Rezension zu "Berge Meere Menschen" von Maria E. Brunner
Dieses Buch hat mich sehr beeindruckt. Die sehr reduzierte Sprache von Maria Brunner spiegelt den Inhalt der Geschichte wieder, die im Roman erzählt wird: ein Kind wird aufgrund der Armut der Mutter bei Verwandten als sogenanntes "Kostkind" untergebracht - es arbeitet am Bauernhof mit und bekommt dafür Nahrung und Schlafplatz. Die Brutalität, aber auch Sprachlosigkeit und Verschlossenheit der Bergbauern zeichnet die Kindheit der Icherzählerin. So bald wie möglich versucht sie die Flucht...aber vor sich selbst kann man nicht fliehen...und so holt sie ihre Vergangenheit immer wieder ein.