auf lange Zeit erfüllter sein lassen sind auch heute noch aktuelle Themen. Ich habe mir bewusst Zeit gelassen mit diesen Buch, da ich manche Themen besser verstehen wollte und las sie daher mehrmals. Denn mit etwas Abstand tun sich dabei immer wieder kleine Ansichten auf die man beim ersten Mal lesen noch nicht bedacht hatte.

Dieses Buch ist nicht unbedingt ein Ratgeber, aber eine wunderbare Lektüre um sich philosophisch über das Mensch sein Gedanken zu machen. Wenn es einen danach ist stoischer seinen Alltag zu bewältigen. 

In kleinen Häppchen gut verdaulich

Ein Buch hart an der Grenze des für mich verständlichen. In kleinen Häppchen durchaus gut verdaulich. Schön zu sehen, dass es in der Menschheitsgeschichte auch Herrscher gab, die richtig was im Köpfchen hatten. Marc Aurel ist auf jeden Fall für mich einer der faszinierendsten Persönlichkeiten der Antike, und durch die Selbstbetrachtungen erhält man direkten Zugang zum Denken dieses großen Mannes.

Cover des Buches Selbstbetrachtungen (ISBN: 9783458330745)
M

Rezension zu "Selbstbetrachtungen" von Marc Aurel

my-life-is-a-project
DER Klassiker

Menschen haben seit zehntausenden Jahren die gleichen Probleme und Sorgen. Marc Aurel bietet Hilfestellungen, Denkmuster und Überlegungen in wenigen Sätzen an. Mitdenken, weiterdenken und zu eigenen Schlüssel kommen sind hier das Ziel! 

Marc Aurel als Stoiker ist heute noch genau so aktuell wie vor hunderten Jahren!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Marc Aurel wurde am 31. Dezember 0121 in Rom (Italien) geboren.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 160 Bibliotheken

auf 17 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks