Spielerisch, aber mit sehr großer Ernsthaftigkeit entwirft Marcus Braun seine Version eines gleichermaßen historischen wie gegenwärtigen Dilemmas. Dabei ist die verzwickte Kontroverse um den 11. Panchen Lama schon allein Stoff genug für einen großen Roman, an den sich freilich noch niemand so recht getraut hat. Der Autor macht daraus zum Glück viel mehr als den xten Now-isHistoryschinken, schön bauchwarm aufgewärmt und gespickt mit allerlei delikaten, weil teils wahren, teils erfunden Aperçus.
Nein. Seine in verschiedenen, kühlen und klaren Schichten und Blenden erzählte Geschichte ist eine interessante, weil im Braunschen Sinne eigenwillig komponierte Mischung von Dokumentarischem und Privatem, Epischem und und Dramatischem, Informativem und Sentimentalem, Realistischem und Symbolischem, Materialistischem und Idealistischem. Nicht ganz zufällig erinnert der "Der letzte Buddha" bei fortschreitendem Lesegenuss in Anlage und Form, aber auch in seiner mit Bedacht gesetzten Sprache an einen anderen wichtigen Roman des Jahres, "Die Toten" von Christian Kracht.
Kein Zweifel: Hier befindet sich ein Autor auf der Höhe seiner Zeit und des Schaffens. Er wirft Fragen auf, die uns alle angehen. Er holt dafür die Götter und Göttermacher exemplarisch vom Himmel, entlarvt sich selbst und uns, die allzu Leicht-Gläubigen und Instagram-Ich-Bezogenen. Wer bin ich? Wer könnte ich sein? Was ist die Welt mir schuldig und warum sieht sie mich ((verdammt noch mal) nicht)?
Als Antwort bietet Braun uns am Ende keine billigen Likes und Herzen, sondern nur heilige Demut an, Bescheidenheit und Respekt vor den großartigen Wundern, die diese Welt uns zu bieten hat und die aus bloß zwei, doch nie versagenden Quellen entspringen. Natur und Geist, Geist und Natur und Geist.
Marcus Braun
4,3 Sterne bei 15 Bewertungen
Autor von Armor, Der letzte Buddha und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Marcus Braun
Marcus Braun begann nach dem Zivildienst 1993 ein Studium der Germanistik, Philosophie und Rechtswissenschaft an der Universität Mainz. Er veröffentlichte erste erzählerische und dramatische Werke in Zeitschriften und Anthologien. 1999 erschien sein Debütroman "Delhi" und zuletzt "Der letzte Buddha" (August 2017). Er lebt heute als freier Schriftsteller in Berlin.
Alle Bücher von Marcus Braun
Armor
Erschienen am 04.07.2007
Der letzte Buddha
Erschienen am 21.08.2017
Hochzeitsvorbereitungen
Erschienen am 01.06.2005
Neue Rezensionen zu Marcus Braun
Neu
Es war mir unmöglich, "Der letzte Buddha" aus der Hand zu legen, ich habe es atemlos vor Spannung und Begeisterung in einem Rutsch gelesen - so sehr bin ich dem Sog der Geschichte und der brillanten Sprache von Marcus Braun erlegen. Wunderbar komponiert, mitreißend geschrieben, voller Tiefe, reich an feinem klugem Humor, fesselnd bis zum letzten Satz! Großes Lesevergnügen und uneingeschränkt weiter zu empfehlen!
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Zusätzliche Informationen
Marcus Braun wurde am 28. November 1971 in Bully an der Mosel (Deutschland) geboren.
Community-Statistik
in 16 Bibliotheken