Marek Krajewski

 3,7 Sterne bei 66 Bewertungen
Autor*in von Tod in Breslau, Der Kalenderblattmörder und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Marek Krajewski, geboren 1966, ist Altphilologe und war lange Dozent an der Universität Wroclaw. Er lebt in Breslau. Seine höchst erfolgreiche Krimiserie mit dem Antihelden Eberhard Mock wurde u.a. mit dem polnischen »Paszport Polityki«-Preis und dem deutschen Georg-Dehio-Preis ausgezeichnet und in Deutschland mehrmals auf die KrimiWelt-Bestenliste gewählt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Marek Krajewski

Cover des Buches Tod in Breslau (ISBN: 9783423211819)

Tod in Breslau

(20)
Erschienen am 01.11.2009
Cover des Buches Der Kalenderblattmörder (ISBN: 9783423210928)

Der Kalenderblattmörder

(15)
Erschienen am 01.03.2008
Cover des Buches Gespenster in Breslau (ISBN: 9783423211505)

Gespenster in Breslau

(10)
Erschienen am 01.07.2009
Cover des Buches Festung Breslau (ISBN: 9783423211826)

Festung Breslau

(9)
Erschienen am 01.09.2009
Cover des Buches Pest in Breslau (ISBN: 9783423247276)

Pest in Breslau

(7)
Erschienen am 01.07.2009
Cover des Buches Finsternis in Breslau (ISBN: 9783423213479)

Finsternis in Breslau

(3)
Erschienen am 01.03.2012
Cover des Buches Der Kalenderblattmörder (ISBN: 9783455305685)

Der Kalenderblattmörder

(2)
Erschienen am 01.04.2008

Neue Rezensionen zu Marek Krajewski

Cover des Buches Pest in Breslau (ISBN: 9783423247276)
PaulTemples avatar

Rezension zu "Pest in Breslau" von Marek Krajewski

PaulTemple
Geheimes aus Breslau

Krajewski schickt ein weiteres Mal den Protagonisten Eberhard Mock auf die Suche nach einem Mörder. Selbstverständlich fehlt es auch in Band 5 , der im Jahr 1923 angesiedelt ist, nicht an düsteren, vulgären Beschreibungen des Autors zum einen, sowie cholerischen, brutalen Aussetzern des Herrn Mock zum anderen. Stets auf der Schwelle der Illegalität handelnd, heftet sich Mock an die Fersen eines obskuren Geheimbunds, der es sich zum Ziel gemacht hat, die Welt von "lebensunwerten" Menschen zu befreien. Leider nicht mehr ganz so überzeugend wie die Vorgänger, dennoch lesenswert für alle Leser mit etwas stabilerem Magen.

Cover des Buches Festung Breslau (ISBN: 9783423211826)
PaulTemples avatar

Rezension zu "Festung Breslau" von Marek Krajewski

PaulTemple
Mock in der Hölle

Breslau ist im Frühjahr 1945 von der sowjetischen Armee umstellt und unweigerlich verloren,  dennoch zwingen die Nazis die Bevölkerung weiterhin zu den Waffen. Inmitten des Chaos aus Zerstörung und Tod jagt der wie von Dämonen bessesene Kommissar Mock einen Mörder und übertritt dabei so manche moralische Grenze.Sind auch die vorherigen Bände mit Kommissar Mock nichts für zartbesaitete Naturen, so findet sich bei der Festung Breslau der vorläufige Höhepunkt an Brutalität in physischer und sexueller Hinsicht. Letzten Halt in der Hölle bietet Mock die Religion, die für ihn im Gegensatz zur restlichen Welt Struktur hat. Aufgrund der Thematik nicht immer einfach zu verdauen,  für Mock Fans aber definitiv ein Muss.

Cover des Buches Gespenster in Breslau (ISBN: 9783423211505)
PaulTemples avatar

Rezension zu "Gespenster in Breslau" von Marek Krajewski

PaulTemple
Seelenschmerz in Breslau

Wieder einmal hat der hartgesottene Leser die Möglichkeit, Kriminalassistent Eberhard Mock bei seinen Ermittlungen zu begleiten - diesmal im Jahr 1919. Die Weimarer Republik ist noch taufrisch, da erschüttert der brutale Mord an vier jungen Männern die Breslauer Provinz.  Nur "irgendein" Mord für Mock? Nein, denn Mock wird durch den Täter indirekt für die Morde verantwortlich gemacht und ein perfider, psychologisch schmerzhafter Kreislauf beginnt...

Die Ermittlungen des Eberhard Mock sind seit eh und je durch Alkoholismus, Brutalität und einer gewissen Portion Fatalismus verbunden - lesen sich jedoch sehr unterhaltsam und spannend, so dass ich auch den dritten Mock-Fall wärmstens empfehlen kann.

 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 66 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks