Margaret George

 4,3 Sterne bei 361 Bewertungen

Lebenslauf

Margaret George wurde in Nashville, Tennessee, geboren und ist seit Kindertagen von fremden Kulturen fasziniert. Wenn ihre Recherchen sie nicht gerade in andere Länder führen, lebt sie in Madison, Wisconsin. Ihren Durchbruch als Autorin erzielte sie mit "Ich, Heinrich VIII.". Bei Bastei Lübbe erschienen ebenfalls ihre facettenreichen Romanbiographien "Maria Stuart", "Kleopatra", "Helena" und "Maria Magdalena".

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Margaret George

Neue Rezensionen zu Margaret George

Cover des Buches Maria Stuart (ISBN: 9783404144723)
Bitzkis avatar

Rezension zu "Maria Stuart" von Margaret George

Bitzki
Informativ und unterhaltsam

Ich liebe Romanbiografien!

Dieses Buch ist absolut toll recherchiert und toll geschrieben. Ich habe es schon mehrmals gelesen. 

Obwohl Maria Stuart nicht unbedingt eine Sympathieträgerin ist, hat es mir gefallen, sie auf ihrem unseligen Lebensweg zu begleiten.

Man erfährt viel über die Zeit, in der sie lebte, über die Länder, in denen sie lebte und die Menschen, mit denen sie lebte.

Ein wunderbares Portait einer Frau, die in einer frauenfeindlichen Zeit zum Spielball wird. Klare Leseempfehlung!!!

Cover des Buches Ich, Heinrich VIII. (ISBN: 9783404163540)
Die-Glimmerfeens avatar

Rezension zu "Ich, Heinrich VIII." von Margaret George

Die-Glimmerfeen
Interessant

Wer war dieser König, der fünf Ehefrauen sein Eigen nannte und davon zwei aufs Schafott schickte? War er ein blutrünstiges Monster oder was trieb ihn an, sich auf diese grausige Weise von lästig gewordenen Frauen zu befreien?
Ich habe dieses Buch keinen Moment als langweilig empfunden und es hat mir einen ganz neuen Blickwinkel auf die Person Heinrich des VIII. ermöglicht. Margaret George hat es geschafft mit diesem fiktiven Tagebuch, den König und seine Zeit für die Lesedauer von über 1200 Seiten wieder lebendig werden zu lassen.

Cover des Buches Heinrich VIII. - Mein Leben (ISBN: 9783442097463)
tragalibross avatar

Rezension zu "Heinrich VIII. - Mein Leben" von Margaret George

tragalibros
Über das Leben des König Heinrichs VIII

Er hatte sechs Frauen und ließ zwei von ihnen köpfen; er brach mit dem Papst, der ihm die Scheidung von Katharina von Aragon verweigerte, und er gründete die englische Staatskirche, zu deren Oberhaupt er sich erklärte; er ließ seinen Freund Thomas Moore, den Lordkanzler und Humanisten, hinrichten und wünschte sich verzweifelt einen Thronerben: Heinrich VIII., Englands faszinierendster König und Vater von Elisabeth I. 

Dieser Roman ist der zweite aus der Feder von Margaret George, den ich bisher gelesen habe. Wie auch das erste Buch, hat mich die Lebensgeschichte von Heinrich VIII in Bann gezogen.

Die Autorin versteht es, dem Leser historische Persönlichkeiten näher zu bringen, indem sie eine wunderbare Mischung aus eigenen Ideen und historischen Fakten verwendet, die ihre Handelnden schnell realistisch und liebenswert erscheinen lassen. Sogar der englische König Heinrich, welcher hauptsächlich bekannt für seine sechs Ehen, die fast alle tragisch endeten, und seinen Jähzorn, der heutzutage diversen Krankheiten zugeschrieben wird, erscheint in diesem Buch sympathisch und freundlich. 

Der gesamte Roman ist in Form eines Tagebuchs geschrieben, welches der König selbst verfasst hat. Unterbrochen wird die Geschichte von Anmerkungen und teilweise spitzen Kommentaren seines einstigen Hofnarren Will. 
Dass zwischen den nachweisbaren geschichtlichen Tatsachen viele eigene Gedanken der Autorin verstrickt sind, fällt beim Lesen überhaupt nicht auf, wie ich finde. Es scheint fast so, als lese man wirklich das geheime Tagebuch eines Regenten. Dies gibt dem Buch eine besondere Note.
Jetzt, nachdem ich den Roman ausgelesen habe, bleibt fast das Gefühl, als hätte man den König tatsächlich durch sein Leben begleitet.

Mit einer tollen Wortgewandtheit und wunderbarem Ausdruck, hat die Autorin hier das Portrait eines interessanten Mannes gezeichnet, der die Geschichte seines Landes, eines Königreichs geprägt hat. 

Mir hat dieser historische Roman ausgesprochen gut gefallen, daher vergebe ich fünf Sterne. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 515 Bibliotheken

auf 40 Merkzettel

von 10 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks