Marc Sinan

 3,8 Sterne bei 57 Bewertungen

Lebenslauf

Marc Sinan wurde 1976 als Sohn einer türkisch-armenischen Mutter und eines deutschen Vaters geboren. Er ist Komponist und Gitarrist. Täter und Opfer und Völkermord: darum geht es in Marc Sinans Werk, u.a. dem Musiktheater "Komitas“, der Konzertinstallation "Hasretim (Meine Sehnsucht) - eine anatolische Reise" und dem Oratorium "Gleißendes Licht". In seinem ersten Roman, der ebenfalls den Titel "Gleißendes Licht" trägt, greift er diese Themen auf und verarbeitet sie zum ersten Mal literarisch. Marc Sinan lebt in Berlin.  

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Marc Sinan

Cover des Buches Gleißendes Licht (ISBN: 9783498003142)

Gleißendes Licht

 (56)
Erschienen am 31.01.2023
Cover des Buches Gleißendes Licht (ISBN: 9783732405718)

Gleißendes Licht

 (1)
Erschienen am 22.02.2023

Neue Rezensionen zu Marc Sinan

Cover des Buches Gleißendes Licht (ISBN: 9783498003142)
B

Rezension zu "Gleißendes Licht" von Marc Sinan

Eine Reise in die Vergangenheit
Buecherwurmvor 5 Monaten

Ich habe mich noch nie richtig intensiv mit dem Völkermord an den Armeniern beschäftigt. So war dieses Buch eine wagemutige und spannende Reise für mich.
Kaan reist nach Istanbul, da seine Oma gestorben ist. Er wird auf die Familiengeschichte gestossen, die lange verschütter war. In Rückblenden wird das Leben erzählt und beide Gefühle Rache aber auch Vergebung darüber werden in Kaan erweckt.
Das Buch ist wahrscheinlich auch teilweise die Geschichte der Familie des Autors und deren Erfahrungen. Der Schreibstil ist auch nicht unbedingt leicht. Toll sind die Gedanken, Lieder, die Gedichte. Viel für mich zum Nachdenken. Auf dieses Buch muss man sich einlassen können. Es ist mal etwas ganz anderes, aber für mich etwas Besonderes. Ich kann die Beweggründe und die Geschichte der Armenier jetzt viel besser verstehen. Ein großartiges, aber kein leichtes Buch.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Gleißendes Licht (ISBN: 9783498003142)
Sabine_Schiffners avatar

Rezension zu "Gleißendes Licht" von Marc Sinan

Licht ins Dunkel bringen - auf den Spuren der Vergangenheit
Sabine_Schiffnervor 5 Monaten

Marc Sinan begibt sich in seinem neuen Buch, das deutlich autobiographische Züge trägt, auf eine Reise in die Vergangenheit und in die Zukunft zugleich. Er berichtet in dem Buch von der Lebensgeschichte seiner Großeltern und insbesondere der Großmutter, die ein Armenierkind war, das den Genozid überlebte, indem es muslimisiert wurde. Sinan berichtet auch davon, wie es war, als Kind einer Mutter mit türkischen Wurzeln in Deutschland aufzuwachsen und immer irgendwie zwischen den Welten zu stehen, weder in Deutschland ganz da noch in der Türkei ganz angenommen zu sein. Aber die türkische Welt, in die er sich im Rahmen eines Stipendiums in der Kulturakademie Tarabya begibt, ist ihm doch fremder und ferner als die vertraute deutsche Welt, in der seine große LIebe, mit der es seines eigenen Fehlverhaltens wegen zum Bruch kam, lebt. Er weint dieser Beziehung immer noch hinterher, während er sich erinnert, an seine Kindheit und Jugend, an die mit der Familie verbrachten Zeiten im Dorf der Familie am schwarzen Meer, an den einst mächtigen Großvater, an die Liebe zur Musik, die ihm vielleicht seine armenische Großmutter mitgegeben hat. Er erzählt nichtchronologisch, leidenschaftlich, schonungslos. Er seziert sein Verhalten, stellt seine Psyche bloß, berichtet von seiner Liebe zur Musik. Es ist ein schönes, ein großartiges Buch, das den Einblick in die Seele eines zwischen den Kulturen aufgewachsenen Menschen erlaubt, der als Musiker große Erfolge feierte und doch nie richtig glücklich zu werden schien, ständig auf der Suche blieb. Ein Buch also, das menschliche Grunderfahrungen beschreibt, die man teilen kann, ein Buch, mit dessen Protagonisten und seinem verzweifelten Suchen und Strampeln man sich nur zu gut identifizieren kann. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Gleißendes Licht (ISBN: 9783498003142)
Polly16s avatar

Rezension zu "Gleißendes Licht" von Marc Sinan

Ich hatte andere Erwartungen
Polly16vor 5 Monaten

Der Musiker und Komponist Marc Sinan hat mit "Geißendes Licht" seinen ersten Roman vorgelegt. Das Werk trägt viele autobiographische Züge. Kaan, der Protagonist von Gleißendes Licht, hat ebenso wie Sinan türkisch-armenische Wurzeln. Kaan begibt sich auf Spurensuche in der Heimat seiner Familie. Auf poetische (mir an vielen Stellen zu poetisch) Art und Weise wird das Leiden der durch Völkermord traumatisierten Armenier in eine Geschichte gegossen, die durch das häufige Springen in unterschiedliche zeitliche Ebenen für mich oft kaum lesbar war. 

Ich hatte mir mehr erhofft von Marc Sinans Buch. Zu oft habe ich den roten Faden der Geschichte verloren. Die Handlung springt nicht nur zwischen den Zeiten, auch durch Kaans häufig wirre Träume wird es nicht leichter der Handlung zu folgen.

Über die Geschichte des Völkermords durch die Türken an den Armeniern erfährt man leider nicht sehr viel. Mich hat Gleißendes Licht leider nciht begeistern können.

        

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 65 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks