Marc Hamer

 4,8 Sterne bei 4 Bewertungen
Autor*in von Vom Blühen und Vergehen, Wie man einen Maulwurf fängt und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Marc Hamer wurde in Nordengland geboren, lebte aber mehr als 30 Jahre in Wales. Nachdem er einige Zeit obdachlos gewesen war, arbeitete er bei der Bahn. Schließlich studierte er Kunst in Manchester und Stoke-on-Trent. Er arbeitete in Kunstgalerien und unterrichtete Creative Writing in Gefängnissen, bevor er Gärtner wurde.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Marc Hamer

Cover des Buches Vom Blühen und Vergehen (ISBN: 9783458642916)

Vom Blühen und Vergehen

(2)
Erschienen am 11.04.2022
Cover des Buches Wie man einen Maulwurf fängt (ISBN: 9783959673143)

Wie man einen Maulwurf fängt

(2)
Erschienen am 01.04.2019
Cover des Buches Seed to Dust: A Gardener's Story (ISBN: 9781787302068)

Seed to Dust: A Gardener's Story

(0)
Erschienen am 14.01.2021

Neue Rezensionen zu Marc Hamer

Cover des Buches Vom Blühen und Vergehen (ISBN: 9783458642916)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Vom Blühen und Vergehen" von Marc Hamer

Kristall86
Leseempfehlung für alle (Hobby)Gärtner!

Klappentext:

„Marc Hamer liebt Pflanzen und Tiere und hat fast sein ganzes Leben in der freien Natur verbracht. In Vom Blühen und Vergehen erzählt er anschaulich und kurzweilig aus dem Alltag eines Gärtners und kombiniert Achtsamkeit und Zen mit der Freude an der Natur und am Gärtnern.


Seit über zwanzig Jahren hegt und pflegt er »seinen« über 4 Hektar großen Landschaftsgarten in Wales. Er kennt sämtliche Geheimnisse des Gartens und ist mit jeder Pflanze vertraut. Monat für Monat berichtet er von anfallenden Arbeiten und entwirft er ein buntes Porträt des Gartens mit seinen zahlreichen Bewohnern: die frühe Blütenpracht der Primeln, die farbenprächtigen Dahlien, die emsigen Bienen, die aparten Schmetterlinge und die Vögel mit ihrem morgendlichen Gesang – sie alle sind Teil seiner Welt und zeugen vom ewigen Kreislauf des Werdens und Vergehens.“


Der Buchtitel könnte besser nicht sein. Jeder (Hobby)Gärtner kann mit Marc Hamer mitfühlen und mitdenken wenn er hier die Zeilen in seinem Buch liest. Die Beschreibungen aus seinem Garten-Alltag sind kurzweilig und unterhaltsam zugleich. Er hat eine ruhige und flüssige Wortwahl gewählt und man hat das Gefühl mit einem „Freund“ oder zumindest gleichgesinnten Gartenliebhaber an einem Tisch zu sitzen. Seine Beschreibungen sind schlussendlich wie der Gartenkalender der 10 Jahreszeiten. Er hat einen feinen Blick auf alles was wächst, kreucht und fleucht. Und letztlich ist es auch mal gut zu lesen, dass auch da nicht immer alles reibungslos klappt.

Fazit: ein wirklich lesenswertes Buch für alle Garten-Genießer! 5 von 5 Sterne!

Cover des Buches Wie man einen Maulwurf fängt (ISBN: 9783959673143)
yellowdogs avatar

Rezension zu "Wie man einen Maulwurf fängt" von Marc Hamer

yellowdog
Meditation aus Wales

Ich behaupte mal einfach, dass wohl die wenigsten Leute dieses Buch lesen werden, weil sie lernen wollen, wie man einen Maulwurf fängt.

Es ist hingegen interessant den Gedankengängen des Autors zu folgen, die sich wie verzweigte Maulwurfsgänge durch Natur, Vergangenheit und Gegenwart winden. Seine Vergangenheit, etwa als er als junger Mann Landstreicher war, spielt eine Rolle. Immer wider wird in diese Zeit geblendet.

Das ist schon sehr gut gemacht.


Seine Einstellung zum Leben, zum Gärtnern und natürlich zum Maulwurffang sind von einer positiven, aber nicht weltfremden Grundstimmung geprägt.


Tatsächlich gibt es viele Fakten über Maulwürfe, die Arten und ihre Fähigkeiten.


Dann sind aber auch viele lyrische Stellen enthalten.


“Ich habe dieses Jahr bis auf die Knochen abgenagt

sein Fett für den Winter gelagert

Die Gänse sind fortgezogen


Wenn sie wiederkommen und abermals

fortfliegen, bin ich noch immer hier

Mein Gesicht faltiger

und mein Rücken gebeugter.“


Marc Hamer arbeitet auch heraus, dass Maulwürfe immer wieder in der Literatur vorkommen. Sei es Der Wind in den Weiden oder Die Chroniken von Narnia.


Das Buch bietet mehr als man erwarten sollte. Ich kann nur jedem empfehlen, es einfach zu genießen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks