Margarete van Marvik

 4,3 Sterne bei 242 Bewertungen
Autorin von Manche Engel sterben früh, Schatten der Erinnerung und weiteren Büchern.
Autorenbild von Margarete van Marvik (©Margarete van Marvik)

Lebenslauf

Margaret van-Marvik wurde 1950 in Görlitz geboren. Seit 1990 lebt sie in Nordrhein- Westfalen zwischen Köln und Düsseldorf. Mit tollen Kindern, einigen Enkeln und reichlich Lebenserfahrung, hat sie sich ständig aufrecht weiterbewegt. Im Mai 2016 hat sie das Diplom des "Literarisches Schreiben" erhalten. Ihre Zeit des Schreibens ist gekommen. Ihre Veröffentlichungen: Das Gedicht " Der Herbst"  wurde von der Frankfurter Bibliothek  " Gedicht und Gesellschaft 2015 - Das Geheimnis - Herbst " im Januar 2015 publiziert. Ihr  erster Thriller "Wie ein Blatt im Wind" erschien am 20.Mai 2015. Es folgte die Lyrik "Sanft und anders". 

Die zeitgenössischen Romane "Albtraum" und "Manche Engel sterben früh" folgten unmittelbar. Auf Wunsch ihrer Enkel veröffentlichte sie im Okt. 2016 das Kinderbuch"Luisas Abenteuer" 

Ihre Bücher sind spannend , unterhaltsam und lesbar. Ihre Lyrik treffend und mittreißend, lebensnah und  nicht immer einfach. Ihre Worte sind wie ihr Leben - aufrecht. Sie schreibt hauptsächlich zeitgenössische, anspruchsvolle Romane. 

Privat macht sie sich  für sozial schwache Menschen stark. 

Persönlichkeit: Diszipliniert, lebensfroh, phantasiereich und hilfsbereit.


Botschaft an meine Leser

Mir ist es wichtig  vor dem inneren Auge Assoziationen hervorzurufen  und Bilder entstehen lassen, die eine Grundstimmung evozieren, welche auf faszinierende Weise die düstere und makabre Atmosphäre widerspiegeln.  Meine Romane sind nicht etwa „hoffnungslos“, „resignativ“, „kapitulierend“ im Sinne von „lebensverneinend“ einzuordnen. Menschen,  über die ich schreibe vermitteln in jeder Phase und zu jedem Zeitpunkt, dass das Leben – nichtsdestotrotz – lebenswert ist, dass es sich dafür zu kämpfen lohnt. 

Herzlichst

Margarete van Marvik

Alle Bücher von Margarete van Marvik

Cover des Buches Manche Engel sterben früh (ISBN: 9783741834097)

Manche Engel sterben früh

(73)
Erschienen am 01.08.2016
Cover des Buches Schatten der Erinnerung (ISBN: 9783748194279)

Schatten der Erinnerung

(41)
Erschienen am 04.04.2019
Cover des Buches Luisas Abenteuer (ISBN: 9783752820249)

Luisas Abenteuer

(32)
Erschienen am 27.11.2018
Cover des Buches Albtraum (ISBN: 9783868708707)

Albtraum

(29)
Erschienen am 23.10.2015
Cover des Buches Albtraum (ISBN: 9783752806977)

Albtraum

(24)
Erschienen am 19.06.2018
Cover des Buches Wie ein Blatt im Wind (ISBN: 9783748151456)

Wie ein Blatt im Wind

(13)
Erschienen am 30.10.2018
Cover des Buches Hinter dunklen Mauern (ISBN: 9783753426198)

Hinter dunklen Mauern

(14)
Erschienen am 15.03.2021
Cover des Buches Sanft und anders (ISBN: 9783868708424)

Sanft und anders

(9)
Erschienen am 05.08.2015

Neue Rezensionen zu Margarete van Marvik

Cover des Buches Albtraum (ISBN: 9783868708707)
D

Rezension zu "Albtraum" von Margarete van Marvik

Dydi
Wahrer Albtraum eines jungen Lebens

Franziska ist ein ungewolltes Kind, das sich selbst überlassen wird und auch als es ins Heim kommt, nur wenige glückliche Momente erleben darf. Auch als sie älter wird, zieht sie unschöne Ereignisse an und hat sehr damit zu hadern. Kraft gibt ihr alleine das Nähen und die wenigen guten Freundinnen.

Krasse traurige, erschreckende, wahre Geschichte, die man keinem Menschen nur annähernd so wünscht. Und man hofft, dass Franziska es schafft, ihr Leben in den Griff zu bekommen.

Cover des Buches Albtraum (ISBN: 9783752806977)
Leseprinzessin59s avatar

Rezension zu "Albtraum" von Margarete van Marvik

Leseprinzessin59
Ein Leben wie ein Albtraum

Mit "Albtraum" erzählt uns Margarete van Marvik die Geschichte und das Schicksal von Franziska.

1957 ungewollt geboren, von der Mutter gehasst und schlimmer wie Vieh behandelt, verbringt Franziska ihr Leben auf der Straße und wird auch noch Zeugin eines Mordes!

Sie erträgt Vergewaltigung und Zeit in der geschlossenen Psychiatrie. 

Als sie ledig ihren Sohn Jakob bekommt, scheint sie das Schicksal ihrer Mutter zu wiederholen.

Extrem schwere Kost ist es, was Margarete van Marvik ihren Lesenden da zumutet.

Nichts desto trotz ist ihr Schreibstil intensiv und mitreißend.

Das Thema ist bestimmt nichts für zarte Gemüter, ich zumindest musste das Buch manches Mal beiseite legen und das Gelesene sacken lassen.

Cover des Buches Luisas Abenteuer (ISBN: 9783752820249)
TimeFliesAways avatar

Rezension zu "Luisas Abenteuer" von Margarete van Marvik

TimeFliesAway
Inspirierende Tierliebe

Luisa findet eines Tages heraus, dass sie mit Tieren sprechen kann. Allerdings muss das ein Geheimnis bleiben, wie ihr ein Schmetterling mitteilt, ansonsten geht die Gabe verloren. Da Luisa auf einem Hof mit ihren Eltern lebt, gibt es immer viele Abenteuer mit den Tieren. Hauptsächlich nutzt sie diese Gabe, um Tieren in Not zu helfen. Gerade denen, die wegen den Menschen in einer heiklen Situation stecken.

~

Ein süßes Kinderbuch mit 6 Kurzgeschichten, die Kindern ein super Vorbild geben, wenn es darum geht, die Tiere und die Natur wertzuschätzen. Besonders inspiriert es, die kleinen Tiere im Gras anzuerkennen und auf sie zu achten.

~

Kontrastreich fand ich deshalb, dass so positiv über den Zirkus geschrieben wurde. In einem Buch über Tierliebe ist ein Zirkus wohl eher fehl am Platz...
Es wurde zwar ein Tier in dem Kapitel gerettet, aber trotzdem passt das nicht ganz.

Unnötig waren einzelne englischen Wörter, insbesondere "Daddy" und "Mom". Mom geht ja noch, aber Daddy"? In einem Kinderbuch? Etwas... ungeeignet. Zumal Luisa nicht englischsprachig scheint und es in Deutschland spielt. Also, bitte, dann auch bei den deutschen Anreden bleiben – tut euch selbst den Gefallen.
Ebenso aber auch Sätze wie „Luisa ist happy und erleichtert“. "Happy" ist ein Wort, das sich leicht übersetzen lässt und es dazu eigentlich kein Anglizismus braucht.

Nervig fand ich auch ein wenig die teils vermenschlichten Tiere bzw. die Bräuche. Zum Bsp., dass eine weibliche Maus "hübsch" aussehen muss, sonst findet sie keinen Mann. Dieses toxisch-weibliche Denken muss jetzt nicht in einem Buch mit der Zielgruppe Mädchen zu finden sein.
Oder dass Frösche eine Hochzeit haben. Schon klar, dass es menschliche Traditionen "romantisieren" soll, wie so oft in Kinderbüchern, aber hier wäre es eine perfekte Möglichkeit gewesen, Kindern zu zeigen, wie die Realität (die nicht immer unromantisch ist) aussieht. Denn auch Tiere haben viele romantische Bräuche, die unseren Hochzeiten sogar ähnlich kommen, aber dennoch anders sind.

~

Abgesehen von den Kleinigkeiten dennoch ein süßes Buch für zwischendurch. Besonders gefallen mir die Zeichnungen der Tiere und das blinde Pferd mag ich am meisten! :3
Ebenso war es immer schön, wie sehr Luisa um die Tiere gekämpft und alles dafür getan hat, dass sie auch wirklich heil und sicher sind.

-27.02.24

Vielen lieben Dank an die Autorin für ein Rezensionsexemplar.
Die Meinung ist meine eigene und wurde davon nicht beeinflusst.

Gespräche aus der Community

Dieser Roman ist nichts für schwache Nerven. Das, was die Protagonisten alles durchleben muß, ist kaum zu ertragen. Sie kommt 1957 als lediges Kind zur Welt. Ihre Mutter wollte schon das ungeborene Leben töten, doch das gelang ihr nicht. Sie hasste Franziska und behandelte sie schlechter als Vieh.  Wer sich nur in Harmonie bewegt, kein Leid anderer ertragen kann, sollte dieses Buch nicht lesen.

51 BeiträgeVerlosung beendet
Leseprinzessin59s avatar
Letzter Beitrag von  Leseprinzessin59

Vielen Dank, dass ich dieses Buch lesen durfte.

Meine Rezension finden Sie unter folgendem Link

https://www.lovelybooks.de/autor/Margarete-van-Marvik/Albtraum-1630621180-w/rezension/12546115520/

und wortgleich dort, wo es noch gelistet ist

Luisas Abenteuer“ ist eine abenteuerliche Reise in die kindliche Erlebniswelt sowie eine Reise in die Kinderseele zugleich. Tierliebe, Gerechtigkeitssinn, Bedürfnis nach Zusammengehörigkeit, das Erfahren der eigenen Grenzen sowie grenzenlose Fantasie, in der diese Grenzen eben auch mal überschritten werden dürfen – um danach der Realität umso klarer ins Auge zu sehen, geläutert und gereift.

28 BeiträgeVerlosung beendet

Als die 33-jährige Amelie wegen fahrlässiger Tötung mit unterlassener Hilfeleistung zu einer Haftstrafe verurteilt wird,  ändert sich ihr Leben von einem Tag auf den anderen - für immer! Das bekommt sie auch nach der Haftentlassung bitter zu spüren. Sie fasst einen Entschluss: Sie will ihre Unschuld beweisen, koste es was es wolle! Welche Gefahren Sie sich aussetzt, ist ihr nicht bewusst.

46 BeiträgeVerlosung beendet
Margarete-van-Marviks avatar
Letzter Beitrag von  Margarete-van-Marvik

Ich würde ja noch eins schicken aber leider waren es meine letzten und ich muss Schatten der Erinnerung neu ordern.

Vielleicht kommt es ja zurück. Vorsichtshalber bitte deine Anschrift nochmals unter margarete@van-marvik.de senden. Liebe Grüße


Zusätzliche Informationen

Margarete van Marvik wurde am 12. Juli 1950 in Görlitz (Deutschland) geboren.

Margarete van Marvik im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 202 Bibliotheken

auf 15 Merkzettel

von 14 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks