Die Tyrannei des PartikularenLektüren Prousts

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

Ein Leiden der Identität und der Ähnlichkeit treibt die Suche, durchzieht die Recherche. Alles, was ist, soll sein, was es ist, gerade in der absoluten Veränderung, im Zugriff des Anderen, durch die Zeit, Erinnerung, Liebe, Eifersucht, Blick und Bewusstsein des anderen Subjekts. Alles soll erkennbar bleiben als das, was ist, als anderes. Der Proustsche Sadismus –Komplex der Qual der unmöglichen Ähnlichkeit – ist die Affizierung und Thematisierung dieser aporetischen Logik und die gesamte Recherche die Suche des Sadismus: Darstellungsversuch einer Aporie, die nicht wie Dialektik Identität und Differenz, Selbes und Anderes verbindet, sondern, negativer, in einer eigentümlichen Negation jenseits des dialektischen Widerspruchs – eher eine Art Verneinung –, das Singuläre und sein désastre mannigfach, unberechenbar, zu jedem Moment, in jedem Element aneinander erinnert.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783770543830
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:205 Seiten
Verlag:Fink, Wilhelm
Erscheinungsdatum:19.10.2006

Rezensionen und Bewertungen

0 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne0
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks