Maria Blohm

 4,5 Sterne bei 8 Bewertungen

Lebenslauf

Maria Blohm gibt Backkurse und lebt in Schweden. Sie ist Autorin zahlreicher Backbücher. Bei Thorbecke erschienen von ihr – zusammen mit Jessica Vrej – zahlreiche Glutenfrei-Backbücher, die sich mehr als 20.000 mal verkauften.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Maria Blohm

Cover des Buches Glutenfreie Pasta, Pizza & Quiche (ISBN: 9783799512213)

Glutenfreie Pasta, Pizza & Quiche

(4)
Erschienen am 27.08.2018
Cover des Buches Glutenfreies Brot (ISBN: 9783799512206)

Glutenfreies Brot

(2)
Erschienen am 12.02.2018
Cover des Buches Glutenfreies Brot (ISBN: 9783799505734)

Glutenfreies Brot

(1)
Erschienen am 22.06.2016
Cover des Buches Süß und glutenfrei backen (ISBN: 9783799506953)

Süß und glutenfrei backen

(0)
Erschienen am 08.02.2016

Neue Rezensionen zu Maria Blohm

vielseitige ansprechende und gelingsichere Rezepte

Zunächst erklärt Maria Blohm Grundlegendes, wie Zutaten, gibt Tipps und Tricks; dann folgen die Rezepte, nach Kapitel sortiert, für Über-Nacht-Brote, Alltagsbrote und Sauerteigbrote. Häufig wird Vollkornmehl, wenn auch nur zu einem gewissen Teil, sowie Saaten oder überraschende Zutaten wie Blaubeeren, verarbeitet. Mich spricht besonders das Kapitel der Über-Nacht-Brote, -brötchen, -pizzateig oder -baguette an; ich mag die lange Gehzeit, den dann ganz besonders schmackhaften und bekömmlichen Teig, bin hier sehr froh über die konkreten Angaben. So werden beispielsweise verschiedene Brötchen am Morgen für 12 oder 13 Minuten gebacken; so lange kann ich mich dann noch gerade gedulden und auf die frischen Brötchen freuen. Die Brote werden dann um die 40 Minuten gebacken, die letzten 20 davon dann auch schon mal ohne Deckel. So unkomplziert, geruchs- und geschmacksvoll mag ich das. Aber auch die Alltagsbrote halten viele Überraschungen für mich bereit, wie Pestobrot, Preiselbeerlaib, Nussbrot, Vollkorn-Scones oder der Orangenlaib.

Die Rezepte werden gut erklärt und lassen sich ebenso nacharbeiten; ein Foto der jeweiligen fertigen Backware ergänzt das Rezept sehr schön. Die Vielfalt der Rezepte gefällt mir sehr gut.

Cover des Buches Glutenfreie Pasta, Pizza & Quiche (ISBN: 9783799512213)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Glutenfreie Pasta, Pizza & Quiche" von Maria Blohm

Tilman_Schneider
leckere Rezepte

Immer mehr Menschen leiden unter einer Glutenunverträglichkeit und doch kann man auch hier vielfältig genießen. Mit maria Blohn und Jessica Frei, kann man jetzt vielfältig kochen und backen. Tolle Rezepte für Pastagerichte und auch vieles mit Pizza und Quiche. Köstlich, lecker und für jeden Gaumen und für jede Jahreszeit gibt es hier was auf den Teller. Die Rezepte sind sehr gut beschrieben und einfach zum nachkochen.

Cover des Buches Glutenfreies Brot (ISBN: 9783799512206)
kassandra1010s avatar

Rezension zu "Glutenfreies Brot" von Jessica Frej

kassandra1010
Neue Rezepte für gesunden Genuss

Wenn man sich die Schweden und ihren Hang zum Hygge ansieht, muss dies sich ja auch auf die Küche und das Essen übertragen. Genuss und gesundes Essen stehen im Vordergrund von Jessica Frej und Maria Blohm.

 

Wer schon mal versucht hat, ohne ein richtig abgestimmtes Rezept glutenfreies Brot zu backen, kennt die Devise: Einmal und nie mehr wieder!

 

Doch hier kann man sich richtig austoben.

 

Wichtig sind beim glutenfreien Brotbacken natürlich die ausgewählten Zutaten. Hier findet man Grundzutaten und auch eine großzügige Auswahl an Alternativen dazu.

 

Zöliakie wird ebenso erläutert wie die schädlichen Stoffe, die Auslöser vieler unterschiedlicher und zahlreicher Krankheitsbilder aufrufen.

 

Über die Zutaten hinaus kommen wir zum Handwerkszeug. Mit Herd, Waage und den richtigen Küchengeräten gibt es noch einen kurzen Abstecher zum Thema Haltbarkeit und Aufbewahrung, was ja grundsätzlich für alle Brotliebhaber interessant ist.

 

Die Rezepte sind einfach erklärt, die Zutaten übersichtlich strukturiert und benötigen keine besonders großen Backkenntnisse.

 

Mein ganz persönliches Highlight ist das Ciabatta. So einfach kann glutenfreies Brotbacken sein!

 

Über klassische schwedische Brotsorten wie Knäckebrot und Gotland-Brot hinweg gibt es auch ein ausführliches Kapitel zum Thema Sauerteig. Über das Ansetzten hinweg bieten die beiden Autorinnen hier auch zahlreiche diverse Brotsorten an.

 

Mit kleinen Anekdoten über ihre Freundschaft wird dieses handliche und praktische Backbuch hübsch ergänzt, ohne zu viel an Übersicht und dem Hauptthema zu verlieren.

 

Zum Schluss dürfen auch noch ein paar exotische Brotrezepte den Band zieren.

 

Fazit:

 

Besonders gut gefallen haben mir die klare Struktur und die Rezeptauswahl. Die Zutaten sind nicht exklusiv sondern leicht in jedem Supermarkt erhältlich.

 

Mein Lieblingsrezept ist und bleibt das Ciabatta. Die Rosinenbrötchen, die sich hervorragend für einen Sonntagsbrunch eignen, machen Lust auf ein wenig mehr Vielfalt auf dem Esstisch.

 

Die Fotos sind sehr gut gelungen und geben dem zukünftigen Bäcker eine gute Vorstellung, wie das fertige Brot und auch die Brotstruktur aussehen sollten.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

Worüber schreibt Maria Blohm?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks