Marcus Borchel

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Die dreiäugige Seherin, Lisa & Eliaz und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Man schrieb den 09. September 1979. Ein Tag, der die Weltgeschichte veränderte, zumindest für mich, erblickte ich doch an eben diesem Tag das Licht der Welt. Als ich noch im Krankenhaus lag, frisch geboren, gewickelt in Handtücher und Decken, wusste ich freilich noch nicht, dass ich sehr viel später mal zu den Schreibenden gehören werde. Bis zum heutigen Tage habe ich genau sechs Kurzgeschichten, zwei Romane, sowie einen Band mit Gedichten und Essays, sowie einen Band mit Gedichten und Grafiken veröffentlicht. Bis zu meinem Tod, dessen Eintreten früher oder später ziemlich sicher ist, plane ich, weitere Texte zu publizieren.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Dunkle Seiten III (ISBN: 9783966891431)

Dunkle Seiten III

Neu erschienen am 28.12.2024 als Gebundenes Buch bei Twilight-Line.

Alle Bücher von Marcus Borchel

Cover des Buches Die dreiäugige Seherin (ISBN: 9783347595156)

Die dreiäugige Seherin

(1)
Erschienen am 21.03.2022
Cover des Buches Lisa & Eliaz (ISBN: 9783347180116)

Lisa & Eliaz

(1)
Erschienen am 10.11.2020
Cover des Buches Brauner Sumpf (ISBN: 9783347929098)

Brauner Sumpf

(0)
Erschienen am 26.04.2023
Cover des Buches Dunkle Seiten III (ISBN: 9783966891431)

Dunkle Seiten III

(0)
Erschienen am 28.12.2024

Neue Rezensionen zu Marcus Borchel

Cover des Buches Die dreiäugige Seherin (ISBN: 9783347595156)
lilli1906s avatar

Rezension zu "Die dreiäugige Seherin" von Marcus Borchel

Ein herausforderndes Buch
lilli1906vor 2 Jahren

Ich habe bereits die Gedichte und Essays dieses Autors gelesen und wusste daher schon, dass ich seinen Schreibstil sehr mag. Allerdings ist dieser Roman hier eine Klasse für sich, denn der Autor lässt seinen Protagonisten aus seinem Leben erzählen, während er für alle Zeit in einer geschlossenen Anstalt eingesperrt ist. Den Grund bzw. die Gründe dafür erfahren wir im Laufe des Buches.

Immer wieder flicht der Autor auch fantastische Erzählmomente in seine Geschichte ein, die meistens eine Verbindung zwischen den Erzählungen des Protagonisten schaffen. Da Fantasy nicht mein liebstes Genre ist, habe ich diese Teile nicht so gerne gelesen wie den Rest.


Markus Borchelt versteht es, mit Sprache zu spielen. Er verfügt über erzählerisches Geschick und einen großen Wortschatz, den er auch zu nutzen weiß. Spannend fand ich, wie es ihm gelungen ist, Sexszenen und Grausamkeiten so zu beschreiben, dass man sowohl eine gewisse Faszination, aber auch eine deutliche Abneigung gespürt hat. Es sollte einem aber bewusst sein, dass der Autor mit seinem Buch triggern könnte, denn er nimmt tatsächlich nie ein Blatt vor den Mund. Und sein Protagonist ist alles andere als ein liebenswerter Mensch - aber er ist interessant und der Autor hat es geschafft, ihm tiefe zu geben.


Dieses Buch ist keins, das sich leicht lesen lässt. Ich habe auch ein wenig länger daran gesessen. Es ist kein seichter Unterhaltungsroman, sondern einer, der mich herausgefordert hat. Für mich hat es sich gelohnt, es zu lesen, und ich werde dem Autor treu bleiben.

Cover des Buches Lisa & Eliaz (ISBN: 9783347180116)
lilli1906s avatar

Rezension zu "Lisa & Eliaz" von Marcus Borchel

Überraschend
lilli1906vor 4 Jahren

Da ich als Lyrikerin natürlich zugreifen muss, wenn es um Gedichte geht, habe ich mir dieses Buch von Marcus Borchel gekauft.

Und ich muss sagen, ich war total überrascht über die Texte, die ich darin gefunden habe!

Der erste Teil des Buches besteht aus Gedichten, zum größten Teil in Reimform geschrieben. Sehr faszinierend finde ich, dass diese Gedichte in ihrer Machart sehr an Klassiker wie von Theodor Storm erinnern. Es gibt aktuelle Themen, aber ebenso fiktive. Viele Gedichte erzählen eine ganze Geschichte.

Die Essays im zweiten Teil des Buches sind völlig anders. Wenn man es nicht besser wüsste, könnten sie von einem völlig anderen Autor sein.

Egal, ob ein autobiographisches Essay oder eines mit politischen oder gesellschaftskritischen Themen – der Autor spricht alles aus. Auch Gedanken, die manchmal etwas radikal anmuten oder in unserer Gesellschaft eher unter den Tisch gekehrt werden oder über die man höchstens privat spricht.

Mir hat das ausgesprochen gut gefallen. Ich muss nicht in allem die Ansichten des Autors teilen, aber wie er seine Essays geschrieben hat, finde ich richtig gut.

Ein Buch, ganz anders als erwartet. Aber auf jeden Fall eine Empfehlung wert!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks