Maria Karipidou

 4,3 Sterne bei 108 Bewertungen

Lebenslauf

Maria Karipidou, geboren in Stuttgart, hat in Pforzheim Visuelle Kommunikation studiert und arbeitet als Illustratorin für viele Verlage. Maria lebt in Karlsruhe und zeichnet mit Vorliebe Tiere auf zwei Beinen und mit typisch menschlichen Charakterzügen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Maria Karipidou

Cover des Buches FOXGIRLS - Magie liegt in der Luft (ISBN: 9783570164471)

FOXGIRLS - Magie liegt in der Luft

(15)
Erschienen am 26.09.2016
Cover des Buches Besuch Aus Tralien (ISBN: 9783791500454)

Besuch Aus Tralien

(22)
Erschienen am 23.10.2017
Cover des Buches Freddy und der Wurm (ISBN: 9783407745217)

Freddy und der Wurm

(2)
Erschienen am 03.02.2015
Cover des Buches Detektivgeschichten (ISBN: 9783401716510)

Detektivgeschichten

(2)
Erschienen am 21.01.2020

Neue Rezensionen zu Maria Karipidou

Cover des Buches Detektivgeschichten (ISBN: 9783401716510)
Brunhildis avatar

Rezension zu "Detektivgeschichten" von Christian Seltmann

Brunhildi
Super zum Lesenlernen

Meine Meinung:

Dieses Buch hat mein Sohn zur Einschulung bekommen. Ich finde es für Leseanfänger perfekt. Es hat nicht zu viel Text, die Silben sind farblich sehr gut erkennbar und die Kapitel kurz. Die Wörter sind gut gewählt und leicht verständlich. Mein Sohn kam damit sehr gut zurecht. Die Bilder sind toll gestaltet und passen richtig gut zum Text.

Am Ende jeden Kapitels ist jeweils noch eine Frage gestellt, welches das Kind dann beantworten kann.

Das Einzige, was mir nicht so gut gefallen hat ist, dass es zu offensichtlich ist, wer der Naschi-Dieb ist. Mein Sohn wusste es auch ganz schnell einfach aus dem Grund, weil zu Beginn des Buches aufgelistet ist, welche Charaktere an der Geschichte beteiligt sind. Als dann ein Fußabdruck auftauchte, der zum Dieb führte, war meinem Sohn das leider klar.


Fazit:

Das Buch "Detektivgeschichten" ist ein gutes Buch zum Lesenlernen für Erstklässler. Es ist mit den Wörtern, Bildern und der Länge der Kapitel perfekt abgestimmt.

Süßes Mitmachbuch

🎄🐵Wilde Weihnachten mit den Tierkindern🐵🎄

Sucht ihr für Weihnachten noch ein süßes Mitmachbuch? Dann schaut euch "Wilde Weihnachten mit den Tierkindern" unbedingt genauer an.

Handlung:
Die Tierkinder wollen gemeinsam mit ihrem Lehrer in der Schule eine Weihnachtsfeier für alle Tierfamilien organisieren. Aber es gibt noch richtig viel zu tun und die Tierkinder benötigen unbedingt die Hilfe des kleinen Zuhörers. Die Äffchen hängen die Lichterketten auf, die Bären wischen die Flure nochmal durch und die Erdmännchen packen die Geschenke ein. Natürlich darf der Weihnachtsbaum nicht fehlen, den alle gemeinsam schmücken. Damit die Tierkinder das alles rechtzeitig schaffen, ist die tatkräftige Unterstützung des kleinen Zuhörers gefordert.

Fazit:
Kinder lieben Mitmachbücher. Beim selbst aktiv mitmachen ist die Freude gleich groß und diese Art von Büchern wird immer wieder gerne zur Hand genommen. So auch dieses Buch mit den zuckersüßen Illustrationen. Das einzige, was zum Mitmachen aus meiner Sicht schwierig ist, ist die Zuteilung der Geschenke, da die Kinder die Namenskärtchen nicht lesen können. An dieser Stelle wäre ein Bild der Tiere schöner.

Auf euch wartet ein superschönes, vielfältiges Mitmachbilderbuch

Auf euch wartet ein weihnachtliches Mitmachbuch

mit viel Miteinander, einander Unterstützen 

und Freundschaft

lebendig, vielfältig und interaktiv

für Kinder ab 2-3 Jahren

Nanna Neßhöver weiß ihre kleinen (und nicht nur die) Leser zu begeistern.

Ihre Geschichten sind fantasievoll und doch immer sehr lebensnah.

Genauso ist es auch bei diesem zauberhaften Bilderbuch  aus dem Carlsen Verlag in dem sich die Tierkinder gemeinsam auf Weihnachten vorbereiten bevor es dann ans Feiern geht.

Schon auf beim Blick auf das Titelblatt wird klar, hier gibt es nicht nur tierischen Lesespaß sondern hier darf mitgemacht werden, steht da doch:" Wilde Weihnachten mit den Tier-Kindern .... und mit DIR!"

Die Tierkinder sind schon ganz aufgeregt. Am Abend möchten sie alle zusammen mit ihren Familien in der Schule ein großes Fest feiern und dafür muss noch ganz viel vorbereitet werden. Alle Tierkinder sind mit Vorfreude und Feuereifer bei der Sache. Die Äffchen Anton und Amanda sind für die Lichterketten zuständig.  Panda Bao Van und Bruno Braunbär putzen fleißig, die Erdmännchen Esme und Emilio widmen sich dem Geschenke- Einpacken, die Nilpferde Nike und Nael stellen den Weihnachtsbaum auf, der dann von vielen der Tiere mit Unterstützung von Gitta Giraffe, die dank ihrer stattlichen Größe bis an die Baumspitze heranreicht, geschmückt wird.

Zu einem richtig schönen Fest gehört allerdings nicht nur ein Baum, sondern auch ein Rahmenprogramm und eine musikalische Begleitung, für die Karo und Kolja zuständig sind, während sich Willi und Willi an Plätzchenbacken machen. 

Wenn ihr wissen wollt, wie es weitergeht müsst ihr ins Buch schauen, zu viel sollte man bei so einer zauberhaften Geschichte einfach nicht verraten.Ihr möchtet wissen, wie ihr den Tierkindern bei den Vorbereitungen helfen könnt, dem kann Abhilfe geschaffen werden. Ihr solltet euch ein kleines Tuch zum Putzen parat lege. Wenn ihr Klatschen, Stampen, Singen und Pusten könntet wäre das sehr hilfreich. Wenn ihr dann vielleicht auch noch kreativ seid, vielleicht sogar Sterne basteln könnt (ihr werdet auch genau angeleitet, wie es geht!!!) wäre das einfach perfekt. 

Aber da war noch mehr.... Hm was war das denn noch alles?

Ach wisst ihr was, auch hier verrate ich nicht alles. Lasst euch einfach überraschen und macht mit, dann wird es bestimmt ein tolles Fest bei dem bestimmt nicht nur die Tiere tierischen Spaß haben werden.

Auf euch wartet ein absolut mitreißendes, kunterbuntes Bilderbuch mit tollen Mitmachaktionen, ganz viel Miteinander, hinreißenden tierischen Charakteren und unglaublich tollen Illustrationen, in denen es so viel zu entdecken gibt und ganz viel Weihnachtsfest-Spaß zu erleben ist.

Und das ist noch längst nicht alles. Nanna Neßhöver hat sich für ihre Leser richtig viele Kleinigkeiten ausgedacht, die das Bilderbuch zu einem absoluten Entdeckerspaß machen. Vieles werdet ihr erst auf den zweiten Blick entdecken und genau das macht das Buch so spannend.

Einen kleinen Tipp gebe ich euch. Einige Wörter sind farblich herausgestellt mit ihnen könnt ihr ganz viele........ kennenlernen. Eine absolut bezaubernde Idee in der sich vielleicht sogar das ein oder andere Kind wiederfinden wird.

Das Nanna Neßhöver ihre Leser so mit ins Geschehen nimmt und einbindet begeistert eigentlich alle Kinder. Für die Vorlesenden bedeutet es, sich Zeit nehmen. Am besten lest ihr die Geschichte vorher einmal und macht euch ein paar Notizen mit Dingen, die ihr vielleicht schon vor dem Vorlesen bereitlegen könnt.

Auf jeden Fall solltet ihr buntes Papier, Stifte und Scheren bereitstellen, denn hier darf auch gebastelt werden. 

Das Bilderbuch mit seinen zahlreichen kleinen Aufgaben ist so konzipiert, dass es schon Kinder ab 2 Jahren gut verstehen und mitmachen können es aber selbst für 5–6-Jährige noch spannend und unterhaltsam ist. Es wächst quasi mit, denn je älter das Kind wird, desto mehr wird es bewusst entdecken und aufgreifen. Darüber hinaus kann man mit den Kleinen ganz bewusst Dinge Kennen- und Benennen Lernen. Maria Karipidou hat hier eine Bilderwelt geschaffen, die die Vielfalt der Geschichte widerspiegelt. Es gibt nicht nur viele Gegenstände, die Kinder kennen oder kennenlernen. Zum Ende hin wäre es schön, wenn sie den Erdmännchen helfen, könnten die Geschenke zuzuordnen. 

Wenn Kinder dabei sind, die schon etwas Lesen können, gibt es hier einige Möglichkeiten sie zusätzlich mit in das Geschehen einzubinden.

Das Buch ist nicht nur eine Geschichte mit wundervollen Illustrationen und Mitmachaktionen es ist Inspiration pur. Inspiration mit dem Buch zu spielen, Inspiration die Mitmachaktionen lebendiger zu gestalten, Dinge aufzugreifen und ein wenig größer zu bespielen, vielleicht auch mit den einzelnen Bildern zu spielen.

Am Naheliegendsten ist hier das Spiel: "Ich sehe was, was du nicht siehst" und bei den ganz Kleinen das "Tiere-Raten" doch ich bin mir sehr sicher, da fällt jedem noch ganz viel mehr dazu ein.

Angefangen von der Förderung der Visuellen Wahrnehmung gibt es hier ganz viel Möglichkeiten der Sprachförderung mit Erweiterung des Wortschatzes bis hin zu Sprechanreizen über gezielte Fragestellungen unter Einbeziehung der detailreichen Bilder. 

Ihr seht, dieses Buch ist Vielfalt pur. 

Ein toller Lesespaß mit einen mitreißenden wundervoll erzählten Geschichte, tollen Bildern und sooooo viel mehr!

Ein absolutes Lieblingsbuch, das bestimmt nicht langweilig wird!

Und bestimmt nicht nur zu Weihnachten!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 110 Bibliotheken

auf 17 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks