Maria R. Kaiser

 3,4 Sterne bei 8 Bewertungen

Alle Bücher von Maria R. Kaiser

Neue Rezensionen zu Maria R. Kaiser

Cover des Buches Berenike, Kleopatras Tochter (ISBN: 9783404151547)
Sheylas avatar

Rezension zu "Berenike, Kleopatras Tochter" von Maria R. Kaiser

Die unsichtbare Prinzessin
Sheylavor 4 Jahren

In den Geschichtsbüchern taucht sie nirgends auf. Doch in einigen alten Schriften gibt es Anhaltspunkte, die die Deutung zulassen, dass es sie wirklich gegeben hat: Berenike, die Tochter von Kleopatra und Caesar.

Berenikes Lebensweg scheint vom Tag ihrer Zeugung an vorgezeichnet, aber das Schicksal hat besondere Pläne mit ihr. Ihr Vater Gaius Julius Caesar wird noch vor ihrer Geburt ermordet, die kleine Berenike erlebt den Untergang der Ptolemäerdynastie in Ägypten, den Tod ihrer Mutter Kleopatra und muss zusehen, wie der römische Kaiser Augustus ihre Brüder hinrichten lässt.

Immer begleitet von ihrem Leibwächter Baile, beginnt für Berenike eine lebensgefährliche Odyssee durch das gesamte römische Reich, in der sie erkennen muss, das Krieg und Frieden, Liebe und Hass, Gerechtigkeit und Frevel sehr nah beieinander liegen.

Wie stets begeistert mich die Autorin Maria Regina Kaiser, indem sie vielschichtige, authentische Charaktere zeichnet und feinsinnig historische Tatsachen mit Fiktion verknüpft.

Besonders die römischen und ägyptischen Kulte, die Vermischung der Götter, Riten und Bräuche, aber auch die moralischen Sitten der Römer lassen sich bei der Lektüre von Berenike - Kleopatras Tochter hautnah erleben. Ein Fest für alle, die sich dafür interessieren! Als LeserIn betritt man Tempel, Heiligtümer und ist gleichzeitig sehr nah am politischen Puls der Zeit.

Faszinierend finde ich, wie die Autorin den römischen Kaiser Octavian gezeichnet hat und welche Rolle er in Berenikes Leben einnimmt. Das kam unerwartet, ist aber, finde ich, mit der beste Teil der Geschichte. (unbedingt lesen und überraschen lassen!)

Auch Baile, Berenikes gallischen Leibwächter, habe ich so ins Herz geschlossen, dass es wehtat, als die Geschichte endete. Er ist, wenn man so will, der zweite Protagonist und für mich eigentlicher Held des Romans.

Achtung! Weil die Stammbäume der Herrscherfamilien, ihrer Verwandten, Angetrauten, Gefangenen und Bediensteten seeeeehr umfangreich und verzweigt sind, sollten geneigte LeserInnen damit rechnen, sich durch eine Flut von Namen zu blättern. Hier ist ein wenig historisches Hintergrundwissen definitiv hilfreich!

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

"Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. (...) Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, ein jeder in seine Stadt..."

So beginnt die Weihnachtsgeschichte im Lukasevangelium.

Aber wer war eigentlich dieser Kaiser Augustus?
Wie er mit Julius Caesar verwandt war, wer seine Freunde und Feinde waren und warum niemand dem jungen Augustus zutraute, ein mächtiger Feldherr zu werden - das erfahrt ihr von Maria Regina Kaiser in "Augustus und die verlorene Republik".

Maria Regina Kaiser begleitet die Leserunde und führt euch mehr als 2000 Jahre weit in die Geschichte. Denn Kaiser Augustus starb vor genau 2000 Jahren, im Jahr 14 n. Chr. (ganz genau am 19. August).

Das Buch ist ab 11 Jahren empfohlen und eignet sich sowohl zum gemeinsamen Lesen mit Kindern als auch als Themeneinstieg für erwachsene Leser.

Bitte bewerbt euch bis kommenden Mittwoch, den 26. November, um ein Leserunden-Rezensionsexemplar mit der Antwort auf die Frage(n):

Ist euch Kaiser Augustus aus der Weihnachtsgeschichte bekannt? Lest ihr sie jedes Jahr zu Weihnachten in der Familie vor? Wenn nicht, welche anderen Weihnachtsrituale gab/gibt es in eurer Familie?

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen und auf die Leserunde.

Liebe Grüße

Maria Regina Kaiser & Daniela (Arena)

137 BeiträgeVerlosung beendet
S
Letzter Beitrag von  Starbksvor 8 Jahren
Bei dieser Leserunde konnte ich nicht mitmachen, ich hatte aber ein anderes Extrabuch gewonnen: "Karl der Große und der Feldzug der Weisheit". Ich muss dazu sagen: Vielen vielen vielen herzlichen Dank. Meine Rezension steht nun hier: http://www.lovelybooks.de/autor/Maria-Regina-Kaiser/Karl-der-Gro%C3%9Fe-und-der-Feldzug-der-Weisheit-975963956-w/rezension/1194207827/ Weil ich so begeistert bin, werde ich unserer Schulbibliothek vorschlagen, diese Reihe sowie Bände aus den Partnerreihen des Arena-Verlages anzuschaffen. Mal sehen!

Liebe Wissbegierige,

diese Leserunde ist für neugierige jüngere und ältere Kinder zwischen 10 und ca. 110 Jahren. Wir wollen hier ein Stück Geschichte zusammen entdecken.

Kleopatra ist sicher eine der schillerndsten historischen Persönlichkeiten. Kaiser Augustus, der erste römische Kaiser, hatte im August 2014 seinen 2000. Todestag. Mehr als 40 Jahre lang regierte er das Römische Reich.

Die Autorin Maria Regina Kaiser zeichnet die Lebensläufe in den Bänden der Arena Bibliothek des Wissens lebendig nach.

Bitte bewerbt euch für diese Leserunde bis Montag, den 27.10., mit der Antwort auf die Frage:

Wir stellen zu dieser Runde zwei Biographien für junge Leser, geschrieben von Maria Regina Kaiser, zur Wahl: 

Kleopatra und der Mantel der Macht
oder
Augustus und die verlorene Republik

Welches Buch wollt ihr in der Runde lieber lesen und warum?

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

Liebe Grüße

Maria Regina Kaiser & Arena

203 BeiträgeVerlosung beendet
Lesesumms avatar
Letzter Beitrag von  Lesesummvor 9 Jahren
Ebenfalls ein tolles Buch von Frau Maria Regina Kaiser! Siehe auch in der Leserunde dazu.

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Maria R. Kaiser?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks