Karl ist Rentner und nach dem Tod seiner Frau, lebt er so sein Leben vor sich hin. Bis er entdeckt, dass seine Frau ihren Traum nach Afrika zu fliegen, wegen ihm nie wahrnehmen konnte. Um dies wieder gut zu machen, geht er in das nächste Reisebüro und bucht seine Reise. In Afrika angekommen, trifft er einen jungen Namibier, namens Timmy, der als Kind in die DDR gekommen ist. Doch nach der Wiedervereinigung musste dieser zurück und ohne Perspektive und Ausbildung führt er seitdem ein sehr chaotisches Leben. Ein interessantes Kennenlernen entwickelt sich
Das Buch beschreibt zum einen die Geschichte von Karl, aber auch von Timmy, einer Liebe und seinem sehr chaotischen Leben ohne wirkliche Perspektive. Karl ist ein sehr sympathischer Mann, er ist das Leben im Dorf eigentlich satt, nachdem er die Tagebücher seiner verstorbenen Frau findet, hat er ein neues Ziel. Er ist auf jeden Fall ein älterer Herr, wie man ihn sich oft vorstellt. Er hat keinerlei Ahnung von Namibia, was ihn dort erwartet und bricht sehr naiv und blauäugig auf diese Reise. Doch dadurch wird er einem sehr sympathisch, da er immer freundlich ist und man mit ihm die Hürden in diesem fremden Land meistert. Auch Timmy ist sehr sympathisch, noch sehr jung und ihm fehlt die Perspektive, die sein Leben lebenswert macht, sodass er sich eigene Wege suchen muss, um an Geld zu kommen. Er weiß auch nicht so recht, was er mit sich anfangen soll. Beide Figuren sind sehr authentisch beschrieben und man kann sich in sie, ihre Ideen und Vorgehensweisen gut hinein versetzen. Und auch Alina, die verlorene Liebe von Timmy spielt im Buch noch eine große Rolle. Dadurch ist das Buch auch in zwei Teile geteilt. Im ersten Teil geht es um die Perspektive von Timmy und Karl und im zweiten Teil dann um die von Timmy und Alina. Der Leser hat durch diesen Wechsel auch die Möglichkeit sich in die unterschiedlichen Personen hineinzuversetzen, sodass die Geschichte nicht langweilig oder langatmig wird, sondern mit immer neuen Inhalten und Erlebnissen bestückt ist.
Der Schreibstil ist ebenfalls sehr angenehm, sprachlich gut ausgedrückt, durch Witz und Emotionen wird er persönlicher und interessanter zu lesen und ebenso gibt es verschiedenen Anekdoten, die das Buch auflockern.
Ein sehr gelungener Roman, der die Lust am Leben weckt und den Leser mit in eine Geschichte zieht, die von verschiedenen Persönlichkeiten und Leben geprägt ist, und Sehnsucht und Emotionen weckt.