Das Allgäu hat unglaublich viele abwechslungsreiche Wanderrouten zu bieten und es gibt unzählige Wanderführer, die für Orientierung, Anreiz und beste Planung sorgen.
Aber mit "Geheimnisvolle Pfade Allgäu" hat Mareike Busch einen Wanderführer konzipiert, der definitiv anders ist und unglaublich viel zu bieten hat. Neben den detaillierten Wegbeschreibungen, Steckbriefen zur den Touren, grob skizzierten Karten und dankenswerterweise den GPS-Daten zum Download findet hier der Allgäu-Wandernde auch noch Sagen und Mythen, die die jeweilige Tour zu etwas ganz Besonderem machen.
Der eigentliche Wanderweg wird plötzlich geheimnisvoll, mystisch und magisch, rätselhafte Erscheinungen säumen die Pfade, kryptische Zeichen sind an Bäumen und Felsen zu finden und das Plätschern des Wassers bekommt plötzlichen eine ganz andere Bedeutung, wenn von Goldbrünnlein, Nebelmuck, Drachen und herumgeisternden Rittern erzählt wird.
Sind es wirklich nur Nebelschwaden, die aufziehen ? Wer hat sich im Schilf neben dem Holzsteg versteckt ? Ist unter den knorrigen Wurzeln nicht vielleicht doch der Eingang zu einem unterirdischen Schloss zu finden ?
Wer seine Brotzeit im Rucksack mit sich trägt, darf sich an einem der von der Autorin beschriebenen Rastplätze ausruhen - sogar Grillmöglichkeiten werden hier aufgezeigt. Gumpen und andere lauschige Badeplätze finden ebenso den Weg in diesen Wanderführer wie Einkehrmöglichkeiten in Alpen und Gasthäusern.
Ein wirklich gelungener Wanderführer, der das Allgäu fernab von Kitsch und Kommerz in ein anderes, geheimnisumwittertes Licht rückt.
Mareike Busch
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Mareike Busch
Geheimnisvolle Pfade Allgäu
Wochenend und Wohnmobil - Kleine Auszeiten im Allgäu
On the Road Mit dem Campervan durch Nordspanien
Neue Rezensionen zu Mareike Busch
Dieser kleine kompakte Wohnmobilführer hat ganz schön viel zu bieten. Überhaupt scheint mir die Serie "Wochenend & Wohnmobil - kleine Auszeiten" des Bruckmann Verlags wirklich empfehlenswert zu sein.
Auch die Ausgaben zu Schwarzwald und Bodensee haben mir schon gut gefallen.
Diese Ausgabe zum Allgäu von Mareike Busch überzeugt mich ebenfalls. Besonders der lockere und angenehme Schreibstil, gepaart mit einer sehr ausgewogenen Vorstellung der Region, gefällt mir.
So bekommt alles seinen angemessenen Anteil, ob Berge, Seen, Ortschaften oder auch kulturelle Besonderheiten, historische Informationen, kulinarische Highlights, sportliche Aktivitäten, Erholung usw.
14 kleine Auszeiten werden insgesamt vorgestellt. Von Memmingen bis Oberstdorf, von Lindau bis Füssen, man hat nicht das Gefühl, dass etwas ausgelassen wurde. Eine Runde Sache also.
Ferner gefällt mir, dass die zahlreichen Aktivitäten sehr gut auf die vorgestellten Stell- und Campingplätze abgestimmt sind. So geht vor Ort wenig Zeit verloren, schließlich hat man ja nicht so viel bei einer "kleinen Auszeit". Aber auch unabhängig vom Wohnmobil zeigt dieses Buch seine Qualitäten. Man kann es also weiterhin durchaus für kurze Trips ohne Wohnmobil benutzen. Auch ein längere Aufenthalt im Allgäu ist mit diesem Buch ohne weiteres möglich.
Am jeweiligen Ende der vorgestellten Touren ("Auszeiten") findet sich immer eine mindestens zweiseitige Infobox. Dort finden sich die Adressen und Kontaktdaten zu den Touristeninformationen und zu den jeweiligen Aktivitäten. Außerdem schöne Beschreibungen der Camping- und Stellplätze mit Adressen, Anfahrtsbeschreibung und GPS-Koordinaten.
Fazit:
Ich habe nichts zu meckern. Mir gefällt die Idee hinter dieser Reihe. Insbesondere die Ausgabe zum Allgäu hat mir, aufgrund der bereits erwähnten Ausgewogenheit zu allen Facetten der Region, sehr gut gefallen.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 3 Bibliotheken
von 1 Leser*innen aktuell gelesen