Margarete von Navarra

 3,2 Sterne bei 6 Bewertungen
Autorin von Das Heptameron, Attentate, 1 Audio-CD und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Margarete von Navarra stammte aus einer Nebenlinie der französischen Königsfamilie der Valois und gehörte zu den mächtigsten Frauen ihrer Zeit. Ihr Enkel wurde als späterer König Heinrich IV. einer der größten Herrscher Frankreichs. Sie sprach und schrieb sieben Sprachen, war literarisch sehr begabt, betätigte sich als Mäzenin und zog Künstler und Theologen an ihren Hof, wo bis zu ihrem Tode auch Pierre de Brantôme lebte. Sie sympathisierte mit den Gedanken Martin Luthers und protegierte Intellektuelle, die den Hugenotten zugerechnet werden konnten. Ihre letzte Lebensphase verbrachte sie überwiegend in Klöstern in ihrem kleinen Königreich, fern vom Pariser Hof, wo sie u. a. in ihrer Rolle als Beschützerin der oben genannten Protestanten angefeindet wurde. Sie starb offenbar an einer winterlichen Lungenentzündung.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Margarete von Navarra

Cover des Buches Das Heptameron. (ISBN: B001G637DE)

Das Heptameron.

(0)
Erschienen am 01.01.1960
Cover des Buches Margarete von Navarra: Kurzgeschichten (ISBN: 9783943117356)

Margarete von Navarra: Kurzgeschichten

(0)
Erschienen am 25.11.2024
Cover des Buches Attentate, 1 Audio-CD (ISBN: 9783869080161)

Attentate, 1 Audio-CD

(2)
Erschienen am 01.12.2008
Cover des Buches Das Heptameron (ISBN: 9783847257974)

Das Heptameron

(4)
Erschienen am 02.03.2013

Neue Rezensionen zu Margarete von Navarra

Cover des Buches Das Heptameron (ISBN: 9783423127103)
Ferrantes avatar

Rezension zu "Das Heptameron" von Margarete von Navarra

Ferrante
Rezension zu "Das Heptameron" von Margarete von Navarra

Ein Klassiker der französischen Literatur aus der Renaissance in deutscher Übersetzung - natürlich wieder ein Schnäppchen von der Wiener Buchlandung ;o) . Mehrere Adlige sitzen in einer Herberge fest und erzählen sich zum Zeitvertreib Geschichten über Liebe, Ehe und Erotik. Renaissancetypisch nehmen die erotischen Verfehlungen von Mönchen einen breiten Raum ein, und die Geschichten gehen vom derb-komischen bis ins Philosophische. Anders als jedoch beim Decamarone, mit dem dieses Werk gerne verglichen wird, ist im Heptameron auch die Rahmenerzählung von Bedeutung, in der die Adligen die Geschichten kommentieren. Das Buch ist zwar wirlich dick (dickes Taschenbuch mit dünnem Papier), aber so unterhaltsam, dass man es ratzfatz durch hat. Illustriert ist diese Ausgabe mit schönen Kupferstichen aus einer alten deutschen Ausgabe, und ein sehr informatives Nachwort wurde auch beigefügt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks