Marco Missiroli

 3,9 Sterne bei 70 Bewertungen
Autor*in von Das Lächeln des Elefanten, Treue und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Marco Missiroli

Marco Missiroli wurde 1981 in Rimini, Italien, geboren. Er hat bisher fünf Romane veröffentlicht, die mit zahlreichen Preisen, wie dem renommierten Premio Campiello und dem Premio Super Modello, ausgezeichnet wurden. Heute lebt Missiroli als Schriftsteller und Journalist in Mailand.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Alles haben (ISBN: 9783803133595)

Alles haben

Erscheint am 17.08.2023 als Taschenbuch bei Wagenbach, K.
Cover des Buches Alles haben (ISBN: 9783803143792)

Alles haben

Erscheint am 17.08.2023 als eBook bei Wagenbach, K.

Alle Bücher von Marco Missiroli

Cover des Buches Das Lächeln des Elefanten (ISBN: 9783548612430)

Das Lächeln des Elefanten

 (34)
Erschienen am 05.12.2014
Cover des Buches Treue (ISBN: 9783803133304)

Treue

 (26)
Erschienen am 28.01.2021
Cover des Buches Obszönes Verhalten an privaten Orten (ISBN: 9783608503432)

Obszönes Verhalten an privaten Orten

 (8)
Erschienen am 01.08.2017
Cover des Buches Treue (ISBN: 9783803128515)

Treue

 (2)
Erschienen am 20.01.2022
Cover des Buches Alles haben (ISBN: 9783803133595)

Alles haben

 (0)
Erscheint am 17.08.2023
Cover des Buches Alles haben (ISBN: 9783803143792)

Alles haben

 (0)
Erscheint am 17.08.2023

Neue Rezensionen zu Marco Missiroli

Cover des Buches Treue (ISBN: 9783803128515)
Maselis avatar

Rezension zu "Treue" von Marco Missiroli

Wie weit kann Treue gehen und ab wann wird die Versuchung gefährlich?
Maselivor 9 Monaten

Carlo Pentecoste, Dozent für literarisches Schreiben Dank der ausgezeichneten Verbindungen seines Vaters, wird in einer kompromittierenden Situation mit einer seiner Studentinnen auf der Unitoilette gesehen. Er schwört, dass alles nur ein Missverständnis sei und die junge Studentin Sofia unterstützt ihn in dieser Version. Zur gleichen Zeit empfindet Margherita, seine Ehefrau, erotische Gefühle für ihren jungen Physiotherapeuten Andrea. Beide Ehepartner, die eigentlich eine glückliche Ehe führen, reizen die Grenzen der Treue aus und fliehen in die intime Welt der Verführung.

Und er war etwas weniger erschrocken, als er begriff, dass seine Ehe von diesen Gedanken nicht wirklich beeinträchtigt wurde. Die Hand auf Sofias Rücken war kein Störgeräusch in seiner Ehe, sie existierte in einem Paralleluniversum, war das Bild, das der Vorstellungswelt des Ehebrechers ihre Strahlkraft nahm.

Für beide sind diese kleinen Ausflüge keineswegs ein Grund an ihrer Ehe und Liebe zu zweifeln, vielmehr sind sie eine persönliche Befriedigung eines ganz intimen Bedürfnisses, auf das sie nicht verzichten wollen.

Aber einen Sechsundzwanzigjährigen hatte sie schon gehabt, und die Erinnerung daran wollte sich keinesfalls missen.

Meine persönlichen Leseeindrücke

Was mir bei diesem Roman sofort auffällt, sind das Fehlen von Kapiteln. Das Fehlen von diesen so gewohnten Unterteilung empfinde ich sehr angenehm und genieße die fließenden Übergänge von einem Erzählstrang zum anderen. Ich beginne also die Geschichte von Carlo und Margherita ohne Unterbrechungen, tauche ein in Familiengeheimnisse, intime Wünsche und Schwächen der Protagonisten und bin einfach nur begeistert vom Gespür für die feinen Unterschiede, für Blicke und Berührungen, mit welchen Marco Missiroli seine Protagonisten ausstattet.

Wenn auch vordergründig die Frage nach der Treue stehen mag, so ist dieser Roman doch so viel mehr. Er ist ein moderner Eheroman, der ein typisches Verhaltensmuster Mailänder Lebensgemeinschaften zeichnet. Er ist auch ein Familienroman und definiert an Vater und Sohn den erfolgreichen Großstädter und den sensiblen, großartig menschlichen Sohn mit all seinen Schwächen, der in all das Leben ausmachenden Situationen mit seiner Ruhe und Besonnenheit Stärke und Selbstvertrauen ausstrahlt. Und neben der wohlhabenden Familie des Ehemannes steht die Bescheidenheit und Rechtschaffenheit des kleinen Mailänder Bürgertums, erzählt an Anna und Franco, Margheritas Eltern.

Und es geht auch um Carlo, den Sohn aus gutem Mailänder Hause, dessen erfolgreicher Vater ihn als Anwalt in führender Position sah und er nichts davon erreichen konnte.

Sein Anblick tat ihr weh, wenn er mit hängenden Ohren und leiser Stimme vor seinem Vater stand, wie an dem Weihnachtsabend, als Domenico Pentecoste ihn beim Nachtisch vor versammelter Familie zur Rede gestellt hatte, was er denn vorhabe, um endlich festen Boden unter die Füße zu bekommen.

Fazit

„Treue“ von Marco Missiroli bietet einen Blick in die heutige Mailänder Gesellschaft, stilisiert an der Frage wie weit Treue gehen mag und ab wann die Versuchung gefährlich werden kann.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Treue (ISBN: 9783803133304)
smileymarys avatar

Rezension zu "Treue" von Marco Missiroli

Interessanter Ansatz, jedoch verwirrend umgesetzt
smileymaryvor 2 Jahren

Dieses Buch befasst sich mit einem sehr wichtigen und in unserer Gesellschaft sehr relevantem Thema. Das "Missverständnis", von welchem schon zu Beginn die Rede ist, wird schnell erklärt, sodass vor allem die nachgehenden Geschehnisse interessant werden. 

Leider muss ich sagen, dass die Sprünge zwischen den Personen weder gekennzeichnet noch eindeutig zu erkennen waren an manchen Stellen, was im Laufe des Buches durch das nähere Kennenlernen der Personen natürlich besser geworden ist. Es war spannend von mehreren Charakteren ihre Sichtweise der Geschichte zu hören und die Veränderungen mitzuerleben. Trotzdem hätte ich mir manchmal eindeutigere Schilderungen und Gefühle gewünscht, um mich noch eingehender in die Charaktere einfühlen zu können. 


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Treue (ISBN: 9783803133304)
ingos avatar

Rezension zu "Treue" von Marco Missiroli

Treue
ingovor 2 Jahren

Carlo und Margherita sind ein aufregendes Paar. Er ist Dozent für Literatur. Sie ist Inhaberin einer Immobilienagentur. Carlo wird mit einer jungen Studentin auf der Toilette erwischt. 

Carlo und Margherita gehen mit dem Vorfall unterschiedlich um. Wo fängt ein Seitensprung an? Ist eine unterdrückte Leidenschaft, genauso schlimm wie eina ausgelebte Leidenschft? 

Die Geschichte von Carlo und Margherita ist ein Kampf um ihre Ehe und dazu Kämpfen beide  mit ihren Sehnsüchten. 

Gute Lektüre.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Heißt Treue, jeder Versuchung zu widerstehen? Ein internationaler Bestseller: emotional, schonungslos und sinnlich. 

Mit großem Gespür für die feinen Unterschiede, für Blicke, Gesten und Berührungen erkundet der Autor das Leben seiner Protagonisten: ihre unterdrückten Sehnsüchte, ihre uneingestandenen Ängste, ihre Versuche, den anderen treu zu bleiben - und sich selbst.

326 BeiträgeVerlosung beendet
Babsi123s avatar
Letzter Beitrag von  Babsi123vor 2 Jahren

Ich würde mich sehr über ein Däumchen auf meiner Seite freuen, wenn sie gefällt.

https://www.facebook.com/babsi1965/

LG Bärbel Mielenz

PARIS – MAILAND – LITERATUR – LIEBE


In bester italienischer Manier erzählt Bestsellerautor Marco Missiroli in seinem neuen Roman »Obszönes Verhalten an privaten Orten« von Libero Marsell, der beim Erwachsenwerden nicht nur die Literatur und den Existenzialismus für sich entdeckt, sondern auch das weibliche Geschlecht und den Eros. Beginnend beim Seitensprung der Maman, über den ersten Kuss und der Arbeit im Café Deux Magots hinweg bis hin zur Rückkehr von Paris nach Mailand begleitet der Leser den jungen Libero. Ein Roman über das Leben eines Jungen, der zum Mann heranwächst – authentisch, leidenschaftlich und philosophisch!

>> HIER GEHT ES ZUR LESEPROBE

Passend zum Erscheinen läuft übrigens unsere Gewinnspielaktion »Privates Lesen an öffentlichen Orten« mit tollen Überraschungspaketen! Wie ihr mitmachen könnt, erfahrt ihr hier!
70 BeiträgeVerlosung beendet
abetterways avatar
Letzter Beitrag von  abetterwayvor 6 Jahren
Hallo, es tut mir leid das die Rezi so spät kommt, aber ich habe gerne das Buch glesen. Bedanke mich das ich es bekommen habe. hier ist meine Rezi: https://www.lovelybooks.de/autor/Marco-Missiroli/Obsz%C3%B6nes-Verhalten-an-privaten-Orten-1450005540-w/rezension/1502253944/ Erscheint noch auf thalia und amazon. Es hat mir spaß gemahct dieses Buch der etwas anderen Art zu lesen. Vielen Dank für diese Erfahrung.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks