Aus: 3 Geschichten - 3 Eindrücke
Da ich in einem Kindergarten arbeite und liebend gerne zu einem #SPbuch (Selfpublishing-Literatur) greife, konnte ich bei dieser Anfrage nicht widerstehen!
Eine kleine zauberhafte Geschichte mit Botschaft.
Der Altersangabe (laut eines Verkaufsportal) von “Ab 2 Jahren” muss ich an dieser Stelle jedoch widersprechen, ich empfehle das Kinderbuch ab dem Vorschulalter – wenn nicht sogar etwas später.
Die Geschichte ist für die jüngere Altersgruppe zu abstrakt und erfordert einiges an empathischem Wissen, welches sich jetzt erst intensiv entwickelt. Der Geschichte wurde aufmerksam gelauscht, doch die Botschaft darin wurde noch nicht gänzlich erfasst. Auch die Länge fordert die Aufmerksamkeit der Kinder, weshalb ich die Geschichte auf zwei Tage geteilt habe. Der Text ist nicht zu ausschweifend, aber in seiner Länge der Geschichte für eine Leserunde zu umfangreich – oder es sollte innerhalb einer Kleingruppe gelesen werden.
Die Bilder darin sind schön gestaltet, aber mir persönlich nicht kindgerecht genug. Der Stein steht im Fokus und ist gut dargestellt, alle weiteren Zeichnungen gehen fast schon in künstlerische Darstellung über. Nichts was meiner Meinung nach in Kinderbüchern fehlen sollte, aber dennoch auf die Altersgruppe abgestimmt werden muss, damit Kinder sich damit identifizieren können.
Für Kinder ab dem Vorschulalter und älter kann die Geschichte eine schöne Anregung über das Thema Freundschaft sein. Kinder bis zu fünf oder sechs Jahren sind für den Verlauf darin, dem Folgen der Ereignisse und dessen Hintergründe, noch (etwas) zu jung.
| © Janna von www.KeJas-BlogBuch.de |