Marco Ansing

 4,3 Sterne bei 23 Bewertungen

Alle Bücher von Marco Ansing

Cover des Buches Steampunk 1851 (ISBN: 9783981509281)

Steampunk 1851

(18)
Erschienen am 30.07.2013

Neue Rezensionen zu Marco Ansing

Cover des Buches Kolonien - Welt unter Dampf (ISBN: 9783958693678)
junias avatar

Rezension zu "Kolonien - Welt unter Dampf" von Andre Skora

junia
Spannende Mischung aus Steampunk und dunkler Geschichte

Wie kam ich zu diesem Buch?

Durch Zufall wurde ich auf das Buch aufmerksam. Ich habe bereits einige Bücher aus dem Amrun Verlag gelesen.


Wie finde ich Cover und Titel?

Ja, doch, das passt hier beides.


Um was geht’s?

Ich bin gerade im Anthologien-Fieber, und Steampunk ist sowieso ne coole Sache, vor allem auch in Kombination mit Kolonialgeschichte. Auf den Inhalt gehe ich an dieser Stelle nicht allzu detailliert ein, den Klappentext könnt ihr ja selbst lesen, und eine Zusammenfassung des Buches muss ja nun nicht in die Rezension, vor allem bei einer Kurzgeschichtensammlung. Lasst euch aber gesagt sein, dass so einiges passiert in diesen Kolonien, meist ist es nicht schön. Womit wir gleich beim Thema wären: Diese Anthologie beschönigt oder glorifiziert die Kolonialzeit nicht, die bekanntermaßen nur für einige wenige angenehm war. Nicht alle Geschichten sind wirklich steampunkig. Manche ziehen einen sofort in den Bann, andere sind weniger interessant. Aber Geschmäcker sind nun mal verschieden und somit ist hier für jeden etwas dabei.


Wie ist es geschrieben?

Es handelt sich um eine Anthologie, die also problemlos ohne Vorwissen und Cliffhangergefahr gelesen werden kann. Die Schreibstile sind flüssig und zügig zu lesen, der Ausdruck ist leicht zu verstehen. Die Beschreibungen sind nicht zu ausschweifend, aber detailliert und bildhaft genug, um gleich in der Story zu sein. Die Gegebenheiten konnte ich mir sehr gut vorstellen. Angenehm kurze Kapitel verleiten dazu, eben mal schnell nuuur eins noch zu lesen.


Wie steht es mit der Fehlerquote?

In meiner Ausgabe befinden sich noch einige Fehler. Mich stört das leider beim Lesen.


Mein Fazit?

Das Buch hat mir gefallen, somit erhält es von mir 5 von 5 Sternchen und kann guten Gewissens weiterempfohlen werden. Es wird nicht das letzte Buch des Verlags sein, das ich lese.

Cover des Buches Steampunk 1851 (ISBN: 9783981509281)
Mike_Coons avatar

Rezension zu "Steampunk 1851" von Grit Richter

Mike_Coon
Es passierte viel phantastisches bei der Weltausstellung 1851

Wenn eine Weltausstellung in London stattfindet, dann treiben sich eine Menge dunkler Gestalten herum. Bahnbrechende Erfindungen werden gezeigt und viele phantastische Wesen sind unterwegs ... Wenn man sich auf diese Anthologie einlässt, war es eine sehr spannende Zeit.

Aber im Steampunk sind seltsame Vorkommnisse natürlich Pflicht 😄 für Freunde des Genres eine gute Mischung.

Cover des Buches Steampunk 1851 (ISBN: 9783981509281)
Simone_Ps avatar

Rezension zu "Steampunk 1851" von Grit Richter

Simone_P
Hit or Miss

  “Steampunk 1851“ vom Art Skript Phantastik Verlag [3.5/5]

Die Geschichten waren leider etwas hit or miss für mich. Was bei einer Anthologie mit weniger Geschichten leider stärker auffällt, bei einer mit mehr Geschichten.


Besser als der Rest

Aus den insgesamt acht Geschichten, alles Steampunk Kurzgeschichten, haben mir drei besonders gut gefallen.

“R.S.O.C.“ von Hendrik Lambertus
Eine wirklich sehr gute Geschichte, die mehr als nur ein Monster aufweist und auch die Helden weisen übernatürliche Fähigkeiten auf. Die Geschichte ist wirklich spannend zu lesen und das Setting hat mir extrem gut gefallen.


„Archibald Leach und die Rache des Toten“ von Markus Cremer
Erneut eine Geschichte rund um Archibald Leach. Sarah und er sind einfach ein wunderbares Team und das Abenteuer ist spannend und gut strukturiert, wie man es vom Autor Markus Cremer gewohnt ist. Diese Geschichte hat außerdem einen Mary Shelley Bezug.


“Der Automat“ von Fabian Dombrowski
Ich mag Dombrowskis Schreibstil (ich mochte auch schon andere Kurzgeschichten von ihm in der Vergangenheit sehr gerne) und zusammen mit einem tollen Thema und coolen Charakteren entsteht daraus eine sehr unterhaltsame Kurzgeschichte. Außerdem gefielen mir die Verweise auf andere Roboter Geschichten sehr gut.

Kurzweilig

Die Sammlung ist wirklich in Ordnung, aber bevor man sie kauft sollte einem bewusst sein, dass man eben „nur“ acht Geschichten bekommt. Ich sehe da nicht so das große Problem drin, da es sich hier um eine der früheren Anthologien eines kleinen Verlags handelt und ich auch gerne kleinere Verlage unterstütze – aber ich halte es für wichtig, dies zu erwähnen. Man wird nicht viel Zeit mit dieser Anthologie verbringen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 41 Bibliotheken

auf 9 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks