Klappentext / Inhalt:
Manchmal ist es nur die falsche Zeit, und manchmal gibt es eine zweite Chance
Der Studienort kann für Julia gar nicht weit genug von ihrer nordischen Heimat entfernt sein, denn sie will vor allem eins: Sven, ihre heimliche Liebe, vergessen. Sie bewirbt sich an der Uni Freiburg, bekommt eine Zusage und packt prompt ihre Siebensachen, um im Süden des Landes ganz neu anzufangen.
Um ihr Bafög aufzubessern, nimmt sie einen Job in einem französischen Laden an. Pascal, der charmante Sohn des Inhabers, verdreht ihr ordentlich den Kopf, sie verliebt sich in ihn und ist sicher, Sven endgültig vergessen zu haben. Obwohl sie ihr Zuhause und das Meer schmerzlich vermisst, sieht sie ihre Zukunft nun an Pascals Seite. Doch als sie bei einem Heimatbesuch zufällig auf Sven trifft, flammen alte Gefühle sofort wieder auf.
Cover:
Das Cover wirkt sehr idyllisch und vermittelt eine wunderschöne und traumhafte Atmosphäre. Ein Segelboot in der Ferne, ein Gang entlang am Strand und viele kleine Details, die dieses Ostsee-Feeling abrunden. Optisch und farblich ist es sehr schön und ansprechend umgesetzt.
Meinung:
Julia zieht zum Studieren von Flensburg nach Freiburg und möglichst weit weg von ihrer heimlichen Liebe Sven. Aber ist das die Lösung?
Inhaltlich möchte ich hier noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu bedeckt.
Der Schreibstil ist locker und angenehm lesbar. Schnell findet man sich in Julia und ihre Gedanken hinein. Die bildlichen Beschreibungen machen es angenehm und vorstellbar. Auch in die Gedanken und Emotionen findet man sich gut hinein und diese sind sehr nah spürbar. Ein Auf und Ab der Emotionen sorgt für Spannung und man merkt, dass Julias innere Zerrissenheit sich zwischen beiden Heimatorten nicht entscheiden kann. Auch als sie Pascal in Freiburg während des Studiums kennenlernt, merkt man die Sehnsucht nach dem Norden, dem Meer und der nordischen Lebensart.
Ein wundervolle und emotionsreiche Erzählung, die einen mitnimmt und wunderbare Lesemomente beschert.
Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind gut und deutlich erkennbar. Die Kapitel sind einfach durchnummeriert. Gestaltung und Gliederung sind gut.
Die Charaktere sind sympathisch und gut durchdacht. In Emotionen und Gedanken findet man sich schnell hinein. Eine tolle Erzählung zum Träumen und abschalten und einfach gut für Zwischendurch geeignet. Ich mag es, wenn man sich ans Meer träumen kann, dies bietet eine kleine Auszeit und zugleich auch schöne Lesemomente. Julia muss erst noch ihren Weg finden. Das Buch erzählt von Heimweh und zweiten Chancen. Mir hat es schöne Lesemomente gegeben und eine kleine Auszeit voller Gefühl und Emotionen.
Fazit:
Ein wundervolle und emotionsreiche Erzählung, die einen mitnimmt und wunderbare Lesemomente beschert.