Margot Schmitz

Alle Bücher von Margot Schmitz

Cover des Buches Liebe, Lust und Ehebett (ISBN: 9783701505777)

Liebe, Lust und Ehebett

(11)
Erschienen am 01.06.2015
Cover des Buches Gedächtnis ohne Lücken (ISBN: 9783701505838)

Gedächtnis ohne Lücken

(0)
Erschienen am 30.06.2015

Neue Rezensionen zu Margot Schmitz

Cover des Buches Liebe, Lust und Ehebett (ISBN: 9783701505777)
Kuschelkatzes avatar

Rezension zu "Liebe, Lust und Ehebett" von Michael Schmitz

Kuschelkatze
Eheratgeber - eher nicht

Klappentext Für frisch Verliebte ist alles leicht, beschwingt, romantisch – und oft schnell vorbei. Denn Liebe ist Arbeit. Krisen zu meistern und die innren Ressourcen zu mobilisieren, das ist die wahre Kunst der Liebe. Die beiden erfahrenen Paarberater Margot & Michael Schmitz zeigen, wie sie dauerhaft gelingen kann. Aber irgendwann kommt die doch, die Affäre. Berauschendes Abenteuer und Falle zugleich, stellt sie eine Beziehung auf eine harte Probe. Wer eine Affäre eingeht, muss lügen können, so die Autoren. Bekenntnisse schmerzen zu sehr. Kommt die Sache doch ans Licht, ist intensives Bemühen angesagt. Es kann zur Trennung führen, oder zu einem Neubeginn, mit neuer Lust am Sex und einer gemeinsamen Vision

Meinung:
Anfangs kommt man gut in das Buch rein, aber irgendwann liest es sich sehr zäh. Es fiel mir, das Buch zu beenden Vieles wird leider wiederholt, wenn auch im anderen Zusammenhang bzw. anders formuliert. Es sind ein paar Tipps dabei, allerdings sind es Dinge, an die man generell denken sollte, wenn es um eine Beziehung geht, z.B. Miteinander reden. Beim Thema Fremdgehen gibt es gute Tipps, wie man handeln sollte/könnte, wenn es auffliegt, um die Ehe eventuell zu retten. Auf der anderen Seite könnte man manches auch als super Anleitung zum Fremdgehen bzw. das Verheimlichen einer Affäre auffassen. Der Grundgedanke des Buches ist gut, die Umsetzung allerdings nicht.

Cover des Buches Liebe, Lust und Ehebett (ISBN: 9783701505777)
kalligraphins avatar

Rezension zu "Liebe, Lust und Ehebett" von Michael Schmitz

kalligraphin
Über langjährige Beziehungen

'Es ist mit Affären so wie mit Krisen überhaupt, wir kommen besser mit ihnen klar, wenn wir akzeptieren, dass sie eintreten können.'

‚Liebe, Lust und Ehebett‘ ist kein Ratgeber im eigentlichen Sinne des Wortes, bei dem ein Zwölf-Stufen-Programm genaue Anweisungen durch den krisengebeutelten Alltag einer langjährigen Beziehung gibt. Vielmehr beschreiben die beiden Autoren, was eine langjährige Beziehung ausmacht und welche Problematiken die lange gemeinsame Zeit einfach irgendwann mit sich bringt. Nicht immer müssen diese Alltagsproblemchen gleich zu ausgewachsenen Krisen werden. Aber es kann doch nie verkehrt sein, sich diese völlig normalen Phänomene einer Beziehung vor Augen zu halten und so den eigenen Blick dafür zu schärfen. Denn dann kann man rechtzeitig eingreifen, sich zur Ruhe rufen, und große Probleme schleichen sich erst gar nicht ein.

Die beiden Autoren – selbst Ehepaar und gleichzeitig gemeinsam arbeitende Therapeuten - fordern dazu auf, sich vor eventuellen Beziehungskrisen gedanklich zu wappnen und versuchen sie und ihre Entstehung zu erklären. Sie weisen auf die schleichenden und sehr normalen Prozesse in einer langen Partnerschaft und die – teilweise konträren, sehr persönlichen, häufig nicht einmal ausgesprochenen – Wünsche und Bedürfnisse der beiden Partner hin. Sie fordern auf, die Individualität des Partners anerkennen. Sich vor Augen zu halten, dass sie es ist, die ihn zu dem liebenswerten und interessanten Menschen macht. Sie warnen vor der totalen Symbiose zweier Menschen, die keinen Raum für die eigene Persönlichkeit und deren Entwicklung lässt. Und sie entzaubern den Rausch der Gefühle in der Phase des Verliebtseins, der zwar wunderbar und aufregend, aber mit demselben langjährigen Partner nicht auf Dauer erlebbar ist.

Der Wunsch nach Anerkennung und Bewunderung – auch bei anderen Menschen – ist etwas sehr Menschliches und auch, dass wir mehrere Menschen gleichzeitig und für völlig unterschiedliche Eigenschaften lieben können. Dennoch sind diese Gefühle etwas, das wir uns in einer monogamen Beziehung nicht zugestehen. Die uns, wenn wir sie an unserem Partner wahrnehmen, in unserer Persönlichkeit angreifen und zutiefst verletzen. Diesen Wunsch nach absoluter Exklusivität richten wir besonders dann an unseren Partner, wenn es um Sex geht. Wir setzen Sex hier mit Liebe gleich und übersehen dabei, dass sexuelles Verlangen und unbändige Leidenschaft sich nach vielen Jahren nicht mehr auf den einen Partner richten können wie zu Beginn der Beziehung.

(Das Buch ist übrigens kein Aufruf zum Fremdgehen! Es wird lediglich dazu geraten, Affären als mögliches Problem einer langjährigen Beziehung anzuerkennen und ihnen nicht mehr Raum zuzugestehen als sie wert sind.)

Dieses Buch zeigt auf, wo wir in unseren Beziehungen einem romantischen Idealbild nachlaufen, wann wir Anforderungen an unseren Partner stellen, denen er (und auch ein anderer!) auf Dauer gar nicht gerecht werden kann. Dass viele unserer Idealvorstellungen gar nicht kombinierbar sind und eine Partnerschaft einfach überfordern müssen. Und dass es vielmehr um den Menschen selbst geht, mit dem wir zusammen leben möchten, als um unsere gesellschaftlichen und persönlichen Projektionen in die Beziehung.

Manchmal leidet die Struktur des Buches ein wenig darunter, dass hier kein konkreter Ratgeber vorliegt und so viele Themen und Phänomene einer Beziehung angesprochen werden. Doch ‚Liebe, Lust und Ehebett‘ ist ein sehr wertvolles Buch, das zur Selbstreflexion anhält und Dinge offen und mutig anspricht, die sonst verschwiegen werden.

Cover des Buches Liebe, Lust und Ehebett (ISBN: 9783701505777)
Saphir610s avatar

Rezension zu "Liebe, Lust und Ehebett" von Michael Schmitz

Saphir610
Ein Buch zu Liebe und Lust

Ein Buch zur Sache, so lautet der Untertitel. Es geht um Partnerschaft, Beziehungen und natürlich um Sex während der Beziehung und ganz besonders, wenn diese Beziehung schon lange angedauert. Die Gefahr von Affären und wenn die Affäre eine weitere Liebe wird. Wie man es verheimlicht, was für Konsequenzen das Ganze hat und dass es, egal, wie man es handhabt, sehr kompliziert wird. Es immer Verletzungen gibt. Wie hilfreich es ist, wenn die Partner sich achten, miteinander reden, und auch Rücksicht aufeinander nehmen, den Partner weiter so nehmen wie er ist. Denn der Partner gibt einem nicht Glück und Zufriedenheit, dafür muss man schon selber sorgen. Auch Ratschläge für weiter prickelnden Sex, nicht langweilig werdenden Sex, auch wenn die Beziehung schon länger dauert sind vorhanden.

Ich weiß nicht, ob das nun ein Sachbuch ist, was Partnerschaften hilft, ob das jetzt unbedingt noch gefehlt hat. Mir persönlich hat es nicht viel neues gebracht. Manche Dinge waren interessant, die Beispielpaare waren manchmal recht anschaulich und unterhaltsam, ein Paar war allerdings auf Dauer recht nervend, es wirkte ziemlich unreif, oder auch an den Haaren herbei gezogen.

Beim Lesen habe ich mich etwas schwer getan. Es gab einige, deutliche Aussagen, die einen zum nachdenken über seine Beziehung, sein Verhalten in der Partnerschaft anregt.

Dieses Buch, über das Thema Partnerschaft und Sex in einer langjährigen Beziehung, ist schon gut, hat mich selber aber nicht so begeistert.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks