Maria Beig

 3,8 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von Rabenkrächzen, Hochzeitslose und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Maria Beig, geboren 1920, wuchs inmitten einer vielköp­figen Bauernfamilie bei Tettnang auf und war bis 1977 als Lehrerin tätig. Lange Zeit lebte sie in Friedrichshafen. Sie verstarb 2018 im Alter von 97 Jahren. Sie verfasste zahlreiche Romane und Erzählungen, die vorwiegend das Leben der bäuerlichen Bevölkerung in ihrer oberschwäbischen Hei­mat schildern. Beigs Buch »Ein Lebensweg« wurde im Juni 2009 auf den ersten Platz der SWR2 Bestenliste gewählt. 2010 erschien eine Gesamtausgabe ihrer Werke, herausgegeben von Peter Blickle und Franz Hoben. Maria Beig erhielt für ihr literarisches Werk mehrere Preise.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Maria Beig

Cover des Buches Rabenkrächzen (ISBN: 9783863511104)

Rabenkrächzen

(2)
Erschienen am 19.08.2013
Cover des Buches Ein Lebensweg (ISBN: 9783863511012)

Ein Lebensweg

(1)
Erschienen am 27.02.2012
Cover des Buches Hochzeitslose (ISBN: 9783861426271)

Hochzeitslose

(1)
Erschienen am 20.04.2023
Cover des Buches Hermine (ISBN: 9783861426288)

Hermine

(0)
Erschienen am 20.04.2023
Cover des Buches Minder oder Zwei Schwestern (ISBN: 9783861426547)

Minder oder Zwei Schwestern

(0)
Erschienen am 03.07.2024
Cover des Buches Urgrosselternzeit (ISBN: 9783799516594)

Urgrosselternzeit

(0)
Erschienen am 01.10.1997
Cover des Buches Kuckucksruf (ISBN: 9783518383254)

Kuckucksruf

(1)
Erschienen am 01.03.1998

Neue Rezensionen zu Maria Beig

Cover des Buches Hochzeitslose (ISBN: 9783861426271)
Sabine_Paschkes avatar

Rezension zu "Hochzeitslose" von Maria Beig

Sabine_Paschkevor einem Jahr
Frauen von damals hatten es nicht leicht...

Hochzeitslose von Maria Beig erzählt vier verschiedene Lebensgeschichten von damaligen Frauen in der "Pfarrei". Jede der Frauen war aus unterschiedlichen Gründen ledig.

Maria Beig gibt den Frauen von damals eine Stimme. Es gab viele Höfe mit "ledigen Tanten" und je nachdem wie das Umfeld war, erging es ihnen gut oder schlecht. 

Ich fand die Geschichten teilweise sehr tragisch. Das Buch hat zwar wenig Seiten, jedoch ist es nicht so schnell zu lesen, da man sehr zwischen den Zeilen lesen muss. 


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks