Mareile Heiting , die Autorin des Buches " Sicher im Internet " ist Expertin für Computer und die Sicherheit in diesem Bereich.
Wenn man im Internet unterwegs ist, so bringt dies auch Gefahren mit sich.
In diesem Buch erfährt man wie man sich davor schützen kann.
Es werden viele relevante Themen beschrieben, oft auch Dinge an die man als User nicht immer denkt.
Das Buch ist unterteilt in mehrere Kapitel:
Am Passwort führt kein Weg vorbei u.A. Tipps für die Wahl des richtigen und sicheren Passworts- ich habe meines schon geändert nach dem Lesen des Kapitels
Man lernt in dem Kapitel auch Passwort-Manager kennen, die Zwei-Faktor-Authentisierung, etc.
Worauf man bei der Internetverbindung achten soll ist ein weiterer wichtiger Punkt, es geht um Themen wie man die Sicherheitseinstellungen für den Router wählt, das W-LAN schützt, usw.
Wie sichere ich die E-Mail-Kommunikation? Wie erkenne ich Pishing?
Wie sichere ich meinen Browser ?
Onlineshopping, Bankgeschäfte im Internet sind Themen zu denen man als LeserIn tolle und gut nachvollziehbare Tipps im Internet findet.
Der Autorin ist es gelungen ein Buch zu einem sensiblen Thema zu schreiben das sehr gut verständlich geschrieben ist, Bilder helfen genau den Punkt zu finden, der gerade besprochen wurde.
Ich finde dieses kompakte Buch sehr hilfreich.
Alles wird auf den Punkt gebracht ohne große und langatmige Erklärungen, die uns als User nicht helfen.
Mareile Heiting
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Mareile Heiting
Neue Rezensionen zu Mareile Heiting
Bereits mit der ersten Version des Buches " Microsoft Office im Büro " habe ich sehr gerne gearbeitet..
Nun entwickelt sich MS Office ja immer weiter, neue Funktionen kommen dazu...und irgendwann benötigt man auch ein neues Anleitungsbuch.
Vor kurzem habe ich die neue Auflage des Buches, das die wesentlichen Dinge, die man bei MS Office nutzt, heraus.
Man kann es für alle Office - Versionen nutzen incl. Microsoft 365.
Man fängt z.B. beruflich neu an mit Office zu arbeiten, die Kniffe, die jemand, der tagtäglich damit arbeitet,kennt man nicht.
Auch am heimischen PC steht man ja schon vor einer Aufgabe, die man bislang nicht bewältigen musste, auch hier das Buch hilfreich.
Da es für alle Office - Versionen ist, muss man auch bei alten PCs nicht verzweifeln.
Ich arbeite sogar recht häufig mit Office, aber halt immer identische Abläufe, und habe noch eine ganze Menge Tipps entdeckt, die mir weiterhelfen flotter und effizienter zu arbeiten.
Das Buch geht auch über das reine Office hinaus, denn als erstes ist digitaler Hausputz angesagt. Besen bitte im Schrank lassen und die Festplatte am PC putzen.
Ich bin recht systematisch vorgegangen und alleine das Bereinigen und neu einrichten des Startmenüs, hat schon geholfen.
Daran denke ich im Alltag einfach nicht.
Mit den Kachelgruppen habe ich nie bewusst gearbeitet. Die gab es halt. Den Nutzen musste ich erst entdecken.
Und werden erstmal ganz neue Strukturen angelegt, damit man alles wiederfindet. Ordner zuhause beschriftet man ja auch und häufig kommt ein Register rein. Das sollte man auf der Festplatte auch machen und Anfänger finden im Buch die Anleitung.
Was mir im Alltag auch hilft, ist das bewusste Arbeiten mit dem Outlook-Kalender.
Die einmal erstellten Vorlagen erleichetern die Korrespondenz, etc.
Termine und Mails wollen verwaltet werden. Eine Adresse soll gespeichert werden, da zeigt das Buch den Weg.
Tipps zu Excel, Word und Power Point findet man natürlich auch.
Und das Arbeiten mit mehreren Personen (für mich neu) an einem Dokument lernt man auch.
Aus meiner Sicht ist dieses Buch für jeden Einsteiger in Microsoft Office geeignet, egal ob nun man Office im Büro oder zuhause braucht.
Es enthält sehr gut erklärt und mit vielen Bildern und Screenshots ergänzt, die wesentlichen Arbeiten, die man mit Office erledigen kann.
" Windows 11 - Das große Handbuch " von Mareile Heiting, ist ein Buch für Windows-Neulinge und Fortgeschrittene, die auf Windows 11 umsteigen wollen
Alle Funktionen werden excellent erklärt. Es beginnt mit der Installation von Windows 11.
Egal ob Apps, Konten für die Nutzer, Systemwiederherstellung bis hin zu Netzwerkverbindung, Uhrzeit und Co. findet man alles im Buch.
Ein Manko ist, zumindest aus meiner Sicht, dass das Buch in Grautönen gedruckt ist und nicht klar schwarz-weiß. Das sorgt ab und an bei viel Text in einer kleinen Größe dafür, dass man mehrfach genau schauen muss was da steht.
Bei dem Preis ist halt Farbdruck und grössere Schrift nicht möglich.
Das Handbuch ist ein gutes Nachschlagewerk.