Marco Reuther

 4,5 Sterne bei 36 Bewertungen
Autorenbild von Marco Reuther (©Monika Jungfleisch)

Lebenslauf

Marco Reuther: Marco R.J.L. Reuther, Jahrgang 1963, wurde am gleichen, aber glücklicherweise nicht am selben Tag geboren wie J.R.R.Tolkien. In Saarbrücken testete er diverse Schulen, in Trier studierte er Politik, Kunstgeschichte, Ethnologie und die eine oder andere Kneipe. Heute ist er Lokalredakteur der Saarbrücker Zeitung. Mit Frau und Tochter sowie den Katern Lupin und Winston lebt er in einer saarländischen Kleinstadt, wo er mit der Renovierung seines alten Hauses nie so ganz fertig wird und Romane schreibt, in denen es ihm auf Abenteuer, ausgeklügelte Geschichten, Humor, starke Charaktere und ein wenig Hinterlist ankommt. * Bereits erschienene Fantasy-Romane von Marco Reuther: - »Die Entführung« (Teil 1 der Reihe »Des Königs Verräter«, Armbrustverlag) - »Meerfeuer« (Teil 2 der Reihe »Des Königs Verräter«, Armbrustverlag) - »Halana und der Turm des Schwarzen Herzogs« (Teil 1 des Zweiteilers um die junge Kriegerin Halana, Armbrustverlag) - »Halana und der Bruder des Schlafenden Gottes« (Teil 2 des Zweiteilers um die junge Kriegerin Halana, Armbrustverlag) - »Klara Plotzky und der Elfenvampir« (Fantasy für Leser von 9 bis 99, Armbrustverlag) - »Der Lemmes - Das Saarland hat ein Geheimnis« (der erste Saarland-Fantasyroman der Welt, Uli Burger Verlag [UBV]) * Im Internet: www.marco-reuther.de www.der-lemmes.de

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Marco Reuther

Cover des Buches Des Königs Verräter - Die Entführung (ISBN: 9783956330599)

Des Königs Verräter - Die Entführung

 (14)
Erschienen am 07.03.2016
Cover des Buches Klara Plotzky und der Elfenvampir (ISBN: 9783946966043)

Klara Plotzky und der Elfenvampir

 (12)
Erschienen am 08.01.2017
Cover des Buches Halana und der Turm des Schwarzen Herzogs (ISBN: 9783955741365)

Halana und der Turm des Schwarzen Herzogs

 (8)
Erschienen am 01.09.2013
Cover des Buches Der Lemmes (ISBN: 9783943378146)

Der Lemmes

 (0)
Erschienen am 07.03.2014
Cover des Buches Die Entführung (ISBN: 9783946966074)

Die Entführung

 (0)
Erschienen am 01.02.2017
Cover des Buches Halana und der Turm des Schwarzen Herzogs (ISBN: 9783946966012)

Halana und der Turm des Schwarzen Herzogs

 (0)
Erschienen am 26.12.2016

Neue Rezensionen zu Marco Reuther

Cover des Buches Des Königs Verräter - Die Entführung (ISBN: 9783956330599)
Kerstin_Lohdes avatar

Rezension zu "Des Königs Verräter - Die Entführung" von Marco Reuther

Bei diesem Buch lohnt sich das durchhalten mit dem Lesen
Kerstin_Lohdevor 6 Jahren

Bei diesem Buch hat mir das Cover und der Klappentext zugesagt, so dass ich dieses beim Verlag angefragt und erhalten habe. Der Anfang bzw der Prolog ist etwas verwirrend, aber man sollte einfach weiter lesen denn das Buch wird nach und nach spannend und intressant.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Des Königs Verräter - Die Entführung (ISBN: 9783956330599)
dorlis avatar

Rezension zu "Des Königs Verräter - Die Entführung" von Marco Reuther

Rezension zu "Des Königs Verräter - Die Entführung" von Marco Reuther
dorlivor 7 Jahren

Kleinnordfurth an einem sonnigen Samstag im Frühling. Der 13-jährige Peter ist auf dem Weg zum Fußballplatz, als er ganz unversehens in das Elf-Stämme-Reich katapultiert wird und im Körper des Schuhputzer-Prinzen und Pferdediebs Rétep landet…

Ich lese sehr gern Geschichten, in denen für die Protagonisten der ganz normale Alltag plötzlich durch etwas Unerklärliches aus den Fugen gerät. Und genau das passiert Peter in „Des Königs Verräter - Die Entführung“ – er sitzt ohne jegliche Vorbereitung in einer ihm völlig fremden Welt fest. Schlimmer noch, er sitzt durch den unfeiwilligen Körpertausch in Gestalt eines vermeintlichen Schurken in einer ihm völlig fremden Welt fest, wird von zahlreichen düsteren Verfolgern gnadenlos gejagt und soll für Taten geradestehen, die er nicht begangen hat.
Um aus dieser vertrackten Situation wieder herauszukommen, muss Peter eine Verschwörung verhindern, um das Elf-Stämme-Reich vor dem Untergang zu bewahren. Doch obwohl ihm Réteps Freund Tulpe, der Halbmagier Xavox und noch einige andere zur Seite stehen, hat Peter keine Ahnung, wie er diese Aufgabe bewältigen soll.

Marco Reuther wartet in diesem Fantasyroman mit einer tollen Mischung aus Spannung, Abenteuer, Magie und einer kräftigen Portion Humor auf. Die Figuren sind ausdrucksstark gezeichnet und tragen mit ihren Eigenarten kräftig zur Unterhaltung bei. Besonders gut haben mir die Dialoge gefallen. Der Ton zwischen den Akteuren ist auf eine sympathische Art frech und herausfordernd – das macht die Handlung lebhaft und gibt der Geschichte sehr viel Schwung.

Da „Die Entführung“ der Auftakt zu einer mehrteiligen Serie ist, hat Marco Reuther sehr viel Hintergrundwissen in diesen Startband gepackt - detailliert beschreibt er die Historie und die Politik des Elf-Stämme-Reichs. Und auch, wie es dazu kam, dass Rétep das Reich flugs verlassen musste und Peter an seiner Stelle auf die Mission „Reich retten“ geschickt wird, wird umfassend geschildert. Langeweile kommt trotz der ausführlichen Beschreibungen nicht auf, da alles mit reichlich Situationskomik und ganz viel Wortwitz gespickt ist.

Der Ausflug ins Elf-Stämme-Reich hat mir großen Spaß gemacht. „Des Königs Verräter“ ist eine fesselnde, fantasievolle Geschichte, die sich angenehm flott lesen lässt und auch erwachsene Leser zu begeistern weiß.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Des Königs Verräter - Die Entführung (ISBN: 9783956330599)
P

Rezension zu "Des Königs Verräter - Die Entführung" von Marco Reuther

Toller Auftakt eines Fantasy-Spektakels
Peonzavor 7 Jahren

Das hatte Peter nun wirklich nicht erwartet: Kurz nach seinem 13. Geburtstag wird er auf abenteuerliche Weise in eine gänzlich fremde Welt entführt. Dort erwartet ihn eine kaum zu bewältigende Aufgabe. Dass bei der Entführung eine Kleinigkeit schiefgegangen ist - Peter hat seinen Körper unfreiwillig mit dem eines jungen Pferdediebs getauscht - macht die Sache nicht leichter. Vor allem, wenn besagter Pferdedieb, der zugleich ein Prinz ist, zufällig Zeuge einer Verschwörung gegen den König wurde und deshalb vom mächtigsten Mann des Elf-Stämme-Reiches, einer finsteren Bruderschaft und dem ein oder anderen Mörder gejagt wird. D.h. gejagt wird natürlich sein Körper, in dem nun allerdings Peter steckt….

Schon der Klapptext hört sich nach einem spannenden Fantasy-Spektakel an, aber beim Lesen wird man immer wieder überrascht mit einer glaubhaften, umfangreichen neuen Welt und sympathischen Charakteren.

Mit der allwissenden Erzählperspektive gelingt dem Autor schon im Prolog ein gelungener Einstieg. Zwischenzeitlich werden seine eigenen Gedanken zu seiner Geschichte hinzugefügt, die den Anfang schon humorvoll gestalten.

Die Hauptgeschichte spielt sich um Peter in dem Elf-Stämme-Reich ab, aber auch die Geschichte von Retep und wie es zu dem allem kommt, werden einem innerhalb des Lesens mit tollen Rückblicken offenbart. Auch der Schuhputzer-Prinz muss in der modernen Welt seine eigenen Probleme bewältigen, die im Gesamtgeschehen gut eingebunden sind und eine Abwechslung zu der Huaptgeschichte bieten.

Das Buch wird aber nicht nur von den Hauptcharakteren beherrscht, die sehr sympathisch durch ihre Eigenheiten wirken, sondern erst durch die Nebencharaktere zu einem runden Lesevergnügen wird. Aber mein Lieblingscharakter ist auf jeden Fall der Halbzauberer Xavox, der im Laufe der Geschichte mit immer mehr Gewitztheit, Sarkasmus und Homor aufwarten kann.

Marco Reuther schafft es in seinem Auftakt seiner Abenteuergeschichte auch Erwachsene in seine Welt eintauchen zu lassen, obwohl Peter erst 13 Jahre alt ist. "Die Entführung" besticht für mich durch die tollen Figuren, die einen mitfiebern lassen und den Humor, der in jedem Fantasy-Roman seinen festen Platz haben sollte. Freu mich auf die Fortsetzung.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

„Des Königs Verräter – Die Entführung“ (Gollenstein-Verlag)

von Marco Reuther

Hallo liebe Lovelybooks-Gemeinde,

wer hat Lust auf ein großes Abenteuer, eine verkorkste Prophezeiung und ein paar nicht so ganz perfekte Helden wider Willen?

Ich würde gerne eine Leserunde zum 1. Teil meiner neuen Fantasy-Romanreihe „Des Königs Verräter – Die Entführung“ starten und gemeinsam mit dem Gollenstein-Verlag zehn Exemplare verlosen. Wer Lust hat: Einfach bis Samstag, 16. April, bewerben. Im Anschluss startet dann eine zweiwöchige Leserunde. – Und natürlich würde ich mich über ein paar Rezis freuen. Der Roman hatte gerade erst auf der Leipziger Buchmesse Premiere.

Achtung! Bei Amazon steht aus unerfindlichen Gründen als „empfohlenes Alter“ für den Roman „13 bis 16 Jahre“, was Quatsch ist, aber Amazon bringt es offenbar nicht fertig, die Angaben zu ändern. Tatsächlich handelt es sich um einen All-Age-Roman ab 12 Jahre.

Und jetzt das Wichtigste – ein paar Worte zum Roman:

Das hatte Peter nicht erwartet.

Aber gut, wer rechnet schon damit, dass er kurz nach seinem 13. Geburtstag in eine fremde Welt entführt wird, um dort mit Hilfe eines verrückten Halbzauberers, einer nörgelnden Prinzessin und einer jähzornigen Tempelnymphe ein Orakel zu betrügen, damit man gegen ein übermächtiges Piratenheer kämpfen darf? Und wenn dann bei der Entführung noch eine Kleinigkeit schief geht, so dass man seinen Körper mit einem jungen Pferdedieb tauscht, macht das die Sache nicht eben leichter – besonders dann nicht, wenn der Pferdedieb Zeuge einer Verschwörung gegen den König wurde und deshalb vom mächtigsten Mann des Elf-Stämme-Reiches, einer finsteren Bruderschaft und dem ein oder anderen Mörder gejagt wird.

Der Roman ist der erste Teil eines Mehrteilers, der u.a. die unfreiwilligen und mehrere Jahre dauernden Abenteuer von Peter und seinen Freunden im Reich der Elf Stämme verfolgt und ebenso die Abenteuer von Prinz Rétep, Schuhputzer und auf Rang 57.862 in der Thronfolge des Elf-Stämme-Reiches, in unserer Welt. – Teil 2, „Meerfeuer“ (Arbeitstitel) ist bereits fertig und im Lektorat, er erscheint voraussichtlich im Sommer.

Die erste Idee zum Roman beruht auf einer – ich muss es zugeben – gewissen Abneigung gegen Prophezeiungen in Fantasy-Romanen, da Prophezeiungen das Ende oft vorhersehbar machen. So kam ich auf die Idee einen Roman um eine – na was wohl? – Prophezeiung zu schreiben. – Allerdings keine echte …

Mehr zum Roman und zu meiner Person im Internet unter: www.marco-reuther.de

249 BeiträgeVerlosung beendet
marco-reuthers avatar
Letzter Beitrag von  marco-reuthervor 7 Jahren
... danke für die Nachfrage. Wie in der Branche nicht ganz unüblich, kann sich das Lektorat des Gollensteinverlags wohl nicht über Arbeitsmangel beklagen, und es klappt nicht so früh, wie "angedacht", aber meines Wissens müsste "Meeresfeuer" jetzt im Lektorat sein (bin gerade aus einem kurzen Urlaub zurück), und ich gehe jetzt Mal von August aus (ohne Gewähr).

Lasst uns in die Welt der Vampirelfen und Elfenvampiren eintauchen...



Klappentext:
Kennst du den Unterschied zwischen Vampirelfen und Elfenvampiren? Nein? Tja, das könnte sich als Fehler erweisen. Als letzter Fehler deines Lebens, falls du ihnen jemals begegnen solltest. Elfenvampire sind manchmal etwas nervtötend, ansonsten jedoch harmlos. Wenn du dagegen einem Vampirelf über den Weg läufst, dann beachte unbedingt eine ganz einfache Regel: Renn! Renn um dein Leben!

Klara Plotzky hat nicht darum gebeten. Dennoch gerät das Mädchen mitten hinein in den Kampf zwischen Vampirelfen und Elfenvampiren. Um den Elfenvampir Lothingel zu retten, bleibt Klara nichts anderes übrig, als sich von ihm beißen zu lassen. Der Biss eines Elfenvampirs erweckt bei Elfen ihre Magie. Klara muss aber erkennen, dass ihre neuen magischen Fähigkeiten mit höchst unerfreulichen Nebenwirkungen einhergehen. Außerdem müssen Klara und ihre Freunde die finsteren Kellergewölbe einer Schlossruine erforschen. Und all das nur wegen einer Strafarbeit ...

Es werden eBooks gestellt

34 BeiträgeVerlosung beendet
marco-reuthers avatar
Letzter Beitrag von  marco-reuthervor 7 Jahren
Danke an alle fürs Mitmachen (und die Sternchen). Ich schaue die Tage auch nochmal hier vorbei, falls noch etwas nachkommt. Liebe Grüße, Marco

Hallo liebe Lovelybooks.de-Gemeinde,

wer hat Lust auf ein großes Abenteuer, auf ein gefährliches Geheimnis und auf ein paar schräge Vögel?

Ein Handvoll Fantasy-Romane gehen schon auf mein Konto, hier bei Lovelybooks.de bin ich allerdings neu und würde gerne eine Leserunde für „Halana und der Turm des schwarzen Herzogs“ starten.

Einfach bis Samstag, 7. Februar, bewerben, der Gollenstein-Verlag und ich vergeben dann fünf Lese-Exemplare und im Anschluss startet einen zweiwöchige Leserunde. – Und natürlich würde ich mich über ein paar Rezis freuen.

Wer mehr über mich wissen möchte: www.marco-reuther.de

Und jetzt das Wichtigste, ein paar Worte zum Roman:

Einen Fehler hatte sich die junge Kriegerin des Königs erlaubt, an jenem Abend nach ihrer ersten gewonnenen Schlacht. Der Wein war in Strömen geflossen und hatte ihrem ersten Sieg den ersten Rausch, dem ersten Rausch die erste Liebesnacht folgen lassen. Nur ein Fehler war es gewesen. Doch dieser Fehler machte sie angreifbar. Erpressbar. Eine Chance, auf die der Schwarze Herzog nur gewartet hatte.

So zwingt er Halana zu einem schier aussichtslosen Unternehmen, das ihm den Sieg im Kampf gegen den König bringen muss: Die Kriegerin soll für Herzog Cosa einen Zauberer fangen – einen echten! Die Sache hat allerdings einen kleinen Haken: Seit Jahrtausenden ist niemand mehr in das geheimnisvolle Land der Magier eingedrungen, und wer den Versuch wagt, der endet als Asche-Abdruck auf sandigem Boden.

Doch der Herzog kennt ein Geheimnis aus Halanas Vergangenheit: Die Kriegerin selbst stammt aus jenem unbekannten Land, als Baby fand man sie und andere Kinder an der Grenze, neben ihren toten Müttern …

„Halana und der Turm des Schwarzen Herzogs“ ist eine abenteuerliche Geschichte um Verrat, Liebe, Mut und Freundschaft und um ein großes Geheimnis aus der Vergangenheit, das es zu entschlüsseln gilt. Einerseits ist es eine klassische Fantasy-Queste, in der sich ein kleiner, zusammengewürfelter Haufen übermächtigen Gegnern stellen muss, andererseits verlässt die Geschichte ausgetretene Fantasy-Pfade, denn vieles ist nicht so, wie es auf den ersten Blick zu sein scheint, so sind etwa die Zauberer keine „Gandalf“-Typen sondern ziemlich schräge Vögel mit ganz eigenen Problemen. Dazu gibt es neuartige Figuren, unbekannte Kulturen und viel Humor. – Und wo sonst gibt es eine Titelheldin, die gleichzeitig Kriegerin und alleinerziehende Mutter ist … ?

Mehr zum Roman auf meiner Autoren-Homepage: www.marco-reuther.de



126 BeiträgeVerlosung beendet

Community-Statistik

in 52 Bibliotheken

auf 9 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks