"Die Moosburger" von Marco Rota ist ein spannender Jugendroman, der nach einer gleichnamigen Burgruine in der Schweiz benannt ist. Ben besucht mit seiner Schulklasse eben diese Ruine, als er plötzlich seltsame Trommelgeräusche hört. Als er ihnen auf den Grund gehen will, trifft er nach und nach auf andere Kinder und gemeinsam beginnt das Abenteuer. Die vier neu gewonnenen Freunde sollen eine vergessene Welt retten. Dabei erleben die Kinder nicht nur einige spannende Sachen, sondern lernen auch viel über wichtige Gemeinschaftswerte wie beispielsweise Freundschaft, Mut und Zusammenhalt.
Sowohl meiner knapp 11-jährigen Tochter als auch mir hat "Die Moosburger" sehr gut gefallen. Marco Rota gelingt es, eine fesselnde Geschichte zu erzählen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene in ihren Bann zieht. Die Figuren sind liebevoll und authentisch gezeichnet, besonders hervorzuheben sind dabei die unterschiedlichen Erzählperspektiven, wobei jedes Kind einzeln in den Fokus der Erzählung rückt. Übrigens wird hier ganz viel auf optische Eindrücke gesetzt, mit realistischen Bildern der Kinder, jeweils einem Portrait am Kapitelbeginn und sogar einem Trailer. Letzteres kennt man ja sonst nur von einer Handvoll groß angekündigter Bestseller von bekannten Autoren.
Besonders hervorzuheben ist Rotas Fähigkeit, die Atmosphäre lebendig und greifbar zu machen. Die Beschreibungen der Schauplätze sind so detailreich und lebendig, dass man sich selbst mitten im Abenteuer fühlt. Selbst Kindheitserinnerungen des Autors am Lagerfeuer haben hier unterschwellig ihren Platz gefunden.
Insgesamt ist "Die Moosburger" ein gelungener Jugendroman, der Spaß macht und gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Ein Buch, das wir gerne weiterempfehlen!