Den Alltag hinter sich lassen, seine Ängste besiegen und die Welt entdecken. Das planen die 26-jährige Maria und Ihr Lebensgefährte Manu. Und so begeben sie sich durch die verschiedensten Länder auf Reisen, lernen viele neue interessante Menschen kennen und entdecken zahlreiche Facetten an sich selbst.
Zuerst einmal, das Buch strahlt eine unheimliche Ruhe aus, wie ich es bisher eher selten erlebt habe. Du hattest einen miserablen oder stressigen Tag – dieser Reiseroman bringt dich runter und entführt dich in eine eigene Welt. Meine Frau und ich befinden sich zurzeit im Umzug, da war das Buch nebenbei ein Segen – du vergisst den Struggle, um dich rum. Das liegt vor allem daran, da die Autorin die Reise selbst erlebt hat und diese in einfachen Worten und gut vorstellbar wiedergibt.
Jedoch liegt die Kunst eines Autoren darin, die spannenden Fakten auf den Tisch zu legen, nicht zu detailliert ins Detail zu gehen (sonst wäre das Buch ja etwas zu dick) und den Leser schließlich mitzunehmen. Und das schafft Maria Ehrich mit Bravour. Es wirkt nicht mal wie ein klassischer Reiseroman – sondern eher wie eine Geschichte, die dir ein guter Freund erzählt, sobald er wieder aus seinem Urlaub kommt.
Auch die Menschen, welchen das Paar auf den verschiedenen Kontinenten begegnet, sind interessant und haben mich in manchen Situationen einmal nachdenken lassen, ohne jetzt zu viel vorwegzunehmen.
Die Farbbilder in der Mitte des Buches, verleihen der Story nochmal mehr Charme, sowie Verständnis. Ich hätte sie lediglich nicht in der Mitte gemacht, denn so spoilert man sich leider mit dem weiteren Verlauf – deswegen Bilder erst am Ende anschauen, auch wenn’s schwerfällt ;)
Ein Buch, welches ich jedem empfehlen kann, der…. Ja, eigentlich wirklich jedem. Sicher sollte die Person ein wenig an der Welt und Reiseberichten interessiert sein, aber ich denke tatsächlich es geht hier in ein sehr breites Spektrum.