Marc Raabe

 4,4 Sterne bei 2.285 Bewertungen
Autor von Schlüssel 17, Schnitt und weiteren Büchern.
Autorenbild von Marc Raabe (©Hans Scherhaufer)

Lebenslauf

Weltberühmte Kriminalliteratur: Marc Raabe wurde 1968 in Köln geboren. Mit 15 Jahren entdeckte er seine Leidenschaft fürs Geschichtenerzählen und begann mit einem Freund Filme zu drehen. Drei Jahre später entstand daraus eine Produktionsfirma für Industriefilme, Musikvideos und Fernsehen. 

Zusätzlich studierte er Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften sowie Germanistik, beendete jedoch das Studium vorzeitig, um sich ganz seiner Firma zu widmen. 

Heute ist er Gesellschafter und Geschäftsführer einer Fernsehproduktion und lebt mit seiner Familie in Köln. 

Sein Thriller-Debüt »Schnitt« erschien 2012 im Ullstein Verlag und stand mehrere Wochen auf der Spiegel Online Bestsellerliste, ebenso wie sein zweiter Thriller »Der Schock«. Seine Bücher erscheinen in zehn Sprachen, »Schnitt« stand 2012 auf der Krimi Short-List des LovelyBooks Leserpreises und wurde zudem beim Krimi Blitz 2012 von Krimi-Couch.de zum drittbesten deutschen Krimi gekürt.

Das neue Buch von Marc Raabe erscheint im Februar 2022 mit dem Titel "Violas Versteck" bei Ullstein Paperback. Es ist der 4. Band aus der Tom Babylon Buchreihe.

Neue Bücher

Cover des Buches Violas Versteck (Tom-Babylon-Serie 4) (ISBN: 9783548067919)

Violas Versteck (Tom-Babylon-Serie 4)

Erscheint am 30.11.2023 als Taschenbuch bei Ullstein Taschenbuch Verlag.

Alle Bücher von Marc Raabe

Cover des Buches Schlüssel 17 (ISBN: 9783945386958)

Schlüssel 17

 (393)
Erschienen am 01.10.2021
Cover des Buches Zimmer 19 (Tom-Babylon-Serie 2) (ISBN: 9783548064369)

Zimmer 19 (Tom-Babylon-Serie 2)

 (290)
Erschienen am 28.09.2020
Cover des Buches Die Hornisse (Tom-Babylon-Serie 3) (ISBN: 9783548064895)

Die Hornisse (Tom-Babylon-Serie 3)

 (274)
Erschienen am 29.11.2021
Cover des Buches Schnitt (ISBN: 9783548285917)

Schnitt

 (297)
Erschienen am 10.03.2014
Cover des Buches Der Schock (ISBN: 9783548285245)

Der Schock

 (290)
Erschienen am 10.06.2013
Cover des Buches Der Morgen (ISBN: 9783864932052)

Der Morgen

 (213)
Erschienen am 30.03.2023
Cover des Buches Violas Versteck (Tom-Babylon-Serie 4) (ISBN: 9783864931529)

Violas Versteck (Tom-Babylon-Serie 4)

 (211)
Erschienen am 24.02.2022
Cover des Buches Heimweh (ISBN: 9783548288789)

Heimweh

 (196)
Erschienen am 13.01.2017

Interview mit Marc Raabe

6 Fragen an Marc Raabe

1) Wie bist Du zum Schreiben gekommen und was begeistert dich daran besonders?

Geschichten habe ich schon immer geliebt. Mit 15 Jahren habe ich mit einem Freund zusammen angefangen, Super 8 Filme zu drehen, mit selbst gebauten Figuren, Kulissen und Wagen für Kamerafahrten. Ich fand es immer faszinierend, eine eigene Welt zu schaffen. Mit zwanzig habe ich versucht ein Buch zu schreiben – und bin gescheitert, auf Seite 70 ist mir die Geschichte um die Ohren geflogen. Dann habe ich zwei Jahrzehnte ausschließlich „Geschichten“ fürs Fernsehen erzählt, als Cutter. Filmtrailer, Reportagen, Magazin-Beiträge, Unterhaltung, Imagefilme … im dunklen Schneideraum konnte ich alles ausprobieren. Bis ich irgendwann gemerkt habe: Film ist immer Teamwork. Wenn ich meine ganz eigene Geschichte erzählen will, dann muss ich schreiben. Also habe ich es noch einmal probiert – und mich dabei gefühlt, wie ein Fisch im Wasser. Beim Schreiben gibt es für mich keine Grenze. Nur die Grenzen, die aus meiner eigenen Geschichte resultieren. Ich kann eine Welt erfinden, mit Menschen, die ein Eigenleben entwickeln und mir irgendwann zuflüstern: »Hey, das würde ich doch niemals tun, das musst Du anders schreiben.« Dann sage ich: »Mensch, jetzt stell dich nicht so an, ich hab dich schließlich erfunden. Jetzt mach einfach was ich will.« »Na hör mal«, kommt dann zurück, »DU hast mich doch so gewollt. Nimm mich also gefälligst so wie ich bin – oder schreib mich um!« Das ist dann der Punkt, wo ich mich meiner eigenen Figur ergebe, oder aber sage: »Bitte, kannste haben. Du wirst umgeschrieben.«

2) Welche Bücher/Autoren liest Du selbst gern und wo findest bzw. suchst Du Empfehlungen für den privaten Buchstapel?

Jo Nesbo, Michael Robotham oder Zoran Drvenkar fallen mir da spontan ein, oder Don Winslow und Sebastian Fitzek. Da Nesbo und Drvenkar auch bei Ullstein verlegt werden, hat mich das Angebot von Ullstein auch besonders gefreut. Mein privater Buchstapel ist ein permanentes Ausprobieren. Ab und zu springe ich auf ein gutes Cover und einen spannenden Klappentext an, aber meistens stöbere ich in den Foren nach Neuheiten und lade dann Leseproben herunter.

3) Wo holst Du Dir die Ideen und Inspiration fürs Schreiben?

Ich habe ganz oft das Gefühl, die Ideen liegen überall herum. Interessante Gesichter auf der Straße, unangenehme Begegnungen, kleine Gegenstände, Zeitungsartikel, gute Bücher, Absurditäten, die ich selbst erlebe oder von Freunden beschrieben bekomme, Gespräche mit meiner Frau, die Geschichten genauso liebt wie ich … Es gibt Tage, da fällt mir das alles nicht auf. An anderen Tagen dafür umso mehr. Oft gehe ich mit einer offenen Frage aus einer meiner eigenen Geschichten durch den Tag und irgendwann sehe ich etwas, bei dem es plötzlich Klick macht und ich denke: Genau – das ist es, das habe ich gesucht. Einen Tag später stellt sich dann leider manchmal heraus: Alles Blödsinn. War doch die falsche Idee. Such weiter!

4) Welche Wünsche hast Du im Bezug auf Deine Bücher und Deine Arbeit für die kommenden Jahre?

Zuallererst, dass ich mich beim Schreiben weiter so gut fühle. Und dann hoffe ich, dass ich viele Leser finde, die meine Geschichten gerne lesen und die Lücken zwischen den Worten mit ihren eigenen Bildern füllen. Ich würde mich freuen, wenn meine Leser nach der letzten Seite den Buchdeckel zuklappen und ein Gefühl haben zwischen gelöster Spannung und dem Bedauern, dass das Buch schon zu Ende ist.

6) Wie und wann schreibst Du normalerweise, kannst Du dabei diszipliniert vorgehen oder wartest, bis Dich in einer schlaflosen Nacht die Muse küsst?

Schreiben ist für mich eine Grätsche zwischen totaler Freiheit und enormer Genauigkeit. Phantast und Buchhalter. Phantast kann ich ganz gut Abends oder Nachts sein. Buchhalter, das geht dann mit Kaffee am früheren Abend oder am Wochenende. Ich bin ja kein Vollzeit Autor sondern habe auch meinen Job beim Fernsehen. So schreibe ich also oft dann, wenn andere Leute ein Buch lesen. Was leider dazu führt, dass ich nicht genug lesen kann. Aber es geht halt nicht alles.

5) Wie fühlt man sich, wenn man erfährt, dass das erste eigene Buch veröffentlicht wird?

Großartig! So richtig begriffen habe ich das allerdings immer noch nicht. Ich gucke dann ab und an mal im Internet, ob mein Buch dort auch wirklich angeboten wird. Früher hieß es: kneif mich mal, damit ich weiß, ob ich träume. Heute heißt es: Google mich mal. Und da sehe ich’s dann – das ich nicht träume.

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Marc Raabe

Cover des Buches Der Morgen (ISBN: 9783864932052)
R

Rezension zu "Der Morgen" von Marc Raabe

Marc Raabe schafft es erneut!
redcouchreadsvor 6 Tagen

"Es gibt Menschen, ohne die macht die Welt keinen Sinn."

Nach der Tom Babylon Reihe von Marc Raabe, die ich als Hörbücher verschlungen habe, war ich sehr gespannt auf diesen Auftakt einer neuen Krimi Reihe des Autors. Ich wurde nicht enttäuscht das direkt vorweg genommen.

Mit "Der Morgen" hat Marc Raabe es auf jeden Fall geschafft einen Berlin Krimi abzuliefern, der die Leser*innen mitnimmt auf eine Mordermittlung die bis in die allerhöchsten Regierungskreise reicht. Wie auch bei der Tom Babylon Reihe sind Vergangenheit und Gegenwart der Protagonisten eng mit einander verwoben. Nele Tschaikowski und Artur Mayer als Ermittlerpaar haben von ihrem ersten Zusammentreffen an eine tolle Dynamik, die auf jeden Fall Lust auf weitere Fälle macht. Spannend bis zur letzten Seite!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Violas Versteck (Tom-Babylon-Serie 4) (ISBN: 9783864931529)
buch_klatschs avatar

Rezension zu "Violas Versteck (Tom-Babylon-Serie 4)" von Marc Raabe

Gelungene Auflösung des Rätsels
buch_klatschvor 16 Tagen


Wow! Dieses Buch war eine regelrechte Achterbahn. 


Bereits über drei Bände hat mich Marc Raabe mit dem Protagonisten Tom Babylon gefesselt, umso gespannter war ich nun auf die Auflösung. 

Die hält jedoch der Autor gekonnt zurück und hält die Spannung durch neue Puzzle aufrecht.


In zwei Handlungssträngen, an verschiedenen Handlungsorten erzählt Marc Raabe über die Nachforschungen von Tom Babylon und Dr. Sita Johanns. Fesselnd geschrieben und mit temporeichen Szenen wird das Buch zu einem Pageturner. Die Auflösung hätte ich mir zwar ein bisschen spektakulärer vorgestellt, aber wenn man auf die alle Bände blickt, schlüssig.


Zum Glück hat sich Marc Raabe das Ende etwas offen gelassen. Ich hoffe sehr, dass viiiiieeeeeellllleeeiiiccchhtttt noch eine Fortsetzung folgt, denn Tom und Sita waren tolle Charaktere. 


• 𝖥𝖠𝖹𝖨𝖳 •

Ein perfekter Reihenabschluss, indem das Rätsel rund um Violas Versteck gelöst wurde. 


5 | 5 Sterne  🌟


________________________


Buchige Grüße 📚📖,

Jeanette.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der Morgen (ISBN: 9783864932052)
S

Rezension zu "Der Morgen" von Marc Raabe

Gelungener Auftakt
SilkeMahrtvor 19 Tagen

Die Tom-Babylon-Reihe von Marc Raabe habe ich gerne gelesen und so war ich sehr gespannt auf seine neue Thriller-Reihe mit  Art Mayer und Nele Tschaikowski. "Der Morgen" hat mich wieder überzeugt.


Klappentext:
Im morgendlichen Schneegestöber an der Berliner Siegessäule steht ein verlassener Kleinlaster. Auf der Ladefläche findet die Polizei eine halbnackte tote Frau. Jemand hat ihr mit roter Farbe etwas auf den Körper geschrieben - die Privatadresse des Bundeskanzlers.
Am Tatort trifft die unerfahrene und ehrgeizige Kommissar-Anwärterin Nele Tschaikowski auf den berüchtigten Ermittler Artur Mayer. Was sie nicht wissen: Das ist kein Zufall.
Kurz darauf tauchen im Netz Videos von der Toten auf, und der Fall nimmt eine dramatische Wende.


Art Mayer und Nele Tschaikowski sind ein tolles Ermittlungsduo. Die beiden sind widersprüchlich, authentisch und passen in ihrer Gegensätzlichkeit wunderbar zusammen.

Der gesamte Plot hat mir gut gefallen. Besonders Boxers Geschichte hat mich in ihren Bann gezogen und sehr berührt. Der ständige Wechsel der Handlungsebenen sorgte für Dynamik und Spannung.
Die Auflösung kam an Ende doch wieder aus meiner Sicht unnötig dramatisch daher, aber so sind Thriller nun einmal.
Wobei das Buch für mich nicht wirklich ein Thriller ist. Es ist ein Kriminalroman mit politischen Einsprengseln. Gradlinig und teilweise spannend. Besonders überzeugt haben mich aber Art und Nele. Ich freue mich auf eine Fortsetzung.


Fazit: Ein gelungener Auftakt der Lust auf weitere Ermittlungen von Art und Nele macht. Ich freue mich auf die Fortsetzung.


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Mit dem vierten und finalen Band der Tom Babylon-Serie enführt uns Marc Raabe in ein packendes Kopfkino! Der LKA-Ermittler sucht seit Jahren seine kleine Schwester Viola. Als er plötzlich ein Foto von ihr als erwachsene Frau in seinem Elternhaus findet und sein Vater bei einem Überfall ums Leben kommt, verändert sich alles. Denn es besteht der Verdacht, dass jemand aus Toms Vergangenheit seiner Schwester dicht auf den Fersen ist ... 

696 BeiträgeVerlosung beendet
hannah-bookmarks avatar
Letzter Beitrag von  hannah-bookmarkvor einem Jahr

Hier nun auch meine Rezension. Vielen Dank, dass ich dabei sein durfte!

https://www.lovelybooks.de/autor/Marc-Raabe/Violas-Versteck-Tom-Babylon-Serie-4--3622371176-w/rezension/5527326276/

https://www.instagram.com/p/CeGYlV3Lcdj/?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Amazon wird noch freigeschaltet (als Hannah Bookmark)

Die ausgeblutete Leiche eines gefeierten Rockstars, im Gästehaus der Polizei.
Ein 30 Jahre zurückliegender Fall von heimtückischer Kindesentführung. Eine Frau zwischen zwei mörderischen Männern. Ein Mann, der auf Rache sinnt. Dieser Fall kann LKA-Ermittler Tom Babylon alles kosten, was er liebt ...
Bestsellerautor Marc Raabes neuer Thriller verspricht atemlose Momente
und Gänsehaut-Feeling vom Feinsten.

632 BeiträgeVerlosung beendet
steffis-und-heikes-Lesezaubers avatar
Letzter Beitrag von  steffis-und-heikes-Lesezaubervor 3 Jahren

Meine Rezension ist heute auch erschienen, es hat mir wieder gut gefallen, wenn auch nicht ganz so gut, wie der Vorgänger, da es mir etwas zu viel um Tom ging. Aber das ist echt Kritik auf hohem Niveau, insgesamt war ich wieder sehr gut unterhalten:

Hier mal ein paar Links:

- https://www.lovelybooks.de/autor/Marc-Raabe/Die-Hornisse-2581936918-w/rezension/2825761300/

- https://steffis-und-heikes-lesezauber.blogspot.com/2021/02/rezension-die-hornisse-marc-raabe.html

Sonst wurde die Rezension auch noch auf Amazon, Thalia, ebook.de, wasliestdu?, Lesejury und vorablesen gestreut.

Marc Raabe setzt die Reihe um den LKA-Ermittler Tom Babylon mit "Zimmer 19" furios fort. Vor laufender Kamera wird die Tochter des Berliner Bürgermeisters ermordet. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, da das Umfeld des Opfers keine Aussagen trifft. Und dann geschieht ein zweiter Mord ...

924 BeiträgeVerlosung beendet
Chrissie007s avatar
Letzter Beitrag von  Chrissie007vor 4 Jahren

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es Bene war. Was wäre denn sein Motiv?

Auch wenn sich vieles aufklärt, bleiben ja noch viele Fragen offen. Die Geschichte um das Zimmer 19 ist natürlich echt hart, aber ich denke, dass sich der Autor hierbei an Fakten aus der deutschen Vergangenheit gehalten hat. Gerüchte über "Kinderhandel" gab es ja schon ewig, auch als die DDR noch bestand.

Aber wer ist denn nun der Mann mit dem Mädchen, das aussieht wie Vi?

Zusätzliche Informationen

Marc Raabe im Netz:

Community-Statistik

in 1.926 Bibliotheken

auf 330 Merkzettel

von 36 Leser*innen aktuell gelesen

von 52 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks