Marco Tschirpke

 4,4 Sterne bei 11 Bewertungen

Lebenslauf

Marco Tschirpke wurde 1975 in Rathenow geboren. Seit 2003 steht er mit seinen Gedichten und den sog. Lapsusliedern auf der Bühne und gewann seither zahlreiche Kleinkunstpreise, u.a. den Deutschen Kleinkunstpreis 2018.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Marco Tschirpke

Cover des Buches Frühling, Sommer, Herbst und Günther (ISBN: 9783548376172)

Frühling, Sommer, Herbst und Günther

(6)
Erschienen am 09.10.2015
Cover des Buches Empirisch belegte Brötchen (ISBN: 9783548376967)

Empirisch belegte Brötchen

(3)
Erschienen am 12.01.2018
Cover des Buches Dichten, bis ich Dresche kriege (ISBN: 9783359030317)

Dichten, bis ich Dresche kriege

(1)
Erschienen am 04.11.2022
Cover des Buches Kategorien der Sorgfalt (ISBN: 9783940884350)

Kategorien der Sorgfalt

(1)
Erschienen am 29.11.2010

Neue Rezensionen zu Marco Tschirpke

Cover des Buches Frühling, Sommer, Herbst und Günther (ISBN: 9783548376172)
mysticcats avatar

Rezension zu "Frühling, Sommer, Herbst und Günther" von Marco Tschirpke

mysticcat
Dichter Dichter?

Frühling, Sommer, Herbst und Günther 

ist trocken wie Asphalt,

Die Witze und die Rechtschreibung

sind mir viel zu alt.


Entstanden in den Nuller-Jahren

habe ich mir mehr erwartet,

für mich kein Unterhaltungswert,

es hat schon schlecht gestartet.


Wenn Lyrik den ein Vorwort braucht,

dann ist es nicht vermessen,

wenn man Kunst erklären muss,

dann kann man sie vergessen.


So schließe ich meine Buchkritik

auch mit solchen Zeilen,

ich will nicht länger als notwendig

bei diesem Werk verweilen. 

Cover des Buches Empirisch belegte Brötchen (ISBN: 9783548376967)
thursdaynexts avatar

Rezension zu "Empirisch belegte Brötchen" von Marco Tschirpke

thursdaynext
Empirisch belegte Brötchen

Komisch & schlau

Haargenau!

Ideen zur Welt -

Tschirpke gefällt.

Beispiel:

"FERNSEHEN

Auch heut noch wär ein Sendeschluß

Ein kultureller Hochgenuß."

  

Bereicherung für die lyrische Hausapotheke.

Cover des Buches Empirisch belegte Brötchen (ISBN: 9783548376967)
seschats avatar

Rezension zu "Empirisch belegte Brötchen" von Marco Tschirpke

seschat
Spaßig, absurd und alles andere als alltägliche Kost

Wer gern das Alltägliche ad absurdum führt und eine Schwäche fürs Groteske hat, wird diese kleine Erzähl- und Aphorismensammlung des preisgekrönten, deutschen Nachwuchspoeten Marco Tschirpke lieben.

Auf insgesamt 175 Buchseiten (E-Book-Version) denkt der Autor über sich, das Leben und die Gesellschaft nach und fördert dabei allerlei Humorvolles wie unfreiwillig Komisches zutage.

Nicht für alle, aber für einen Großteil von Tschirpkes Texten konnte ich mich  begeistern und geriet dabei nicht nur einmal ins Schmunzeln.

Hier zwei meiner Favoriten:
Jahreswechsel, S. 51
"Nach dem Silvesterunfall konnte Konrad die von ihm abgefeuerten Raketen an einer Hand abzählen."

Verwechselung, S. 93
"Ich bin nicht Prometheus,
Versetzte ich heuer,
Als einer mich fragte:
Ey, haste mal Feuer?"

FAZIT
Eine unterhaltsame Erzähl- und Aphorismensammlung, die sich prima als Lektüre für zwischendurch eignet. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks