Marc Spitz

 4,5 Sterne bei 46 Bewertungen

Lebenslauf

Marc Spitz, geboren 1969 in New York, ist Musikjournalist, Schriftsteller und Dramatiker. Bekannt wurde er durch Beiträge für Magazine und Zeitschriften wie Spin, Maxim, New York Times und Nylon. Zusammen mit Brendan Mullen schrieb er das Buch We Got The Neutron Bomb: The Untold Story of L.A. Punk. Marc Spitz Debütroman Wann nur, wenn nicht jetzt? sowie die Green Day-Biografie Nobody Likes You sind ebenfalls bei Edel erschienen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Marc Spitz

Cover des Buches David Bowie (ISBN: 9783941378872)

David Bowie

(5)
Erschienen am 07.10.2010
Cover des Buches David Bowie - Die Biografie (ISBN: 9783841904614)

David Bowie - Die Biografie

(2)
Erschienen am 10.02.2016
Cover des Buches Mick Jagger (ISBN: 9783841901224)

Mick Jagger

(0)
Erschienen am 24.04.2012
Cover des Buches Mick Jagger (ISBN: 9783841901514)

Mick Jagger

(0)
Erschienen am 05.04.2012
Cover des Buches How Soon Is Never? (ISBN: 0609810405)

How Soon Is Never?

(2)
Erschienen am 01.09.2003

Neue Rezensionen zu Marc Spitz

Cover des Buches David Bowie (ISBN: 9783941378872)
Stadtbuecherei_Wuerzburgs avatar

Rezension zu "David Bowie" von Marc Spitz

Stadtbuecherei_Wuerzburg
Rezension zu "David Bowie" von Marc Spitz

Die meisten Biografien über David Bowie sind entweder veraltet, vergriffen oder einfach nur schlecht. Leider hat sich David Bowie seit seiner Reality-Tour im Jahr 2004 zu seinem gleichnamigen letzten Studioalbum, ziemlich zurückgezogen. Er äußerte sich in einem seiner letzten Interviews, das bereits auch einige Zeit zurückliegt, ziemlich kritisch über seinen Starkult und dass er wohl die Nase endlich voll habe von der Musikindustrie. Somit ist dieses Buch ein willkommener Anlass sich mit einem der einflussreichsten Musiker der Musikgeschichte und seinem umfangreichen Oeuvre zu beschäftigen. Marc Spitz hat nicht nur hervorragend recherchiert und mit vielen Zeitzeugen gesprochen, er unternahm auch Reisen zu den markanten Punkten aus dem Leben des Chamäleons der Popgeschichte. Der Autor hat mit diesem Buch ein spannendes und sehr aufschlussreiches Portrait des Ausnahmekünstlers Bowie erschaffen. Er setzt den Menschen Bowie und seine vielen Kunstfiguren und Neuerfindungen in einen pophistorischen Kontext und lässt dabei so manche Anekdote mit vielen seiner Weggefährten vom Stapel. Die reichen bekanntlich von Andy Warhol, John Lennon, Lou Reed über Iggy Pop, Marc Bolan, Freddie Mercury bis hin zu Brian Eno, um nur einige zu nennen.

Dieses 500 Seiten starke Buch ist durchaus als Hommage zu verstehen, schildert faktenreich und lebendig, aber auch mit kritischer Distanz von Bowies Status als Ikone der alternativen Kunst- und Kulturszene. Es erforscht dabei respektvoll Bowies Verhältnis zu Themen wie Kunst und Kommerz, Buddhismus und sein kompliziertes Familien u.- Liebesleben. Die Mod- und Hippie-Szene des Londons der Swinging Sixties wird dabei ebenso lebendig wie das von Sex und Drogen aufgeheiztes Milieu der frühen 70er-Jahre, die „nüchternen“ 80er und 90er Jahre der Selbstfindung bis ins Heute, in dem der Künstler nun seinen wohlverdienten Vorruhestand genießt.

Marc Spitz schreibt ausführlich, aber stets seelenvoll und enthusiastisch über Bowies Karriere mit all den Höhen und Tiefen. Somit ist dieses Buch zugleich ein persönlicher und oft witziger Rückblick des Autors auf sein eigenes Leben als Bowie-Fan. Sehr unterhaltsam werden hier die die kleinen und großen Begebenheiten aus dem Leben Bowies mit dem Leben des Autors verknüpft. All die Bowiefans von einst, die mit rot gefärbten Haaren im Kinosaal den ultracoolem Auftritt des Meisters im Film „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ entgegenfieberten, werden hier mit einem Augenzwinkern an ihre eigene Jugend erinnert. Unbestrittenermaßen ist David Bowie auch heute noch für viele Musiker eine wichtige Inspirationsquelle. Denn er entdeckte in seiner Musikerlaufbahn sehr früh, dass Pseudonyme sich hervorragend dafür eignen, Kunstwelten zu erschaffen. Und so begann er als einer der ersten Stars, Kunstfiguren zu erfinden, die stets eine Botschaft vermittelten und dies war die Geburt des Popstars zum Pin-Up.
Es ist wohl ziemlich wahrscheinlich dass David Bowie als Musiker nicht mehr ins Rampenlicht zurückkehren wird und man sich mit dieser gründlichen Biografie noch einmal die komplexe musikalische Entwicklung von Bowies Musik und Leben vor Augen führen kann.

Cover des Buches Wann nur, wenn nicht jetzt? (ISBN: 9783927638310)
Kirsten1896s avatar

Rezension zu "Wann nur, wenn nicht jetzt?" von Marc Spitz

Kirsten1896
Rezension zu "Wann nur, wenn nicht jetzt?" von Marc Spitz

eine bewegende geschichte über einen einzelgänger, der sein leben nach der musik (der smiths) richtet und einige rückschläge hinnehmen muss.

Cover des Buches Wann nur, wenn nicht jetzt? (ISBN: 9783927638310)
tanaschaaas avatar

Rezension zu "Wann nur, wenn nicht jetzt?" von Marc Spitz

tanaschaaa
Rezension zu "Wann nur, wenn nicht jetzt?" von Marc Spitz

Sehr sehr scönes Buch mit einer toll nachzufühlenden Geschichte, fein verwoben mit Musikwissen und -wissenswertem.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 68 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks