Rezension zu "Suchtpotenzial" von Maria Kehlenbeck
Das Buch handelt von Katja, dreifache Mutter, verheiratet und Psychotherapeutin. Eigentlich führt sie ein glückliches und perfektes Leben, bis plötzlich ein attraktiver Patient ihr komplettes Glück auf die Probe stellt und ihr gesamtes Leben durcheinanderbringt. Wie wird sie ihn wieder los?
Zunächst dachte ich, dass es ein entspanntes und lustiges Buch wäre, aber das ist es definitiv nicht. Es geht um so viel mehr! Es geht um die Frage nach sich selbst, darum, wer man selbst eigentlich sein möchte und ob man überhaupt die Möglichkeit hat ein anderer Mensch zu werden.
Ich weiß nicht, wann mich ein Buch das letzte Mal gleichzeitig so aggressiv gemacht, gleichzeitig aber zum Lachen gebracht hat.
Die Protagonistin war wirklich unfassbar unsympathisch, aber nach einem tollen Gespräch mit der Autorin wusste ich, dass Katja ganz bewusst so unsympathisch sein sollte. Zum Ende hin hat für mich auch alles einen Sinn ergeben.
Diese Protagonistin hat mich wirklich in den Wahnsinn getrieben! Ich war gefangen zwingen Humor, Fremdscham, Aggression und Mitleid.
Zum Ende hat sich für mich alles gefügt und alles einen logischen Abschluss für mich genommen.
Ich bin froh es gelesen zu haben, man sollte sich aber bewusst sein, dass es nicht einfach eine Komödie ist, sondern eben viel tiefgründiger als das