Marc Reichwein

Alle Bücher von Marc Reichwein

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Marc Reichwein

Cover des Buches 111 Actionszenen der Weltliteratur (ISBN: 9783847720591)
M

Rezension zu "111 Actionszenen der Weltliteratur" von Mara Delius

Mil
Kurzweilige Sammlung

In "111 Actionszenen der Weltliteratur" werden in kurzen Episoden von zwei bis drei Seiten Länge Anekdoten aus dem Leben berühmter Autorinnen und Autoren vorgestellt. Diese Geschichten sind oft weniger actionreich im klassischen Sinne, dafür jedoch verblüffend, skurril und voller überraschender Details.

Durch die unabhängigen, kurzen Texte eignet sich das Buch hervorragend für die kurze Lektüre zwischendurch und kann in beliebiger Reihenfolge gelesen werden. Die oft humorvollen, lebensnahen Geschichten werfen einen neuen Blick auf die Autorinnen und Autoren und wecken Lust darauf, auch ihr literarisches Werk wiederzuentdecken.

Eine unterhaltsame, kurzweilige Sammlung für Literaturfans.

Cover des Buches 111 Actionszenen der Weltliteratur (ISBN: 9783847720591)
ReadingFoxys avatar

Rezension zu "111 Actionszenen der Weltliteratur" von Mara Delius

ReadingFoxy
Spannende und witzige Geschichten

Spannende und witzige Geschichten


Autor


Herausgeber:innen: Mara Delius, Marc Reichwein

Gestalterin: Manja Hellpap


Inhalt


Verschiedene Auto*innen zeigen uns in dieser Anthologie, wie auch bekannte Menschen mit oft alltäglichen oder ganz besonderen Situationen kämpfen. 

Als Tolstoi von einem Bären gebissen wurde. Als Jules Verne Achterbahn fuhr und Antoine de Saint-Exupéry vier Bruchlandungen überstand. Als die Schwestern Brontë den Weltuntergang erlebten. Und viele, viele mehr. Wie der Titel schon verrät - insgesamt 111 Geschichten.


Rezension


Auch wenn das Cover mich im ersten Moment etwas abgeschreckt hat, hat mich der Titel umso mehr interessiert. Ich mag solche kleinen Anekdoten. Sie machen Menschen nahbarer und man weiß - sie sind auch nicht anders als wir.


Dass immer andere Autoren die Geschichten über diese kleinen und großen Abenteuer schreiben, macht es zu einem Buch, das nicht nur viele Geschichten erzählt, sondern auch viele Sichtweisen auf das Leben zeigt. Es ist eine bunte Mischung, die mich auf jeder Seite neu überrascht hat. Mal musste ich schmunzeln, mal mitleiden oder mich fragen, wie häßlich die Tapete bei Oscar Wilde denn nun wirklich war. Die Erzählungen sind oft zwei bis drei Seiten lang. Perfekt also, um immer mal zwischendurch etwas darin blättern zu können. Man kann sich die Leute heraussuchen, die einen interessieren oder liest das Buch von Anfang an. Ich persönlich habe erst ein paar gelesen, die mich besonders interessiert haben und dann alles nacheinander.


Auch die Optik innen finde ich toll. Das frische Gelb zieht sich durch das Buch und begegnet uns immer wieder in verschiedenen Illustrationen oder Formen.


Wer also gern einen Einblick hinter die Kulissen erhaschen möchte und die ein oder andere Anekdote aus dem Leben uns bekannter Menschen lesen möchte, dem lege ich das Buch sehr ans Herz.


Weitere Informationen


Verlag: Aufbau Verlag / Die andere Bibliothek

Seiten: 384

ET: September 2024

ISBN: 978-3-8477-2059-1

Cover des Buches 111 Actionszenen der Weltliteratur (ISBN: 9783847720591)
katikatharinenhofs avatar

Rezension zu "111 Actionszenen der Weltliteratur" von Mara Delius

katikatharinenhof
Liest sich wie ein Film

Was passiert, wenn Schriftstellerinnen und Autoren selbst in eine verzwickte Lage geraten, den ein oder anderen (Seiten-)Hieb einstecken müssen oder gar spurlos verschwinden und sie selbst zu Heldinnen oder Schurken in ihrer eigenen Lebensgeschichte werden ? Darüber machen wir uns als Lesende kaum Gedanken, weil irgendwie unvorstellbar ist, dass eben jene, die große Geschichten aus ihrer Feder springen lassen, einmal selbst in Unglücke, Mord und Totschlag oder rätselhafte Ereignisse verwickelt sein können.

Das Buch liest sich wie ein Film, kurbelt das Kopfkino mit jedem neuen Kapitel ordentlich an und macht alle großen Namen der Weltliteratur zu Hauptdarsteller:innen. Während einer Talkshow fliegt ein Trinkglas haarscharf am Kopf von Angela Merkel vorbei und das leise Zischen des Wurfgeschosses dringt in die Ohren. Agatha Christie strickt sich mal eben selbst einen Krimi auf den Leib, taucht unter und löst so eine Fahndung der Polizei aus. Warum Tucholsky Schreibtisch gegen Bankschalter eintauscht, erfährt die Leserschaft ebenso wie die Tatasche, dass Erich Kästner mitansehen musste, wie seine Bücher lichterloh in Flammen aufgehen.

Heiteres und Nachdenkliches, Skurriles und Waghalsiges, Herzschmerz und Raffiniertes - das Buch ist nicht nur eine aufregende Begegnung mit den Größen der Weltliteratur, es zeigt auch, dass hinter jedem großen Namen auch die ein oder andere Geschichte steckt, die bisher noch im Verborgenen geschlummert hat. 111 Episodengeschichten, die mit viel Verve und Eloquenz für gute, spannende und actionreiche Unterhaltung sorgen.

Absolut lesenswert und eine Bereicherung für jede (Haus-)Bibliothek.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks