Maria Luise Prean-Bruni

 4,8 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von Komm in deine Bestimmung, Lola Gola und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Maria Prean ist Missionarin in Uganda, eine beliebte Rednerin bei christlichen Seminaren und Workshops und die Autorin mehrerer christlicher Bücher. Sie wurde als Maria-Luise Bruni 1939 in Tirol in Österreich geboren und wuchs in einer katholischen Familie auf. Bereits bei ihrer Erstkommunion, mit 7 Jahren, entschied sie sich, ihr Leben Jesus Christus anzuvertrauen. Ihre Kindheit und Jugend war stark von dem Bedürfnis geprägt, immer ein guter und braver Mensch zu sein und vieles für Gott zu tun. Schon früh kümmerte sie sich um ihre drei jüngeren Geschwister und besuchte - dem Wunsch ihrer Eltern entsprechend - eine Handelsakademie. Hier wurde sie kaufmännisch ausgebildet und machte gleichzeitig die Matura (das Abitur). Es folgte eine dreijährige Festanstellung als Lehrerin für die Fächer Betriebswirtschaft, Stenographie und Maschinenschreiben. Anschließend verbrachte sie ein Jahr in London als Au-pair und legt eam Ende dieser Zeit eine Prüfung für das Hauptschullehramt im Fach Englisch ab. Prompt bekam sie eine Stelle in Innsbruck. Je mehr sie allerdings mit den Kindern arbeitet, desto größer wird ihr Wunsch, selbst Mutter zu sein. So beschloss sie, nach Dornbirn zu ziehen, um dort als SOS-Kinderdorfmutter zu arbeiten. Hier opferte sie sich auf und ging weit über die Grenzen ihrer Kraft hinaus. Erst nach einem schlimmen Zusammenbruch machte sie die Erfahrung, dass Gott am Besten durch sie wirken kann, wenn sie ganz aus seiner Gnade lebt, anstatt aus ihrer eigenen kleinen Kraft. 1972 zog Maria in die USA, wo sie fast 14 Jahre lang lebte und arbeitete. Im Ausland kam sie mit einer neuen, lebendigen Art des christlichen Glaubens in Berührung und lernte Gott noch mal auf andere Weise kennen und vertrauen. In Amerika arbeitete sie zunächst als Hotelmanagerin. Später leitete sie ein christliches Buchgeschäft, bevor sie als Sekretärin in einem Seelsorgeausbildungshaus tätig wurde. Während der letzten beiden Jahre ihres USA-Aufenthalts arbeitete sie schließlich als selbständige Seelsorgerin. Nach ihrer Rückkehr in die Heimat lernte sie ihren inzwischen verstorbenen Mann Herbert Prean kennen. Als Herbert ein Jahr nach der Hochzeit in den Ruhestand ging, wurden die beiden miteinander missionarisch aktiv und gründeten eine Gemeinde im Zentrum von Innsbruck sowie das Missionswerk "Leben in Jesus Christus". Später zogen sie nach Imst/Tirol und konnten dort Häuser für Seminare, Vorträge und Schulungen kaufen. Als Herbert im November 1992 an Krebs erkrankte, ermutigte er Maria, dennoch mit der Arbeit des Missionswerks weiter zu machen. Und so leitete sie auch nach dem Tod ihre Mannes weiterhin Seminare und hielt evangelistische und seelsorgerliche Vorträge, um Menschen zu Jesus Christus zu führen. Im Jahr 1995 reiste sie zum ersten Mal nach Uganda und entdeckte ihre große Liebe zu den Menschen in diesem Land. 2001 war sie wieder zu einer Konferenz im Süden Ugandas eingeladen und fühlte sich im Gebet von Gott angesprochen. Er fragte sie, ob sie ihm vertraue, eine Arbeit in Uganda aufzubauen, um 1000 Kindern eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Bewegt reiste Maria zurück nach Europa und besprach diese neue Berufung mit dem Vorstand des bestehenden Missionswerks. Wenig später wurde der Verein "Vision für Afrika" gegründet. Bereits ein Jahr später begann sie, auf einem 65 Hektar großen Landstück Schulen und Waisenhäuser zu bauen. Inzwischen lebt Maria Prean mehr als die Hälfte des Jahres in Uganda, um sich vor Ort intensiv um die Belange der Kinder kümmern zu können. Der Verein unterstützt fast 5000 Kinder, die ersten eigenen Bildungseinrichtungen und Kinderhäuser sind fertig gestellt und das Lachen vieler Kinder erfüllt die Räume. Viele tausend Sponsoren aus Europa ermöglichen diesen Kindern eine gute Ausbildung, mit der sie die Zukunft des von Kriegen gezeichneten Landes verändern können. Um den Sponsoren zu danken und echt afrikanische Lebensfreude nach Europa zu bringen, ist Maria Prean mit ihrem Kinderchor "Vision Choir" bereits zweimal in einer mehrwöchigen Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz gereist.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Maria Luise Prean-Bruni

Cover des Buches Lola Gola (ISBN: 9783417262575)

Lola Gola

(1)
Erschienen am 25.05.2022
Cover des Buches Komm in deine Bestimmung (ISBN: 9783417265729)

Komm in deine Bestimmung

(4)
Erschienen am 25.08.2022

Neue Rezensionen zu Maria Luise Prean-Bruni

Cover des Buches Komm in deine Bestimmung (ISBN: 9783417265729)
A

Rezension zu "Komm in deine Bestimmung" von Maria Luise Prean-Bruni

Ardnaxela
Die meisten Menschen kommen als Original auf die Welt und sterben als Kopie

Um die Bestimmung für das eigene Leben zu erkennen und zu leben zeigt Maria Prean praktische Schritte auf. Es geht darum sich von Grenzen, Sorgen und Menschenfurcht zu befreien und neu zu entdecken, welches Potenzial Gott in uns gelegt hat. Ich habe mein Exemplar von Maria Prean persönlich geschenkt bekommen, nachdem ich sie auf einem Vortrag selbst erlebt habe. Sie lebt, was sie schreibt und das macht das Buch besonders autentisch und kostbar.

Cover des Buches Komm in deine Bestimmung (ISBN: 9783417265729)
SarahRomys avatar

Rezension zu "Komm in deine Bestimmung" von Maria Luise Prean-Bruni

SarahRomy
Eine Fundgrube für jeden Christen!

Komm in deine Bestimmung ist eine Einladung und eine Hilfe auf dem Weg, das eigene von Gott gegebene Potenzial zu finden und zu nutzen. Prean-Bruni wirft in ihrem Buch viele Fragen auf und liefert damit jede Menge Denkanstöße. Viele davon haben das Potenzial, Widerstand auszulösen, die mich als Leser zum vielen Nachdenken angeregt haben, wobei ich hier und da meine alltäglichen sowie allgemeinen Entscheidungen hinterfragt habe.

Es ist mein erstes Buch, das ich von Prean-Bruni gelesen habe und überzeugt hat mich ihre herzliche Art zu schreiben und ihre persönlichen Erfahrungen, die sie sehr einfühlsam schildert. Dabei verknüpft sie das von ihr Erlebte stets mit Beispielen, die für mich aus dem alltäglichen Leben gegriffen sind und wodurch sofortigen Bezug zu den von ihr gesetzten Denkanstößen hatte.

Das Buch ist durchzogen mit vielen Bibelversen und kleinen Weisheiten, die zum Rausschreiben geeignet sind und Kerngedanken wundervoll zusammenfassen. Auch habe ich die verschiedenen Ansätze und Gedanken sehr hilfreich empfunden, um kreativ über mein Christsein zu reflektieren.

Allem Christen empfehle ich wärmstens dieses Buch und hoffe, dass noch viele eine Reise mit diesem Buch aufnehmen, damit noch mehr Potenzial für Christus genutzt werden kann.

Cover des Buches Komm in deine Bestimmung (ISBN: 9783417265729)
TochterAlices avatar

Rezension zu "Komm in deine Bestimmung" von Maria Luise Prean-Bruni

TochterAlice
Finde Dich in Gott und in Jesu - und finde zu Dir selbst

Lebe Deine Bestimmung so, wie es für Dich richtig ist, indem Du auf Gott hörst. Bringen wir unser individuelles Potenzial, das Gott uns gegeben hat, auch entsprechend zur Entfaltung? Diese Frage stellt sich Maria Luise Prean-Bruni in vorliegendem Buch und beantwortet sie in vielen Fällen mit "nein". Mit anschaulichen Beispielen möchte sie den Leser ermutigen, auf die Stimme Gottes zu hören, mit ihr zu leben.

Obwohl, das ist viel zu mild ausgedrückt, ich empfand beim Lesen ihren missionarischen Ansatz, der ganz klar in bestimmte Richtungen ging, leider auch immer mal wieder verurteilte, als viel zu strikt, als zu maßregelnd.

Ich hatte mir Anregungen für mein Leben, für ein Leben mit Gott, aber vor allem in Einklang mit mir selbst, also für ein friedfertiges Leben gewünscht - und habe statt dessen Denkanstöße der intensivsten Art bekommen. Was mich an diesem Buch vor allem bewegt hat, ist der Umstand, dass es so lange in mir weiterwirkte - nicht unbedingt immer auf eine positive Art: nein, es rief viel Unmut in mir hervor, lud mich aber immer wieder zum Reflektieren der Ansätze, der Mission Prean-Brunis, ihrer Botschaften, ihrer vielen kleinen anschaulichen - oft bewegenden, teilweise aber auch Unmut auslösenden - Geschichten ein. Kurzum: das Buch brachte mich dazu, eine Art Widerstreit mit mir selbst zu führen, mich vielen Themen zu stellen, auch wenn ich mich oft geärgert habe.

Trotzdem, auch wenn ich Prean-Brunis Ansichten oft nicht teile, das Buch hat etwas in mir bewegt, es hat mich provoziert, es hat Gedanken und Emotionen hervorgerufen ,  es hat mich dazu gebracht,  viel Verschüttetes hervorzuholen. Was man auch immer dazu sagen will, es ist also unbedingt ein kraftvolles Buch, eines, das den Leser nicht ungerührt lässt. Und aufgrund des farbigen, anschaulichen Stils der Autorin ist es leicht zu lesen und aufzunehmen.

Ein Buch also für Menschen, die sich mit ihrer Religion, ihren Gedanken auseinandersetzen wollen, die einen Ansatz zu einem neuen Weg suchen.  Vielleicht klappt es ja auch bei Ihnen so wie bei mir - ich kann es Ihnen in dieser Hinsicht nur empfehlen!

Gespräche aus der Community

Zum 80. Geburtstag der Autorin erscheint diese stark ergänzte Neuausgabe mit 6 neuen Kapiteln und einem 16-seitigen Bildteil im SCM Verlag. Ich danke dem Verlag für die Unterstützung der Leserunde.

Maria Luise Prean-Bruni Gott spielt in meinem Leben keine Rolle- Er ist der Regisseur



Gott spielt in meinem Leben keine Rolle - er ist der Regisseur





Zum Inhalt:



Unglaublich, diese Frau, unfassbar, dieses Leben. Es ist ein mächtiges Zeugnis dafür, was Gott mit einem Menschen tun kann, der sich ihm ganz zur Verfügung stellt.
Das kleine Mädchen, das sich selbst im Bombenkeller noch um seine geliebte Puppe sorgt, wird Jahrzehnte später zu einer Mutter für Tausende afrikanische Kinder. Nach bewegten Auslandsjahren in den USA heiratet sie mit knapp 50 Jahren, doch ihr Mann Herbert verstirbt schon bald. Statt sich vom Schmerz bestimmen zu lassen, entscheidet sie sich für das Leben und gründet ein Missionswerk - und das zu einem Zeitpunkt, an dem andere in Rente gehen.
Unzählige Wunder sind in ihrem Leben und dem vieler anderer geschehen. Das Werk in Uganda wächst und auch ihre Familie hat sich beständig vergrößert. Selbst im tiefen Tal erlebt sie die spürbare Gegenwart Gottes und sein Wirken. Sie ist sich sicher: Es ist noch lange nicht Schluss! Denn Gott interessiert unser Alter herzlich wenig …
Die ergänzte Neuauflage enthält 6 neue Kapitel, was seit dem Jahr 2006 geschah, sowie einen 16-seitigen Bildteil.



Zur Leseprobe:


https://www.scm-brockhaus.de/media/import/mediafiles/PDF/226864000_Leseprobe.pdf




Infos zur Autorin:




Maria Luise Prean-Bruni



Maria Prean ist Missionarin in Uganda, eine beliebte Rednerin bei christlichen Seminaren und Workshops und die Autorin mehrerer christlicher Bücher.
Sie wurde als Maria-Luise Bruni 1939 in Tirol in Österreich geboren und wuchs in einer katholischen Familie auf. Bereits bei ihrer Erstkommunion, mit 7 Jahren, entschied sie sich, ihr Leben Jesus Christus anzuvertrauen. Ihre Kindheit und Jugend war stark von dem Bedürfnis geprägt, immer ein guter und braver Mensch zu sein und vieles für Gott zu tun. Schon früh kümmerte sie sich um ihre drei jüngeren Geschwister und besuchte - dem Wunsch ihrer Eltern entsprechend - eine Handelsakademie. Hier wurde sie kaufmännisch ausgebildet und machte gleichzeitig die Matura (das Abitur).
Es folgte eine dreijährige Festanstellung als Lehrerin für die Fächer Betriebswirtschaft, Stenographie und Maschinenschreiben. Anschließend verbrachte sie ein Jahr in London als Au-pair und legt eam Ende dieser Zeit eine Prüfung für das Hauptschullehramt im Fach Englisch ab. Prompt bekam sie eine Stelle in Innsbruck. Je mehr sie allerdings mit den Kindern arbeitet, desto größer wird ihr Wunsch, selbst Mutter zu sein. So beschloss sie, nach Dornbirn zu ziehen, um dort als SOS-Kinderdorfmutter zu arbeiten. Hier opferte sie sich auf und ging weit über die Grenzen ihrer Kraft hinaus. Erst nach einem schlimmen Zusammenbruch machte sie die Erfahrung, dass Gott am Besten durch sie wirken kann, wenn sie ganz aus seiner Gnade lebt, anstatt aus ihrer eigenen kleinen Kraft.
1972 zog Maria in die USA, wo sie fast 14 Jahre lang lebte und arbeitete. Im Ausland kam sie mit einer neuen, lebendigen Art des christlichen Glaubens in Berührung und lernte Gott noch mal auf andere Weise kennen und vertrauen. In Amerika arbeitete sie zunächst als Hotelmanagerin. Später leitete sie ein christliches Buchgeschäft, bevor sie als Sekretärin in einem Seelsorgeausbildungshaus tätig wurde. Während der letzten beiden Jahre ihres USA-Aufenthalts arbeitete sie schließlich als selbständige Seelsorgerin.
Nach ihrer Rückkehr in die Heimat lernte sie ihren inzwischen verstorbenen Mann Herbert Prean kennen. Als Herbert ein Jahr nach der Hochzeit in den Ruhestand ging, wurden die beiden miteinander missionarisch aktiv und gründeten eine Gemeinde im Zentrum von Innsbruck sowie das Missionswerk "Leben in Jesus Christus". Später zogen sie nach Imst/Tirol und konnten dort Häuser für Seminare, Vorträge und Schulungen kaufen. Als Herbert im November 1992 an Krebs erkrankte, ermutigte er Maria, dennoch mit der Arbeit des Missionswerks weiter zu machen. Und so leitete sie auch nach dem Tod ihre Mannes weiterhin Seminare und hielt evangelistische und seelsorgerliche Vorträge, um Menschen zu Jesus Christus zu führen.
Im Jahr 1995 reiste sie zum ersten Mal nach Uganda und entdeckte ihre große Liebe zu den Menschen in diesem Land. 2001 war sie wieder zu einer Konferenz im Süden Ugandas eingeladen und fühlte sich im Gebet von Gott angesprochen. Er fragte sie, ob sie ihm vertraue, eine Arbeit in Uganda aufzubauen, um 1000 Kindern eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Bewegt reiste Maria zurück nach Europa und besprach diese neue Berufung mit dem Vorstand des bestehenden Missionswerks. Wenig später wurde der Verein "Vision für Afrika" gegründet. Bereits ein Jahr später begann sie, auf einem 65 Hektar großen Landstück Schulen und Waisenhäuser zu bauen.
Inzwischen lebt Maria Prean mehr als die Hälfte des Jahres in Uganda, um sich vor Ort intensiv um die Belange der Kinder kümmern zu können. Der Verein unterstützt fast 5000 Kinder, die ersten eigenen Bildungseinrichtungen und Kinderhäuser sind fertig gestellt und das Lachen vieler Kinder erfüllt die Räume. Viele tausend Sponsoren aus Europa ermöglichen diesen Kindern eine gute Ausbildung, mit der sie die Zukunft des von Kriegen gezeichneten Landes verändern können. Um den Sponsoren zu danken und echt afrikanische Lebensfreude nach Europa zu bringen, ist Maria Prean mit ihrem Kinderchor "Vision Choir" bereits zweimal in einer mehrwöchigen Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz gereist.





Falls ihr eines der 5 Exemplare gewinnen wollt, bewerbt euch bis zum 29. Januar 2019, 24 Uhr hier im Thread mit einer Antwort auf die Frage : Warum möchtet ihr mitlesen   ?





Wichtige Hinweise zu eurer Bewerbung:



Ein Gewinn verpflichtet innerhalb von ca 4 Wochen nach Erhalt des Buches zum Austausch in der LR mit den anderen Teilnehmern über alle Leseabschnitte sowie zur Veröffentlichung einer Rezension, die möglichst breit gestreut werden soll.
Bewerber mit privatem Profil , erwiesene Nichtleser , sowie jene ohne Rezensionen werden nicht berücksichtigt.


Bitte beachtet, dass es sich hierbei um eine CHRISTLICHE LESERUNDE handelt, das bedeutet , dass das Buch ist in einem christlichen Verlag erschienen ist und so spielen christliche Werte im Buch eine wichtige Rolle. Dieser Hinweis ist für Leser, die kein christliches Buch lesen möchten. Es darf immer jeder mitlesen !

Ich freue mich auf eure Bewerbungen. 

Wer mit einem eigenen Exemplar bei dieser Leserunde mitlesen möchte, ist natürlich herzlich willkommen.


ACHTUNG : ICH HABE LEIDER DAS PROGRAMM ZUM LESEN DER ADRESSEN NICHT UND BENÖTIGE VON DAHER EURE ADRESSEN NACH DER AUSLOSUNG. AUCH WENN IHR EURE ADRESSEN BEI DER BEWERBUNG SCHON ANGEBT.

ICH GEHE DAVON AUS, DASS DIE BEWERBER DEN TEXT LESEN. ES ERFOLGT DAHER VON MIR KEIN ANSCHREIBEN NACH DER AUSLOSUNG ! ICH BITTE UM VERSTÄNDNIS, DASS ICH KEIN BUCH VERSCHICKEN KANN,WENN ICH KEINE ADRESSE ERHALTE.


Diese Regelung gilt nur bei mir und hat nichts mit Lovelybooks zu tun








69 BeiträgeVerlosung beendet

Maria Luise Prean-Bruni

Maria Prean ist Missionarin in Uganda, eine beliebte Rednerin bei christlichen Seminaren und Workshops und die Autorin mehrerer christlicher Bücher.
Sie wurde als Maria-Luise Bruni 1939 in Tirol in Österreich geboren und wuchs in einer katholischen Familie auf. Bereits bei ihrer Erstkommunion, mit 7 Jahren, entschied sie sich, ihr Leben Jesus Christus anzuvertrauen. Ihre Kindheit und Jugend war stark von dem Bedürfnis geprägt, immer ein guter und braver Mensch zu sein und vieles für Gott zu tun. Schon früh kümmerte sie sich um ihre drei jüngeren Geschwister und besuchte - dem Wunsch ihrer Eltern entsprechend - eine Handelsakademie. Hier wurde sie kaufmännisch ausgebildet und machte gleichzeitig die Matura (das Abitur).
Es folgte eine dreijährige Festanstellung als Lehrerin für die Fächer Betriebswirtschaft, Stenographie und Maschinenschreiben. Anschließend verbrachte sie ein Jahr in London als Au-pair und legt eam Ende dieser Zeit eine Prüfung für das Hauptschullehramt im Fach Englisch ab. Prompt bekam sie eine Stelle in Innsbruck. Je mehr sie allerdings mit den Kindern arbeitet, desto größer wird ihr Wunsch, selbst Mutter zu sein. So beschloss sie, nach Dornbirn zu ziehen, um dort als SOS-Kinderdorfmutter zu arbeiten. Hier opferte sie sich auf und ging weit über die Grenzen ihrer Kraft hinaus. Erst nach einem schlimmen Zusammenbruch machte sie die Erfahrung, dass Gott am Besten durch sie wirken kann, wenn sie ganz aus seiner Gnade lebt, anstatt aus ihrer eigenen kleinen Kraft.
1972 zog Maria in die USA, wo sie fast 14 Jahre lang lebte und arbeitete. Im Ausland kam sie mit einer neuen, lebendigen Art des christlichen Glaubens in Berührung und lernte Gott noch mal auf andere Weise kennen und vertrauen. In Amerika arbeitete sie zunächst als Hotelmanagerin. Später leitete sie ein christliches Buchgeschäft, bevor sie als Sekretärin in einem Seelsorgeausbildungshaus tätig wurde. Während der letzten beiden Jahre ihres USA-Aufenthalts arbeitete sie schließlich als selbständige Seelsorgerin.
Nach ihrer Rückkehr in die Heimat lernte sie ihren inzwischen verstorbenen Mann Herbert Prean kennen. Als Herbert ein Jahr nach der Hochzeit in den Ruhestand ging, wurden die beiden miteinander missionarisch aktiv und gründeten eine Gemeinde im Zentrum von Innsbruck sowie das Missionswerk "Leben in Jesus Christus". Später zogen sie nach Imst/Tirol und konnten dort Häuser für Seminare, Vorträge und Schulungen kaufen. Als Herbert im November 1992 an Krebs erkrankte, ermutigte er Maria, dennoch mit der Arbeit des Missionswerks weiter zu machen. Und so leitete sie auch nach dem Tod ihre Mannes weiterhin Seminare und hielt evangelistische und seelsorgerliche Vorträge, um Menschen zu Jesus Christus zu führen.
Im Jahr 1995 reiste sie zum ersten Mal nach Uganda und entdeckte ihre große Liebe zu den Menschen in diesem Land. 2001 war sie wieder zu einer Konferenz im Süden Ugandas eingeladen und fühlte sich im Gebet von Gott angesprochen. Er fragte sie, ob sie ihm vertraue, eine Arbeit in Uganda aufzubauen, um 1000 Kindern eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Bewegt reiste Maria zurück nach Europa und besprach diese neue Berufung mit dem Vorstand des bestehenden Missionswerks. Wenig später wurde der Verein "Vision für Afrika" gegründet. Bereits ein Jahr später begann sie, auf einem 65 Hektar großen Landstück Schulen und Waisenhäuser zu bauen.
Inzwischen lebt Maria Prean mehr als die Hälfte des Jahres in Uganda, um sich vor Ort intensiv um die Belange der Kinder kümmern zu können. Der Verein unterstützt fast 5000 Kinder, die ersten eigenen Bildungseinrichtungen und Kinderhäuser sind fertig gestellt und das Lachen vieler Kinder erfüllt die Räume. Viele tausend Sponsoren aus Europa ermöglichen diesen Kindern eine gute Ausbildung, mit der sie die Zukunft des von Kriegen gezeichneten Landes verändern können. Um den Sponsoren zu danken und echt afrikanische Lebensfreude nach Europa zu bringen, ist Maria Prean mit ihrem Kinderchor "Vision Choir" bereits zweimal in einer mehrwöchigen Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz gereist.





Bewerbung:

Hier hätte ich gerne gewußt, was euch an diesem Buch interessiert ?



Allgemeines:

1. Wer an der Leserunde teilnimmt, verpflichtet sich zum zeitnahen Lesen und Posten in allen Abschnitten. Wem dies aus nichtvorhersehbaren Gründen unmöglich ist, wendet sich unaufgefordert an mich oder Sonnenblume1988. Wir beißen nicht ! Auch wer mit dem Buch nicht zurechtkommt, wendet sich unaufgefordert an uns, wir suchen auch Ersatzleser ! Da in dieser Leserunde wahrscheinlich nur 3 Teilnehmer sind, ist das zeitnahe Lesen mit den anderen Lesern besonders wichtig !

2. Die Rezension sollte hier bei LB gepostet werden und mindestens noch auf einer anderen Homepage (beim Verlag, amazon, bücher de usw.)

3. Bewerber mit 0 Rezensionen werden nicht berücksichtigt. Ihr habt aber die Möglichkeit, mindestens ein zuvor gelesenes Buch zu rezensieren und die Rezension in eurem Profil einzustellen und euch per PN bei mir vorzustellen.

4. Das Buch ist im christlichen SCM Brockhaus Verlag  erschienen, somit kommen christliche Inhalte im Buch vor. Wen das stört, sollte sich nicht bewerben.

5. Den Threat bitte zum Bewerbungsende im Auge behalten, die hoffentlich glücklichen Leserundenteilnehmer werden hier bekanntgegeben.


Zum Buch:



Zum Inhalt:

"Gott hat dich als Original erschaffen, stirb nicht als Kopie!" Kraftvoll, pointiert und immer auch mit einer Prise Humor fordert Maria Luise Prean-Bruni Sie heraus, zu dem Menschen zu werden, den Gott sich gedacht hat. Eindrücklich unterstreichen dabei ihre eigenen Erfahrungen und Erlebnisse die prägnante Botschaft. Kommen Sie in Ihre Bestimmung! Dazu müssen Sie frei werden - von Begrenzungen, falschen Erwartungen, Sorgen, Angst - und mutig in Gottes weites Land treten. 


Hier findet ihr eine Leseprobe:

http://www.scm-brockhaus.de/produkt/titel/komm-in-deine-bestimmung/183483/183483/183483.html



Bewerbungsende:


Die Bewerbungsfrist endet am 06.04. 2014 Mitternacht. Danach erfolgt die Bekanntgabe der Leserundenteilnehmer.


78 BeiträgeVerlosung beendet
LEXIs avatar
Letzter Beitrag von  LEXI
Ich fand es toll, mich mit dir über dieses Buch auszutauschen... und ja, du hast definitiv Fruchtbares zu dieser Runde beigetragen. Auch ich würde mich freuen, wenn wir auch zukünftig gleichzeitig an Leserunden teilnehmen könnten :-) Schöne Osterzeit mit deinen Lieben!

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Maria Luise Prean-Bruni?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks