Maria Kehlenbeck

 4,3 Sterne bei 24 Bewertungen
Autor*in von Suchtpotenzial, Für Kusskuss brauch ich kein Rezept und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Maria Kehlenbeck, 1978 geboren, wuchs in einem kleinen Ort im Markgräflerland auf, studierte Deutsch und katholische Theologie in Freiburg im Breisgau und schloss nach dem Staatsexamen ein Magisterstudium an. Nach ihrem Referendariat und zwei Jahren Schuldienst am Fuße des Feldberges zog sie der Liebe wegen von Baden ins Württembergische, wo sie heute als Lehrerin mit Mann, Kindern und Hund lebt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Maria Kehlenbeck

Cover des Buches Suchtpotenzial (ISBN: 9783966984720)

Suchtpotenzial

 (22)
Erschienen am 14.08.2020
Cover des Buches Beim Küssen sind mir Sterne schnuppe (ISBN: 9783842520585)

Beim Küssen sind mir Sterne schnuppe

 (1)
Erschienen am 08.06.2018
Cover des Buches Für Kusskuss brauch ich kein Rezept (ISBN: 9783842521155)

Für Kusskuss brauch ich kein Rezept

 (1)
Erschienen am 03.08.2018

Neue Rezensionen zu Maria Kehlenbeck

Cover des Buches Suchtpotenzial (ISBN: 9783966984720)
j_in_love_with_bookss avatar

Rezension zu "Suchtpotenzial" von Maria Kehlenbeck

Die Suche nach sich selbst
j_in_love_with_booksvor 3 Jahren

Das Buch handelt von Katja, dreifache Mutter, verheiratet und Psychotherapeutin. Eigentlich führt sie ein glückliches und perfektes Leben, bis plötzlich ein attraktiver Patient ihr komplettes Glück auf die Probe stellt und ihr gesamtes Leben durcheinanderbringt. Wie wird sie ihn wieder los?


Zunächst dachte ich, dass es ein entspanntes und lustiges Buch wäre, aber das ist es definitiv nicht. Es geht um so viel mehr! Es geht um die Frage nach sich selbst, darum, wer man selbst eigentlich sein möchte und ob man überhaupt die Möglichkeit hat ein anderer Mensch zu werden.

Ich weiß nicht, wann mich ein Buch das letzte Mal gleichzeitig so aggressiv gemacht, gleichzeitig aber zum Lachen gebracht hat.

Die Protagonistin war wirklich unfassbar unsympathisch, aber nach einem tollen Gespräch mit der Autorin wusste ich, dass Katja ganz bewusst so unsympathisch sein sollte. Zum Ende hin hat für mich auch alles einen Sinn ergeben.

Diese Protagonistin hat mich wirklich in den Wahnsinn getrieben! Ich war gefangen zwingen Humor, Fremdscham, Aggression und Mitleid.

Zum Ende hat sich für mich alles gefügt und alles einen logischen Abschluss für mich genommen.

Ich bin froh es gelesen zu haben, man sollte sich aber bewusst sein, dass es nicht einfach eine Komödie ist, sondern eben viel tiefgründiger als das

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Suchtpotenzial (ISBN: 9783966984720)
MissRose1989s avatar

Rezension zu "Suchtpotenzial" von Maria Kehlenbeck

Das Buch hat Suchtpotenzial...
MissRose1989vor 3 Jahren

Das Cover ist mit einem etwas wilden Mix schon ein Hingucker, der knallpinke Hintergrund und dann davor das grüne Sofa und davor noch eine Ente, ein sehr bunter Mix, der sich aber dann im Buch erschliesst.

Katja Neumann, Mama von 3 Kindern und erfolgreich als Fachärztin für Psychatrie ist eigentlich glücklich in ihrem Leben, wäre da nicht das gewisse Etwas, was fehlt und ihr neuer Patient, der ihr Leben komplett durcheinander wirbeln könnte. Doch anstatt ihn dann weiter an einen Kollegen weiter zu überweisen, nimmt sie sich der Herausforderung an.

Doch was eigentlich ganz harmlos beginnt, entwickelt sich schnell zu einer Geschichte, die Katjas Leben eigentlich mit Ansage komplett verdreht und die Fachärztin selber zur Patientin machen soll...

Maria Kehlenbeck schreibt sehr frisch und lustig, man kommt sehr gut durch die Geschichte, weil der Schreibstil einfach klasse ist, auch wenn das Thema etwas ernster angelegt ist. Aber davon sollte man sich nicht scheuen, weil die Autorin versteht es sehr gut, den Leser sehr gut durch das Buch zu führen ohne das trübe Gedanken aufkommen. Ihr Buch spielt komplett im Alltagsleben und man hat das Gefühl, alle Protagonisten können auch Freunde oder Bekannte in unserem Leben sein und das macht die Geschichte einfach sympathisch und gleichzeitig authentisch, trotzdem hat man beim Lesen nie das Gefühl, eine ähnliche Geschichte schon x Mal gelesen zu haben. 

Maria Kehlenbeck schafft es mit ihren vielschichtigen Charakteren schnell ins Herz des Lesers und die Protagonisten werden mit einer gewissen Augenzwinkern gezeichnet, man erlebt die Geschichte aus der Sicht von Katja in der Ich-Perspektive und erlebt wirklich Wendungen in der Geschichte, die man nicht erwartet, wird aber dadurch neugierig auf mehr und so wird das Buch ein echter Paigeturner. 


Fazit:

Suchtpotenzial ist eine sehr lustige und zugleich spannende Geschichte, die einfach mit Humor erzählt wird und trotzdem dabei nicht den Tiefgang verliert. Man kann das Buch sehr gut in einem Rutsch lesen, weil das Buch einen einfach gut unterhält und danach weiss man auch, was die Gans und das grüne Sofa bedeuten. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Suchtpotenzial (ISBN: 9783966984720)
christiane_brokates avatar

Rezension zu "Suchtpotenzial" von Maria Kehlenbeck

Suchtpotenzial
christiane_brokatevor 3 Jahren

Katja Neumann, ist Psychotherapeutin, hat 3 Kinder und ist verheiratet und dennoch fehlt ihr was. Wer kennt das nicht manchmal fragt man sich, war das schon alles? Sie beschließt sich selber helfen zu lassen. Es wird lustig besonders und man findet sich als Leser wieder, da es man sich mit Katja identifizieren kann und mit ihr ihre Geschichte sehr lebendig und real erleben kann und ihre Herausforderungen sozusagen mit ihr meistert. Man fühlt sich Katja sehr nahe, obwohl man sie ja nur aus dem Buch kennt, aber man hatte bei ihr ein Gefühl als ob man sie ewig kennt und sie eine Freundin ist, die man schon ewig kennt.

Ihr neuer Klient ist auch ein besonderer Mann und hat er eine Anziehungskraft auf sie, ob sich da was entwickelt,verrate ich nicht, aber diese Anziehungskraft war zu spüren, zum Greifen nah sag ich mal.

Die Geschichte war neu, lustig, spritzig aber auch ernst und die Charaktere hatten ihren besonderen Charme, waren individuell, wirkten lebendig und haben mich sofort in die Buchfamilie mitgenommen, ich war mitten im Geschehen und konnte alles hautnah miterleben. Die Handlungen und Wendungen waren manchmal echt überraschend und unvorhersehbar. Das war das erste Buch der Autorin, aber es wird nicht das letzte sein. Dieses Buch habe ich in einem Rutsch gelesen, eher inhaliert. Es ist ein Frauenroman, der einen bewegt, aber auch genug Platz zum Träumen lässt, es ist eine amüsante Geschichte, die ich immer wieder lesen werde, da sie mich sehr gefesselt hat. Am Ende habe ich das Buch mit einem weinenden Auge geschlossen, da ich die Charaktere so lieb gewonnen habe.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 26 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks