Marco Seltenreich

Lebenslauf

Marco Seltenreich, geboren 1973 in Wien, verzweifelt bis heute am Zauberwürfel, hatte nie Knopfbatterien für sein Tric-O-Tronic und investierte das eigentlich für einen Schachcomputer gesparte Geld dann doch lieber in einen Commodore 64 und einen Diskettenlocher. Er arbeitet und lebt als Experte für ansprechendes Storytellinng in Wien.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Marco Seltenreich

Neue Rezensionen zu Marco Seltenreich

Ganz nett…

Klappentext:

„Millionen von Menschen in Deutschland (BRD und DDR), Österreich und der Schweiz sahen dieselben Fernsehserien und Samstagabend-Shows, schleckten das gleiche Eis, spielten mit den gleichen Gadgets und teilten ähnliche Träume. Über 100 Begriffe aus dem deutschsprachigen Raum, die gleichermaßen bekannt wurden, haben in diesem umfangreich bebilderten Buch zusammengefunden, für alle, die ohne digitale Omnipräsenz groß geworden sind oder einfach diese Zeit cool finden und sich vom Retrohype mitreißen lassen. Mit rund 300 Fotos, detailreichen Infos, Erläuterungen und Jahreszahlen.“


Ja, dieses Buch ist eine wirklich hübsche Zeitreise und lässt den Leser ins träumen geraten. Wirklich herrlich wie Serien uns früher in ihren Bann gezogen haben, wie Samstag-Abend-Shows die Straßen leergefegt haben, wie Musik und geprägt hat, wie Spielzeug etc. uns beschäftigt hat. Ja, damals gab es noch kein Internet mit sozialen Medien usw. und die Welt drehte sich trotzdem weiter und groß geworden sind wir auch alle. Beleuchtet wird hier (auch das geteilte) Deutschland, Österreich und die Schweiz. So gut wie ist allen Themen je eine Doppelseite gewidmet. Hier und da fehlte es mir einfach an Bildern. Gerade bei den beliebten Zeichentrickserien hätte ich doch auch gerne die Figuren dazu im Buch gesehen. Die DDR wird recht wenig beleuchtet (das würde auch den Inhalt des Buches sprengen) aber dafür der Rest der deutschsprachigen Regionen. Mein Fazit zu diesem Buch: es ist ganz nett aber ich hatte größere Erwartungen daran. Viele Parts wurden mir zu knapp erläutert, wie gesagt fehlen hier und da Bilder und schlussendlich findet man diesen Inhalt auch in anderen Büchern dieser Thematik wieder. Alles in allem vergebe ich gute 3 Sterne hierfür. 

Blasen- und Darmprobleme

Wer Schwierigkeiten mit Blase oder Darm hat, ist sehr eingeschränkt. Meistens hat das einen Grund, den man beseitigen muß - man ist von Ärzten abhängig. Aber selbst die werden oft nicht damit fertig. Dieses Büchlein erklärt, woran das Problem liegen kann. Und dann kommt man doch an die Ärzte.

Aber so weiß man wenigstens, worum es geht. Und bevor man sich jahrelang quält, kann man den richtigen Arzt ansprechen. Und oft - oder meistens - kann man helfen. Und welche Erleichterung, wenn das Problem beseitigt ist! Eine gute Einführung und Hilfestellung.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks