Mareike Postel

 4,9 Sterne bei 7 Bewertungen
Autor*in von Das Krakeltier, Das Tröstetier und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Mareike Postel

Mareike Postel wurde 1983 in Niedersachsen geboren und wusste schon in der ersten Klasse, dass sie einmal Deutschlehrerin werden wollte. Weil sich das in den folgenden Jahren auch nicht mehr änderte, studierte sie Lehramt und unterrichtet seitdem die Fächer Deutsch, Kunst und Darstellendes Spiel mit großer Begeisterung - sie hat aber auch wirklich sehr nette Schülerinnen und Schüler. Nebenbei schreibt und illustriert die Autorin seit vielen Jahren Texte und Bilderbücher für sich selbst, ihre beiden Kinder und alle, die sie sonst noch lesen möchten.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Mareike Postel

Cover des Buches Das Krakeltier (ISBN: 9783743204072)

Das Krakeltier

 (6)
Erschienen am 12.02.2020
Cover des Buches Das Tröstetier (ISBN: 9783743211476)

Das Tröstetier

 (1)
Erschienen am 20.07.2022
Cover des Buches Das Meckertier (ISBN: 9783743211452)

Das Meckertier

 (0)
Erschienen am 12.01.2022

Neue Rezensionen zu Mareike Postel

Cover des Buches Das Tröstetier (ISBN: 9783743211476)
Ramgardias avatar

Rezension zu "Das Tröstetier" von Mareike Postel

Liebesvolles Trösten
Ramgardiavor 9 Monaten

Der kleine Bär tröstet viele Tiere, da weint ein Küken, da hat es ein Häschen auf dem Arm. Der Elefant ist traurig, weil seinem Auto ein Rad fehlt und der Marienkäfer wurde wohl ausgelacht. Immer ist das Tröstetier zur Stelle. Die Ziege liegt auf dem Rücken und hat sich wehgetan und das Tröstetier kommt gelaufen. „Es pustet, tröstet und macht Mut und schön ist alles wieder gut.“ Ein Reim, der sicher viel Anwendung findet. Auch wenn ein Tierchen allein Angst hat, nimmt das Tröstetier es schnell in den Arm. Aber es hilft auch, wenn die Bausteine umgeworfen wurden beim Aufbau. Und wenn es selbst einmal Trost braucht? Dann sind alle seine Freunde an seiner Seite.

Ein wundervolles Trostbuch, mit schönen kurzen Reimen und einfachen Bildern, da können schon die Kleinen erkennen, um was es geht und sie verstehen sicher, wie schön es ist Trost zu finden. 

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Das Krakeltier (ISBN: 9783743204072)
glitzerfee22s avatar

Rezension zu "Das Krakeltier" von Mareike Postel

Ein mega tolles Buch!
glitzerfee22vor 3 Jahren


Das Krakeltier krakelt so wie es ihm gefällt. Ob groß oder klein, ob dick oder fein. Alles ist erlaubt, solange es Spaß macht.

Meine Meinung:

Das Krakeltier ist ein super niedliches Kinderbuch. Die gekrakelten Linien sind mit Relieflack gedruckt, sodass es gleich den Tastsinn des Kindes fördert.



Man kann die Linien wunderbar entlangfahren und spürt diese sehr deutlich. Hier mag ich besonders, dass das Krakeltier so malt wie es ihm gefällt. Es muss nicht perfekt sein. Die Linien sind hier bunt gestaltet mal durcheinander, mal ganz fein oder aber auch recht dick.


Das Buch bereitet mit seinen Reimen die kurz und knapp sind, viel Freude. Allgemein finde ich, dass das Krakeltier Fröhlichkeit vermittelt. Ann Catrin Raab hat hier mit ihren Illustrationen wirklich ein ganz tolles Krakeltier gezaubert.


Die 18 Seiten des Buches sind keinesfalls langweilig, obwohl ja eigentlich nicht viel passiert. Trotzdem ist es ein ganz besonderes Buch. Hier wird vermittelt, das nicht immer alles perfekt sein muss. Sondern man einfach machen soll. Es animiert, dass das Kind selbst ein Blattpapier zur Hand nimmt und loslegt.


Das Pappbilderbuch ist durchgehend farbig illustriert und für Kinder ab 18 Monate geeignet. Zum Anschauen und bestaunen auch schon früher.


Fazit:

Das Krakeltier bereitet Groß und Klein Freude. Denn es vermittelt Fröhlichkeit, fördert die Feinmotorik und trägt dazu bei, selbst malen zu wollen. Dabei muss es nicht perfekt sein, sondern Spaß machen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Krakeltier (ISBN: 9783743204072)
Claudias-Buecherregals avatar

Rezension zu "Das Krakeltier" von Mareike Postel

Das Krakeltier krakelt so schön
Claudias-Buecherregalvor 3 Jahren

Das Buch handelt von einem Krakentier, einem süßen blauen Tintenfisch, der in diesem Buch ein Krakeltier ist. Es krakelt die ganze Zeit. Mal chaotisch und mal fein, mal in Wellen oder inQuadraten, aber stets in bunten Farben.

 

Das Krakeltier ist für kreative Kinder ab 18 Monaten geeignet. Anhand des Buches lassen sich Formen und Farben sehr gut vermitteln. Außerdem werden Kinder dazu animiert, das Gekrakel mit dem Finger nachzuzeichnen, da diese Linien fühlbar sind.

 

Die Seiten konzentrieren sich auf das Krakeltier und sein Gekrakel. Die Kinder können ihre Aufmerksamkeit also darauf fokussieren und werden nicht durch weitere Zeichnungen oder störenden Hintergrund abgelenkt. Lediglich ein, zwei humorvolle Reime findet man zusätzlich auf den Seiten.

 

Neben der Gestaltung mit den fühlbaren Linien finde ich es vor allem toll, dass das Krakeltier zeigt, dass jede Kritzelei in Ordnung ist. Man muss keine besonders symmetrischen Quadrate zeichnen. Auch ein großes Durcheinander oder wilde Wellen und Kreise sind toll. Somit werden Kinder bereits in den Anfängen animiert selbst mit Stiften auf Papier zu krakeln und erleben kleine Erfolgserlebnisse.

 

Fazit: Eine süße Idee, die mit den fühlbaren Linien toll umgesetzt wurde, dazu dicke Seiten und abgerundete Ecken. Perfekt um kleine Kinder ans Kritzeln heranzuführen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks