Marek Harloff

Autor*in von Rainer Maria Rilke.

Lebenslauf

Marek Harloff, geboren 1971 in Hamburg, spielte in diversen deutschen Film- und Fernsehproduktionen und stand für verschiedene Hauptrollen auf deutschen Bühnen. 1998 erhielt er den Silbernen Löwen und den Darstellerpreis Baden-Baden. Er ist ein gefragter Hörbuch- und Hörspielsprecher und spielt momentan am Hamburger Schauspielhaus.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Lichtungen (ISBN: 9783742431318)

Lichtungen

Erscheint am 11.01.2024 als Hörbuch bei Der Audio Verlag.

Alle Bücher von Marek Harloff

Cover des Buches Lichtungen (ISBN: 9783742431318)

Lichtungen

 (0)
Erscheint am 11.01.2024
Cover des Buches Meistererzählungen (ISBN: 9783870248901)

Meistererzählungen

 (0)
Erschienen am 15.03.2005
Cover des Buches Prinzessinnen Märchenbox (ISBN: 9783866104839)

Prinzessinnen Märchenbox

 (0)
Erschienen am 06.05.2008
Cover des Buches Rainer Maria Rilke (ISBN: 9783866105195)

Rainer Maria Rilke

 (0)
Erschienen am 11.03.2008

Neue Rezensionen zu Marek Harloff

Cover des Buches Buntschatten und Fledermäuse (ISBN: 9783455303148)
silkedbs avatar

Rezension zu "Buntschatten und Fledermäuse" von Axel Brauns

ein Hörerlebnis!
silkedbvor 6 Jahren

"Buntschatten und Fledermäuse" war für mich ein ganz besonderes Hörerlebnis. Gelesen wird es von Marek Harloff, dem man diese Rolle zu jeder Zeit abnimmt. Es handelt sich hier um einen autobiographischen Roman, in dem Axel Brauns von seiner eigenen Kindheit und Jugend berichtet. Axel erinnert sich an den Moment, als seine Wahrnehmung sich veränderte und er die Fähigkeit verlor, seine Mitmenschen zu verstehen. Er war damals zwei Jahre alt und seine "Erkrankung" wird später als Autismus diagnostiziert. Menschen unterscheiden sich für ihn fortan in Buntschatten (Menschen, die sich Mühe geben ihm etwas verständlich zu vermitteln) und Fledermäuse (Menschen, die wirr um ihn herumflattern und ihm vollkommen unverständlich bleiben). Ich fand diesen Einblick in die Wahrnehmung und Empfindungen von Axel sehr faszinierend. Mir war vorher nicht klar, dass bei Autisten nicht die Wahrnehmung fehlt, sondern sie einfach komplett anders ist. Menschen machen ein "Geräusch" wenn sie reden und nur manchmal hat das "Geräusch" auch einen "Klang", den Axel dann verstehen und sich merken kann. Wände begrüßen Axel freundlich wenn er einen bekannten Raum betritt und Dinge werden zu Freunden. Die Erklärung seiner Mutter, warum er sich in der Schule Mühe geben muss gute Noten zu bekommen, fand ich besonders gut: Damit sich Axel immer eine eigene Sandkiste leisten kann (was für den Jungen damals so ziemlich das Größte bedeutete und dementsprechend einleuchtend war). Axel Brauns nimmt den Leser in "Buntschatten und Fledermäuse" mit in seine Welt und dafür bin ich sehr dankbar! Auch wenn das Ende leider recht abrupt ist und es keine Fortsetzung gibt, kann ich dieses Buch an alle Leser empfehlen, die schon immer einmal wissen wollten, was wohl im Kopf eines ganz besonderen Menschen vorgeht. Da ich hier das Hörbuch gehört habe, kann ich das auch ausdrücklich empfehlen, da es wirklich ganz hervorragend gelesen ist und man wirklich meint hier Axel erzählen zu hören.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks