Maria Schrader

 4 Sterne bei 38 Bewertungen

Lebenslauf

Maria Schrader ist eine der ausdruckstärksten Schauspielerinnen Deutschlands. Sie erhielt für ihre Arbeit unzählige Auszeichnungen, so z.B. das Filmband in Gold und den Bayerischen Filmpreis als beste Hauptdarstellerin in dem Filmdrama "Aimee & Jaguar". Zuletzt sorgte sie mit ihrem Regiedebüt "Liebesleben" für Furore.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Nicht ich (ISBN: 9783869525990)

Nicht ich

Erscheint am 02.01.2024 als Hörbuch bei OSTERWOLDaudio.

Alle Bücher von Maria Schrader

Cover des Buches Schicksal (ISBN: 9783869524801)

Schicksal

 (10)
Erschienen am 31.05.2021
Cover des Buches Schmerz (ISBN: 9783869523330)

Schmerz

 (7)
Erschienen am 02.11.2016
Cover des Buches Alles inklusive (ISBN: 9783257803099)

Alles inklusive

 (5)
Erschienen am 26.07.2011
Cover des Buches Ein unmögliches Leben (ISBN: 9783837125771)

Ein unmögliches Leben

 (4)
Erschienen am 29.04.2014
Cover des Buches Sarahs Schlüssel (ISBN: 9783886982677)

Sarahs Schlüssel

 (3)
Erschienen am 01.10.2007
Cover des Buches Halbschatten (ISBN: 9783837130973)

Halbschatten

 (3)
Erschienen am 23.03.2015
Cover des Buches Das Licht und die Geräusche (ISBN: 9783862319954)

Das Licht und die Geräusche

 (2)
Erschienen am 10.03.2017
Cover des Buches Kafka, Katze, Kakerlake & Co. (ISBN: 9783866049772)

Kafka, Katze, Kakerlake & Co.

 (2)
Erschienen am 22.10.2008

Neue Rezensionen zu Maria Schrader

Cover des Buches Schicksal (ISBN: 9783869524801)
Buecherwurm1973s avatar

Rezension zu "Schicksal" von Zeruya Shalev

Wenn die Vergangenheit zurückkehrt
Buecherwurm1973vor 2 Jahren

Atara wird von ihrem Vater ein Leben gekränkt und in ihrer Kindheit riss er ihr sogar büschelweise die Haare aus. Auf dem Sterbebett findet der Vater für seine Verhältnisse zärtliche und versöhnliche Worte. Allerdings spricht er von einer Rachel. Atara ist sofort klar, sie ist der Schlüssel zu ihrem Schicksal. Als sie es endlich schafft diese Frau ausfindig zu machen und  mit ihr ein Treffen zu arrangieren, stösst auf eine verschlossene Tür, die ihr nicht aufgemacht wird.  Rachel ist verwirrt. Mit dieser Frau, die sich als Tochter von Meno ausgibt, kommt der Schmerz der brachialen Trennung vor 70 Jahren in ihr wieder hoch. Die Erinnerungen erfassen sie derart durchringend, dass sie sich nicht imstande sieht, sich mit der Frau zu treffen. Aber als ihr Sohn sie besucht, steht Atara noch immer vor dem Haus und kommt mit ihm zu ihr hoch. Sie erzählt den beiden, wie sich mit Meno den Lechi angeschlossen hat. Zusammen wollten sie für Freiheit Israels kämpfen.

Atara und Rachel erzählen ihren Lebensweg. Was man bei der einen nicht so detailliert erfährt, schildert die andere. Obwohl Maria Schrader und Eva Meckbach ihrer Charaktere durch Stimme eine Authentizität verleihen, hatte ich manchmal Mühe die Frauen auseinanderzuhalten.

 Ich habe zu diesem Buch gegriffen, da es leider nicht allzu viele Literatur über den Konflikt in Israel gibt. Auch wenn es fiktive Romane sind, erhalten die Menschen dort eine Stimme und Aufmerksamkeit.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Schicksal (ISBN: 9783869524801)
Magdas avatar

Rezension zu "Schicksal" von Zeruya Shalev

Begegnungen, die das Schicksal beeinflussen
Magdavor 2 Jahren

Das Hörbuch „Schicksal“ erschien am 31.05.21 im OSTERWOLDaudio Verlag. Der Roman von Zeruya Shalev wurde von Maria Schrader und Eva Meckbach gelesen. Die Sprecherinnen sprechen für Rachel und Atara, die beiden Hauptprotagonistinnen des Buches.

Die neunzigjährige Rachel taucht in die Erinnerungen an ihre Jugend und an den Kampf in der Untergrundmiliz gegen die britische Besatzungsmacht ein. Die fünfzigjährige Atara erzählt über ihre zwei Ehen, über ihre inzwischen erwachsenen Kinder und die daraus resultierenden Probleme. 

Rachel und Atara verbindet miteinander die Beziehung zu Meno, dem ersten Mann von Rachel und dem Vater von Atara. Auch die Geheimnisse und Lügen aus der Vergangenheit beeinflussen das Leben der beiden Frauen, denn beide wurden in Ungewissheit gelassen.

Ich konnte die Stimmen der beiden Frauen gut unterscheiden, denn die betagte Rachel spricht meistens ruhig über ihre gemeinsame Zeit mit Meno, ihre Jugendliebe und den Mitkämpfer bei Lechi, über die gemeinsame Ideale und Ziele. Rachel ist enttäuscht, weil Meno - ohne ihr ein Wort zu sagen - sie verlassen hat und weil ihre Träume und Visionen über den freien Staat Israel sind zerplatzt.

Die meistens unzufriedene, genervte Atara schimpft in Gedanken mit ihrem Mann Alex, führt nervenaufreibende Gespräche mit ihren Kindern, ist ständig in Sorgen und dementsprechend ist ihre Stimme oft aufgeregt und schrill. 

Die Sprecherinnen des Hörbuches können diese unterschiedlichen Stimmungen und Empfindungen der Protagonistinnen gut wiedergeben; ich hatte oft das Gefühl Rachel und Atara direkt zuzuhören. Gekonnt vermitteln die beiden Sprecherinnen auch die Atmosphäre des jeweiligen Schauplatzes des Romans. Es hat mir großen Spaß gemacht dem Verlauf der Geschichte zu lauschen.

Das Hörbuch „Schicksal“ dauert 576 Minuten, die Ausgabe ist gekürzt. Ich bewerte das Hörbuch mit 4 Sternen und empfehle es allen, die gerne den Geschichten lauschen

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Schicksal (ISBN: 9783869524801)
Booklove91s avatar

Rezension zu "Schicksal" von Zeruya Shalev

Eine Begegnung, die alles in Frage stellt
Booklove91vor 2 Jahren

Meine Meinung und Inhalt

" Am Anfang ihres gemeinsamen Lebens hatten sie sich mit blanken Nerven aufeinander zubewegt, und nachdem sie ihre vorigen Familien aufgelöst hatten, war ihr Immunsystem als Paar so geschwächt, dass sie sich an jedem nur denkbaren Bakterium ansteckten. " (ZITAT)

Anfangs hat es für mich etwas Zeit in Anspruch genommen, dem Hörbuch folgen zu können, aufgrund der Namen und Zusammenhänge. Doch hier kann ich nur wirklich sagen, dass es sich lohnt auszuharren, denn sobald man weiter in die Geschichte dringt, umso näher kommt man den Protagonisten und deren Taten bzw. Beweggründen. 

Die Sprechestimme ist sehr passend und klingt angenehm. Das Cover ist sehr ausdrucksstark gewählt.

Für mich ein wirklich tolles Hörbuch, das absolut beeindruckend, tiefgründig und intensiv ist.

Atara ist zum zweiten Mal verheiratet, doch neuerdings scheint Alex sich immer weiter von ihr zu entfernen. 

Noch größere Sorgen macht ihr der gemeinsame Sohn, ein Elitesoldat, der nach dem letzten Einsatz kaum das Haus verlässt. Vielleicht um ihre Familie besser zu verstehen, vielleicht um ihr zu entkommen, sucht Atara Rachel auf, die erste Frau ihres Vaters, das große Tabu in Ataras Kindheit. 

Rachel scheint die Vergangenheit zu verkörpern – sie kämpfte mit dem Vater in der Untergrundmiliz gegen die Engländer und für einen israelischen Staat. Doch die Begegnung der beiden Frauen mündet in einer Katastrophe.

Den Ausgangspunkt ihrer Erzählung bildet die Biografie ihres Vaters, der kurzzeitig bei den radikal-zionistischen Lechi aktiv war, die in den vierziger Jahren gegen die britische Mandatsherrschaft kämpften. Um dessen Erzählungen und ihre eigenen Erinnerungen zu verarbeiten, entwirft die Autorin zwei Frauenfiguren, welche je eine der Generationen repräsentieren

Zeruya Shalev kam am 13.04.1959 im Kibbuz Kinneret am See Genezaretz in Galiläa zur Welt und wuchs in Beit Berl auf. Sie ist die Tochter einer Malerin und Kunstdozentin und eines Literaturkritikers und Bibelgelehrten. Sie ist außerdem die Cousine von Meir Shalev. Nach ihrer Zeit beim Militär als Sozialarbeiterin studierte sie Bibelwissenschaften an der Hebräischen Universität Jerusalem. Heute arbeitet sie als freie Autorin und Verlagslektorin in Jerusalem und wohnt dort mit ihrem Mann Eyal Megged und drei Kindern. Berühmt wurde sie mit ihren zwei internationalen Bestsellern Liebesleben und Mann und Frau. Im Januar 2004 wurde Zeruya Shalev unweit ihres Hauses durch ein Selbstmordattentat schwer verletzt, als ein voll beladener Bus neben ihr explodierte und neun Menschen ums Leben kamen. Im September 2015 kam ihr Werk "Schmerz" auf den deutschssprachigen Buchmarkt. Im Jahr 2021 erschien ihr Buch "Schicksal".

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 44 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks