Marcel Mayr

 4,7 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Marcel Mayr, 29 Jahre jung, ist erfolgreicher Content Creator auf TikTok und Instagram mit weit über 1,5 Millionen Followern sowie gefragter Radiomoderator bei Absolut Radio in München mit seiner eigenen Personality-Radioshow. Bevor er allerdings 2020 zum Social-Media-Star und gefeiertem Radiomoderator wurde, war Marcel Altenpfleger. Auch heute noch ist er ehrenamtlich in der Pflege tätig. In seinem ersten Buch erzählt Marcel über seine Zeit als Altenpfleger, sonnige sowie stürmische Zeiten, die ihn zu dem Menschen gemacht haben, der er heute ist.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Marcel Mayr

Neue Rezensionen zu Marcel Mayr

Gern gelesen.

Schon lange wollte ich ein gutes Buch zum Thema Altenpflege lesen. Hier habe ich eine sehr gute Wahl getroffen. Die beiden Autoren haben Wunderbares geleistet.

Sie haben es gewusst, wie sie die informative Seite mit der Emotionalen verbinden und das auf möglichst behutsame und rücksichtsvolle, aber auch unterhaltsame Art und Weise.

Marcel Mayr, ein wohl erzogener junger Mann, klug und empathisch noch dazu, hatte mit 16 seine Ausbildung zum Altenpfleger angefangen, und arbeitete einige Jahre in diesem Beruf. Was er zu berichten hat, ist nicht nur Insiderwissen, was aber schon an sich sehr kennenlernenswert ist. Es menschelt mitunter auch sehr. Man wird auch emotional mitgenommen. Bei diesem Thema kein wunder eigentlich. Dennoch.

Der Hauptkonflikt, der oft genug zur Sprache kommt und wie ein roter Faden durch das Buch geht, ist die Diskrepanz zwischen dem Grundgedanken der Altenpflege, den Marcel auch lebt: Er ist stets bestrebt, seinen Patienten zu helfen, denkt dabei an ihr Wohlbefinden, ihre Würde usw. Dagegen steht der alles beherrschende neoliberale Ansatz der heutigen Wirtschaft, dem sich auch die Altenpflege beugt, er kennt solche Begriffe wie Würde und Rücksicht nicht. Geld steht über allem. Und gerade in der Altenpflege wird dieser Konflikt deutlich sichtbar. Rein menschlich handelt Marcel richtig, häuft aber auch die Überstunden an, die sein Chef oft nicht akzeptieren will, um nur ein Beispiel zu nennen. Auf den Punkt gebracht steht es auf S. 149: „Das Pflegesystem wurde so lange Zeit monetarisiert, die Politik hat mir den Entscheidungen, die sie getroffen hat, und auch mit den Entscheidungen, die sie nicht getroffen hat, nicht nur die Altenpflege, sondern die Pflege generell finanziell so sehr gedrückt, dass die Arbeit am Menschen mittlerweile zweitrangig ist und sich alles nur noch darum dreht, wie das meiste Geld mit dem geringsten Einsatz herausgeholt werden kann.“ Kein Wunder, dass man eines Tages nicht ein Teil dieses Systems sein mag, denn das bedeutet auch tagtägliche Selbstausbeutung zugunsten der wenigen, die davon zu profitieren wissen.

Auch die Geschichten aus dem Leben findet man hier reichlich: Die Schicksale der Menschen, die mitunter auch die Haare zu Berge stehen lassen. Aber auch die sozusagen erfolgreichen Lebensverläufe, die auf ihre eigene Art zu denken geben. Einige Lebensweisheiten findet man hier, eingebettet in diese Geschichten aus dem Leben, denn die Fragen des Glücks, des Sinns des Lebens treiben den jungen Marcel rum, gerade weil er viel mit den Alten zu tun hat, die in der Lage sind, auf das Leben zurückzublicken und ihre Schlüsse zu ziehen.

Sehr schön, gekonnt erzählt ist das Ganze. Mit Sinn und Verstand. Sehr gern gelesen.

 

Interessant erzählt

"Was die Alten schon gecheckt haben und ich jetzt auch" von Marcel Mayr ist ein sehr persönliches Buch, dass mich stark beeindruckt hat. Ich kenne mich da ein wenig aus, aber es hat sich in der Pflege viel geändert, aber die Menschen sind ja die gleichen geblieben. Und hier geht es um si, die Menschen, die schon etwas älter sind und Hilfe brauchen.
Der Autor erzählt aus seinem Alltag, Geschichten, die nachdenklich machen und oftmals auch zum lächeln bringen. Die Schreibweise lässt sich leicht und schnell lesen, die Geschichten sind kurz und übersichtlich.
Mir gefällt hier seine Art, er ist noch sehr jung, hat aber den Respekt mit den Menschen hier stark verinnerlicht und bringt das gut rüber.
Es sind nicht alles einfache Geschichten, manches nimmt einen mit, macht traurig, frustriert, wütend, aber vieles ist auch positiv und bringt einen zum Lächeln.
Auf jeden Fall kann man hier geballte Lebensweisheiten mitnehmen, damit man später von diesen Erinnerungen zehren kann.
Auch der ehrliche Blick in unsere Pflegeheime hat mir hier gut gefallen.

Informativ und berührend

Berufe in der Pflege werden meiner Meinung nach immer noch viel zu wenig wertgeschätzt und somit war ich schon sehr gespannt auf „Was die Alten schon gecheckt haben ich jetzt auch“ von Marcel Mayr. Mayr hat bereits im Alter von gerade einmal 16 Jahren eine Ausbildung zum Altenpfleger gemacht und berichtet nun in seinem Werk darüber, was er in der Zeit gelernt hat, wie er durch die Menschen um ihn herum gewachsen ist und was ihm der Beruf als Altenpfleger bedeutet.

Dabei schreibt Mayr, der den Beruf insgesamt neun Jahre ausgeübt hat, wie ihn die älteren Menschen beeinflusst haben, wie sie ihm bei einigen Themen zum Umdenken bringen konnten und was der Beruf an sich aus einem Menschen machen kann. So werden Pfleger an sich heutzutage immer noch viel zu wenig wertgeschätzt, sondern arbeiten auch oft an der Belastungsgrenze und darüber hinaus, weil immer Not am Mann ist und jeder pflegebedürftige Mensch andere Bedürfnisse hat.

Das Werk ist insgesamt informativ, oftmals berührend, aber auch an vielen Stellen humorvoll geschrieben, sodass man ein doch recht ernstes Thema, das im Grunde genommen uns alle angeht, nicht zu trocken geschrieben ist.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks