Maria Groß

 4,6 Sterne bei 34 Bewertungen
Autor*in von Groß & Fett, Natürlich Maria und weiteren Büchern.
Buchverlosung
25 x gewinnen
endet in 2 Tagen

Lebenslauf

Maria Großhat als Spitzenköchin in vielen Sterneküchen auf der ganzen Welt gearbeitet und ist dem TV-Publikum durch ihre liebenswürdige und direkte Art und Auftritte in „The Taste“ oder „Kitchen Impossible“ bestens bekannt. Nachdem sie der Sterne-Gastronomie den Rücken gekehrt hat, empfängt Maria nun in ihrem Restaurant „Bachstelze“, einer alten Backsteinvilla nahe Erfurt, ihre Gäste mit viel Herzlichkeit und Fokus auf Regionalität und Nachhaltigkeit.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Natürlich Maria (ISBN: 9783710607271)

Natürlich Maria

(4)
Neu erschienen am 19.03.2025 als Gebundenes Buch bei Brandstätter Verlag.

Alle Bücher von Maria Groß

Cover des Buches Groß & Fett (ISBN: 9783965841031)

Groß & Fett

(28)
Erschienen am 04.12.2020
Cover des Buches Natürlich Maria (ISBN: 9783710607271)

Natürlich Maria

(4)
Erschienen am 19.03.2025
Cover des Buches Maria (ISBN: 9783898839174)

Maria

(2)
Erschienen am 04.03.2019
Cover des Buches Mein Garten, meine Rezepte (ISBN: 9783965842021)

Mein Garten, meine Rezepte

(0)
Erschienen am 04.02.2022

Neue Rezensionen zu Maria Groß

Cover des Buches Natürlich Maria (ISBN: 9783710607271)
S

Rezension zu "Natürlich Maria" von Maria Groß

Sternenstaeubchen
Mehrheitlich einfache, aber raffinierte Rezepte

Maria Groß‘ neues Kochbuch kommt unter dem auf den ersten Blick lapidar wirkenden Titel „Natürlich Maria“ daher. Denkt man ein Weilchen darüber nach bzw. gelangt zum Untertitel, der da lautet: „Das Glück liegt in den kleinen Dingen. Rezepte für das Leben.“, bekommt der Titel einen tieferen Sinn. Und der liegt darin, mit unkomplizierten Rezepten zu einem raffinierten Gericht zu gelangen und so das Leben zu verschönern. Mission erfüllt?

 

Mit ihrem Vorwort startet Groß einen (kurzen) Rundumschlag zu ihrer Lebensphilosophie, wie alles begann und was es mit ihrem Wirtshaus auf sich hat. Das Vorspeisenkapitel läuft unter der Überschrift „Die Welt ist bunt“ und enthält Rezepte zu Salaten, (kalten) Suppen, Tatar o. Ä. Weiter geht’s mit unkomplizierten Wohlfühlrezepten im Kapitel „Koch dich glücklich“, Glücksmomenten zum Teilen unter „Das Leben ist süß“ und endet mit Grundrezepten und Anregungen zur Vorratshaltung im Kapitel „Marias Basics“. Abgerundet wird das Ganze mit einem alphabetischen und einem Register nach Kapiteln, sodass das Nachschlagen bzw. Wiederfinden von Rezepten bzw. Zutaten ein Klacks ist. In der Regel besteht ein Kapitel aus einem vorangestellten Abriss und den Rezepten, die ab und an von kurzen Einschüben unterbrochen werden.

 

Schon anhand dieses kurzen Abrisses zum Inhalt wird klar, dass schon die Gliederung des Buches sich an Groß‘ Wunsch nach Einfachheit hält, aber auch eine sehr persönliche Note hat. Gemäß Groß‘ Fokus auf Regionalität und Nachhaltigkeit ist auch klar, dass Einschübe zu ihren Ansichten Titel wie „Vor der Haustür wächst, was wichtig ist“ tragen. Die Rezepte reichen von einfachen mit wenigen Zutaten zu etwas komplexeren Gerichten, für die man auch mal exotischere Zutaten (etwa Manitoba-Mehl) benötigt. Nicht wenige der Rezepte landen auf meiner Sobald-als-möglich-ausprobieren-Liste wie Linsensuppe mit Limette, Semmelknödel mit Pilzgulasch, Kräutercrêpes mit Schmand, Himbeergratin, Roggenbrötchen sowie Gebackener Spitzkohl, den ich erst kürzlich recht ähnlich in einem Restaurant gegessen habe. Natürlich ist „Natürlich Maria“ auch Marketing in eigener Sache, aber auf sympathische Art. Für die Alltagstauglichkeit wären Zeitangaben hilfreich gewesen, damit man abschätzen kann, wie lange man (ungefähr) braucht, bis ein Gericht auf dem Tisch steht. Alles in allem ist „Natürlich Maria“ aber ein Kochbuch, das die eigene kleine Welt mit Maria Groß‘ Rezepten in der Tat ein klein wenig besser, weil genüsslicher machen kann, insofern: Mission erfüllt.

Cover des Buches Natürlich Maria (ISBN: 9783710607271)
V

Rezension zu "Natürlich Maria" von Maria Groß

Vielleserin1957
Unkomplizierte Küche aber lecker

Maria Groß ist nicht nur eine grandiose Köchin, sondern auch eine starke Frau mit einer echten Mission: die Welt jeden Tag ein bisschen besser zu machen! Dafür hat sie ihren Lebenstraum verwirklicht und sich einen Ort geschaffen, von dem eine ganz besondere Energie ausgeht – positiv, herzlich und voller Genuss. In ihrem Restaurant „Bachstelze“ hat sich die Sterneköchin ihren Traum von einem friedlichen, herrlich unperfekten und befreiend einfachen Lebens- und Kochstil erfüllt, den sie mit diesem Buch voll unkomplizierter Rezepte teilen will. Von buntem Linsensalat über Ofenkürbis mit Orange bis zum superschnellen Schokokuchen – Marias Gerichte bringen Leichtigkeit in unseren Alltag. Ein Kochbuch für alle Menschen, die genauso gerne essen, lachen und ihr Leben genießen wie Maria! (Klappentext)

 

Das Buch hält, was es verspricht. Maria lässt den Leser an ihrer Lebens-Philosophie und an der Einfachheit ihrer Rezepte teilhaben. Das muss aber nicht heißen, dass die vorgestellten Rezepte langweilig und fade sind. Im Gegenteil. Sie zeigt auf, dass man mit einfachen Zutaten schmackhafte Gerichte zubereiten kann. Auch die Optik lässt nichts zu wünschen übrig. Denn das Auge isst bekanntlich mit. Das Buch ist gut aufgebaut und die Rezepte sind ausreichend beschrieben. Die farbenfrohen Fotos lassen schon beim Durchblättern das Wasser im Munde zusammenlaufen. Das Nachkochen dürfte auch ungeübteren Köchen keine allzu großen Probleme bereiten. Ein Kochbuch und „Lebensbuch“ welches ich nur empfehlen kann.

Cover des Buches Natürlich Maria (ISBN: 9783710607271)
MarkusVolls avatar

Rezension zu "Natürlich Maria" von Maria Groß

MarkusVoll
Lust auf einfaches Kochen?

Am 19.03.2025 erscheint dieses Buch bei Brandstätter Verlag. Es wurde von Maria Groß geschrieben, die Fotos im Buch stammen von Vivi D`Angelo. Das Buch hat 224 Seiten. 


 Die Autorin :

Maria Groß wurde am 26. Juni 1979 in Sömmerda geboren. Sie wuchs in Straußfurt auf und begann nach dem Abitur zunächst ein Studium der Philosophie und Germanistik in Leipzig und Berlin. Im Alter von 25 Jahren brach sie aber das Studium ab, sie begann eine Kochausbildung in einem Berliner Gourmetrestaurant. Anschließend hatte sie mehrere Anstellungen in der Schweiz, bevor sie wieder in ihre Heimat nach Erfurt zurückkehrte. Dort arbeitete sie von 2013 bis Mitte 2015 las Küchendirektorin des Kaisersaals. Der Kaisersaal gehört zum Gourmet-Restaurant CLARA, dort war sie für die Kaisersaal-Bankettküche, sowie für das Mittelalter-Restaurant Lutherkeller zuständig. Hier erkochte sie sich 2013 ihren ersten Michelin-Stern und wurde damit zur jüngsten Sterneköchin. Seit 2015 führt sie, gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten, das Restaurant Bachstelze im Erfurter Stadtteil Bischleben unter ihrem Label MariaOstzone.


Inhalt:
 Maria Groß ist nicht nur eine grandiose Köchin, sondern auch eine starke Frau mit einer echten Mission: die Welt jeden Tag ein bisschen besser zu machen! Dafür hat sie ihren Lebenstraum verwirklicht und sich einen Ort geschaffen, von dem eine ganz besondere Energie ausgeht positiv, herzlich und voller Genuss. In ihrem Restaurant „Bachstelze“ hat sich die Sterneköchin ihren Traum von einem friedlichen, herrlich unperfekten und befreiend einfachen Lebens- und Kochstil erfüllt, den sie mit diesem Buch voll unkomplizierter Rezepte teilen will. Von buntem Linsensalat über Ofenkürbis mit Orange bis zum superschnellen Schokokuchen – Marias Gerichte bringen Leichtigkeit in unseren Alltag. Ein Kochbuch für alle Menschen, die genauso gerne essen, lachen und ihr Leben genießen wie Maria! 



Fazit: 

Was erwartet uns in diesem Kochbuch? Maria Groß wirbt in dem Buch mit dem Slogan: Das Glück liegt in den kleinen Dingen. Rezepte für das Laben. Schon im Vorwort erzählt sie uns von ihrer Philosphie der Einfachkeit der Dinge. Dann erzählt sie uns, wie alles begonnen hatte und erzählt auch von ihrem Restaurant Bachstelze, welches ein Ort der Begegnung ist.


Im Kapitel: Die Welt ist bunt, geht es dann um Vorspeisen. Hier gibt es dann verschiedene Rezepte alle für 2 Personen von den Mengenangaben. Bunter Tomatensalat und Marinierter Kürbis, um nur mal zwei zu nennen. Auch auf die vier Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter geht sie ein, vor allem erklärt sie uns, was sie in diesen Jahreszeiten gerne zubereitet.


Im nächsten Kapitel: Koch dich glücklich – Unkomplizierte Wohlfühlrezepte, geht es dann um die Hauptgerichte. Hier gibt es dann Gebackener Spitzkohl und Hackbraten mit Ofengemüse, um auch hier mal 2 Anregungen zu zeigen. In „Der Geschmack der Natur“ erzählt sie uns von einfachen Ressourcen und wie man qualitativ gute Zutaten zum kochen bekommt. Vor allem wichtíg ist hier die Regionalität, dass man keine weiten Anfahrtwege hat. Produkte zu kaufen, die bei uns hergestellt werden. Somit unterstützt man regionale Anbauer von Gemüse und auch regionale Landwirte beim Fleischkauf. Dies ist auch nicht teuerer, als im Supermarkt einzukaufen, und vor allem weiß man, was man dort bekommt.


Im vorletzten Kapitel: Das Leben ist Süss – Glücksmomente zum Teilen, geht es wie der Name schon sagt, um Desserts und Kuchen bzw. Torten. Wir bekommen hier Rezepte für Milchreis, Butterzopf und Erdbeerkuchen. Maria Groß führt uns auch in ihre Küchengeheimnisse ein und gibt wertvolle Tipps.


Und zum Schluss kommt noch: Maria Basics – Grundrezepte & Vorratshaltung. Hier stellt sie uns verschiedene Brötchen und Brote vor, aber auch Marmelade und andere Dinge, die man sich auf Vorrat zubereiten kann.


Danach gibt es wieder das Register, welches von A-Z uns zeigt, wo man die Rezepte finden kann. In einem zweiten Register ist das Ganze dann noch einmal nach den Kapiteln aufgeteilt.


Mir hat das Kochbuch sehr gut gefallen. Die Rezepte sind sehr einfach und mit wenigen Zutaten, so dass man es einfach nach kochen kann. Auch die Fotos in dem Buch sind sehr ansprechend und inspirieren dazu, die Rezepte zu kochen. Auch gibt es viele private Fotos, so dass man einen Einblick in das Leben von Maria Groß. Für jeden der gerne einfach und regional kochen möchte, ist dies ein sehr schönes Kochbuch. Werde sicher das eine und andere nach kochen.



Wertung
 5/5 Punkte

Gespräche aus der Community

Buchverlosung 25x Natürlich Maria

25x zu gewinnenendet in 2 Tagen
QualiCheckQueenss avatar
Letzter Beitrag von  QualiCheckQueensvor 3 Stunden

Die königsberger klopse nach Rezept von mama. Ein traum und erinnert an die Kindheit

Verlosung 25x "Natürlich Maria!" von Maria Groß.

221 BeiträgeVerlosung beendet
bineiras avatar
Letzter Beitrag von  bineiravor 3 Tagen

Dankeschön für eure Nachricht. Bin wieder dabei. 🍀

Wer beim Kochen gerne lacht, Spaß in der Küche hat und am Ende ein genussvolles Essen auf dem Teller haben möchte, kommt bei diesem Kochbuch von Profiköchin Maria Groß und Schauspielerin Elena Uhlig garantiert auf seine Kosten.

Wir verlosen 20 Exemplare! Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 4. Dezember 2020.

484 BeiträgeVerlosung beendet
bookaddict10s avatar
Letzter Beitrag von  bookaddict10vor 4 Jahren

Hier nun auch meine Rezension, vielen Dank für dieses schöne Buch :)

https://www.lovelybooks.de/autor/Maria-Groß/Groß-Fett-2685588702-w/rezension/2929528914/

Community-Statistik

in 40 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks