Maria Mill

 3,8 Sterne bei 773 Bewertungen

Lebenslauf

Maria Mill studierte Germanistik und Anglistik in München und Houston und anschließend   "Literarisches Übersetzen" in München. Seitdem ist´sie als Übersetzerin, Redakteurin und Autorin tätig.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Verliebt Verlobt Verheiratet (ISBN: 9783596708147)

Verliebt Verlobt Verheiratet

Erscheint am 27.08.2025 als Taschenbuch bei FISCHER Taschenbuch.
Cover des Buches Bist du sauer auf mich? (ISBN: 9783755800385)

Bist du sauer auf mich?

Erscheint am 10.10.2025 als Taschenbuch bei DuMont Buchverlag.

Alle Bücher von Maria Mill

Cover des Buches Reise durch Schwaben (ISBN: 9783800317349)

Reise durch Schwaben

(1)
Erschienen am 31.10.2006
Cover des Buches Reise durch Syrien (ISBN: 9783800340200)

Reise durch Syrien

(0)
Erschienen am 25.12.2017

Neue Rezensionen zu Maria Mill

Cover des Buches Eat, Pray, Love (ISBN: 9783596523344)
E

Rezension zu "Eat, Pray, Love" von Elizabeth Gilbert

EXLIBRIS
Zu 100% keine Leseempfehlung!

Unverständlich bis zur letzten Seite bleibt, warum das Buch auf dem Klappendeckel von Personen wie Hillary Clinton, Meg Ryan etc. gelobt wird.

Denn dieses Buch ist in keiner Weise lesenswert:
Das Schreiben des Buches mag zwar für die Autorin zur Verarbeitung Ihrer Lebenskrise hilfreich gewesen sein, für den Leser ist die Lektüre wertlos.
 Es wäre besser gewesen, wenn der Buchinhalt ein persönliches Tagebuch geblieben wäre.

Der 1.Teil, der in Italien spielt, ist zwar an wenigen Stellen amüsant, aber viele Textstellen wirken wie ein Auszug aus einem Italienreiseführer oder Sprachlehrbuch.

Der 2.Teil, in Indien angesiedelt, gibt in keiner Weise die Atmosphäre, wie sie beispielsweise in einem indischen Tempel vorherrscht, wieder. Wenn man das selbst einmal erlebt hat, kann man ermessen, wie wenig die Autorin daraus gemacht hat. Generell werden die Gefühle der Autorin an manchen Stellen auf sehr niederem, sprachlichen Niveau dargestellt und wirken geradezu lächerlich wie manche Texte zu Gott (z.B. „Gott war im Oberschenkel…“).

Im 3.Teil, mit viel Überwindung beim Lesen angelangt, wirkt das Buch etwas frischer. Aber die Seiten werden mit Schilderungen über Menschen gefüllt, die- bis auf einige Ausnahmen- sehr banal und verzichtbar wirken.

Abgesehen vom wenig ansprechenden Inhalt des Buches ist der Schreibstil der Autorin holprig, ohne Fluss und sehr derb. Es war eines der schlechtesten, wenn nicht das schlechteste Buch, das ich je gelesen habe.
 Wer sich hier Hilfe in einer Lebenskrise erwartet, wird enttäuscht werden. Wer ein unterhaltsames Buch gesucht hat, ebenso. 

Fazit: Zu 100% keine Leseempfehlung!

Cover des Buches Nur in meinem Herzen war ich frei (ISBN: 9783404617012)
Livlils avatar

Rezension zu "Nur in meinem Herzen war ich frei" von Rachel Jeffs

Livlil
In den Fängen der Flds

Wer sich etwas für dieses Thema Sekten/ religiöse Gruppen interessiert, wird an dem Skandal um Warren Jeffs, dem selbsternannten Propheten der Flds nicht vorbei gekommen sein. Die Fundamentalist Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (FLDS) wurde vor allem in den frühen 2000er Jahren publik, da sich der Leiter der Sekte, Warren Jeffs, mit einigen kriminellen Vorwürfen konfronteriert sah und zeitweise vom FBI gesucht wurde, bis er schließlich verhaftet wurde und derzeit lebenslang im Gefängnis in den USA sitzt.

Rachel ist eines der vielen Kinder des Propheten und berichtet hier von ihrer Kindheit, dem Leben in einer polygamen Familie und dem sexuellen Missbrauch, den sie seit Kindertagen von ihrem Vater erfuhr. Es ist für Nicht-Mitglieder kaum verständlich, wie sich die Menschen so haben manipulieren lassen und viele Stellen sind hart zu lesen. Dennoch ist diese Lektüre allein schon wegen der Wahrheit, die hinter der FLDS steht, wichtig zu lesen.

Cover des Buches Eat, Pray, Love (ISBN: 9783596523344)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Eat, Pray, Love" von Elizabeth Gilbert

Tilman_Schneider
faszinierend

Elizabeth Gilbert wagt mit Anfang dreißig einen radikalen Schnitt! Ihre Ehe macht sie schon lange nicht mehr glücklich und sie sucht in einer Affäre ihr Glück. Glücklich wird sie zwar auch nicht, aber sie lernt das Beten und will ein Jahr aussteigen. Freunde sind schockiert und verwundert, aber Elizabeth packt ihre Koffer. Vier Monate nach Italien. Sie lernt die Genüsse des Landes kennen, die Spezialitäten der Regionen und findet neue Freunde und ein ganz besonderes und relaxtes Lebensgefühl. Dann geht sie für vier Monate nach Indien und geht in einen Ashram. Das Leben überrollt sie und es ist laut, hektisch und erst mit der Zeit findet Elizabeth ihren Platz und hofft doch so glücklich lächeln zu können, wie die Inderin auf einem Bild, dass sie schon lange bewundert. Nach dieser Zeit geht sie für vier Monate nach Bali. Hier trifft sie auf einen Medizinmann, bei dem sie schon vor vielen Jahren einmal war. Eine neue Freundin ist auch bald gefunden und nachdem sich Elizabeth wieder glücklich fühlt, kann sie der Freundin helfen. Dann taucht ein Mann in ihrem Leben auf und ganz zögerlich lässt sie es zu, dass da mehr ist als Sympathie. Elizabeth Gilbert hat ihre Erfahrungen aufgeschrieben und so ein großartiges Bild geschaffen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1.226 Bibliotheken

auf 107 Merkzettel

von 24 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks