"Phönixfunken" wurde mich freundlicherweise von der Autorin als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt und hat mich auf (fast) keiner Ebene enttäuscht.
Hauptsächlich, wenn auch nicht ausschließlich, begleiten wir den Feuerkrieger Cathán, welcher nach seiner Verbannung als eine Art Gladiator für Geld in einer Arena kämpft um das Volk zu unterhalten. Doch steckt dahinter mehr als es scheint.
Währenddessen sucht der Kaiser von Volendar nach ihm, um einen zerstörerischen Plan umzusetzen, wofür er die vier legendären Feuerkrieger benötigt. Cathán, in dem der Phönix schlummert, muss nun aus der Verbannung zurück kehren, um eine Katastrophe zu verhindern.
Vorneweg: Die einzige Enttäuschung bei diesem Werk ist die Tatsache, dass es sich um ein (wenn auch offenes) Einzelband handelt.
Die Welt in der die Geschichte spielt, ist unheimlich interessant gestaltet und gut durchdacht. Man trifft auf so viele gut ausgearbeitete und authentische Charaktere, dass es schade ist nicht mehr von ihnen zu erfahren. Cathán ist nur einer davon.
Der Schreibstil ist flüssig und man merkt überhaupt nicht, dass es sich um das erste Buch der Autorin handelt. Man taucht in die Welt und die Charakter problemlos ein und ist im Geschehen.
Wer Romantik sucht, wird hier nicht fündig, dafür erleben wir hier so viele andere Emotionen, unter anderem die Tiefe Bindung zweier Brüder, Loyalität, Vertrauen aber auch Tragik.
Fazit: Eine wundervolle Geschichte die sowas von Lust auf mehr macht. Hiermit fordere ich ganz offiziell, dass es weiter geht, egal wie. 😉
Ich gebe ohne Bedenken 5 von 5 Sterne 🌟