Eine der umfassendsten deutschsprachigen Biografien beziehungsweise Filmografien über George Lucas. Das Buch ist reich und größtenteils bunt bebildert und enthält neben Informationen über Lucas' filmische Karriere, seine Vorbilder und Freunde auch solche über die Fortschritte, welche die Filmbranche (sprich Hollywood) mit seiner Hilfe gemacht hat, von der Dykstra-Kamera bis hin zum digitalen Schnitt. Ich hätte mir zwar zeitweise ein paar mehr Informationen über Lucas' Privatleben gewünscht, es wird beispielsweise nur in Nebensätzen erwähnt, dass er Kinder adoptiert hat; allerdings konzentriert sich dieses Buch eben auf sein filmisches Schaffen, wie schon der Titel 'Das Kino des George Lucas' verrät.
Marcus Hearn
Alle Bücher von Marcus Hearn
The Avengers: A Celebration
Doctor Who: The Vault
Neue Rezensionen zu Marcus Hearn
Von 1961 bis 1969 lief diese TV-Serie höchst erfolgreich in England (in Österreich und Deutschland unter "Mit Schirm, Charme und Melone") und gilt als fester Bestandteil der "swinging Sixties". Zum 50-jährigen Jubiläum meiner persönlichen Lieblings-TV-Serie schildert dieses "Coffeetable"-Buch auf 160 Seiten die Geschichte dieser Serie mit knappem aber sehr informativen Text und einer unglaublichen Vielzahl an teilweise sehr seltenen bzw. erstmalig veröffentlichten Bildern in schwarz-weiß und Farbe! Es macht unglaublichen Spaß, durch dieses Buch zu blättern und sich dabei an die spannenden Momente als Kind zu erinnern, in welchen John Steed und Emma Peel und später Tara King gegen Roboter, Katzen oder Gaslichtmörder kämpfen mußten!
INFO: Mein Lieblings-TV-Sender "arte" startet am 6. DEZMEBER 2010 mit der Erstaustrahlung der ALLERERSTEN Folgen der Serie mit Dr. David Keel (Ian Hendry) und der sexy Anthropologin Cathy Gale (Honor Blackman). Es werden 54 Folgen gesendet! Nicht versäumen!