Margaux de Weck

 4 Sterne bei 8 Bewertungen
Autor*in von Freue dich!, Ich habe dich beim Namen gerufen und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Margaux de Weck

Cover des Buches Sein Leben in Bildern (ISBN: 9783257067118)

Sein Leben in Bildern

 (3)
Erschienen am 27.10.2009
Cover des Buches Dies und das (ISBN: 9783257012514)

Dies und das

 (3)
Erschienen am 25.09.2019
Cover des Buches Freue dich! (ISBN: 9783257244236)

Freue dich!

 (1)
Erschienen am 20.10.2017
Cover des Buches Ich habe dich beim Namen gerufen (ISBN: 9783821862019)

Ich habe dich beim Namen gerufen

 (1)
Erschienen am 01.11.2007
Cover des Buches Kaffee (ISBN: 9783257246735)

Kaffee

 (0)
Erschienen am 26.10.2022

Neue Rezensionen zu Margaux de Weck

Cover des Buches Dies und das (ISBN: 9783257012514)
miahs avatar

Rezension zu "Dies und das" von Tomi Ungerer

Dies und das
miahvor 4 Jahren

Inhalt:
32 Begriffe werden durch Illustrationen für Kinder ab einem Jahr verdeutlicht.

Meine Meinung:
Ich habe dieses Buch hier gewonnen. Nachdem ich es durchgeblättert hatte, habe ich entschieden, dass ich das Buch meinen Kind gar nicht erst zeigen werde.

Die Illustrationen finde ich einfach nur hässlich und überhaupt nicht kindgerecht. Die Begriffe sind für Einjährige vielleicht noch ein bisschen schwierig. Da mein Kind mit 2 Jahren gerade in einer Phase ist, in der es alles nachspricht und gerne neue Wörter lernt, wären viele der Begriffe eigentlich gut geeignet, um auch Feinheiten in der Sprache zu verdeutlichen (z.B. "sehen" und "anschauen" oder "hören" und "lauschen"). Die Bilder sind mir aber oftmals viel zu düster, besonders "lieben" und "teilen" vermitteln für mich nicht die positiven Gefühle, die ich damit verbinde.

Meistens sind die Illustrationen auch total absurd, z.B. bei "putzen" werden einem Skelett die Zähne geputzt, inklusive überdimensionaler Zahnpastatube. "Lächeln" wird verdeutlicht durch einen Frosch, der mit Kaulquappen jongliert. "Lesen" zeigt einen lesenden Hund, der statt einer Schnauze ein Buch im Gesicht hat. Das finde ich alles weder kreativ noch elegant.

Die Seiten sind für ein Kinderbuch zu dünn. Kleine Kinderhände werden es schwer haben, alle Seiten gut umzublättern. Das Material finde ich auch eher ungeeignet. Sabberfest sind die Seiten sicherlich nicht. Das sollten sie aber bei einem Buch für Kinder ab 1 Jahr sein.

Ich hatte aufgrund der positiven Bewertungen hier etwas komplett anderes erwartet und bin jetzt ziemlich enttäuscht.

Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Freue dich! (ISBN: 9783257244236)
Bibliomanias avatar

Rezension zu "Freue dich!" von Margaux de Weck

Und wehe du freust dich nicht
Bibliomaniavor 4 Jahren

Gerne lese ich im Dezember zusätzlich zu einer weihnachtlichen Erzählung kleinere Geschichten, um mich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Mit dieser Sammlung von Diogenes habe ich die bisher beste Erzählsammlung entdeckt. Fast nur bekannte Namen und nicht immer besinnliche und schöne Geschichten, es ist auch mal etwas böses oder bitteres dabei, was mir besonders gut gefallen hat. Neben Klassikern von Anton Tschechow finden sich große Namen wie John Irving oder Martin Suter und auch neuere Autoren wie Emanuel Bergmann, den man von „Der Trick“ kennt. Reisen, adelige Gesellschaften und unschöne Kindheitserinnerungen schmücken diese Sammlung und haben mich immer wieder aufs neue erfreut. Eine tolle Einstimmung, die man durchaus im nächsten Jahr wieder lesen könnte.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Dies und das (ISBN: 9783257012514)
L

Rezension zu "Dies und das" von Tomi Ungerer

Schlichte Eleganz
lalaundflusevor 4 Jahren

Gefühle sollte man ausdrücken. 


Dies können wir frühzeitig erlernen, sofern wir diese korrekt einordnen können. 

Dieses schlichte Kinderbuch zeigt wie einfach es sein kann. 

Mein kleiner Sohn ist gerade in der Wortfindung und leicht abzulenken. Hierbei helfen klare Strukturen und ruhige Bücher wie Dieses. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 15 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Margaux de Weck?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks