"Cafe Buchwald " ist ein historischer Familienroman über die Familie Buchwald und deren Weg nach Berlin. Sie waren für ihren Baumkuchen berühmt und lieferten sogar ins Schloss.
In Cottbus beginnt die Geschichte, wo der Familienbetrieb seinen Sitz hat. Ich fand das die Autorin die Familie sehr gut dargestellt hat. Das schließt natürlich die Angestellten und Bediensteten des Backbetriebes mit ein. Auch das Leben der damaligen Zeit hat für mich Maria Wachter sehr schön und auch ausführlich beschrieben.
Alle Charaktere kamen für mich realistisch rüber. Die Handlungen fand ich sehr interessant und spannend dargestellt. Ihr flüssiger Schreibstil ließ sich für mich sehr schön lesen und ich war direkt im Geschehen dabei. Hier wird nicht nur von der Liebe erzählt, sondern auch um ein Geheimnis was für mich nicht vorhersehbar war und sich erst im nachinein auflöste.
Die Autorin hat mich in eine Welt entführt, die mich total fasziniert hat und in der ich mich sehr wohlgefühlt habe.
Für mich eine sehr schöne Geschichte, die ich sehr gerne weiter empfehle. 💫 💫💫💫💫.
Maria Wachter
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Maria Wachter
Café Buchwald
Neue Rezensionen zu Maria Wachter
Klappentext:
Berlin, 1896: Emma liebt den herrlichen Duft von Baumkuchen, der die Backstube der Familie erfüllt. Während ihr Vater die herrlichsten Leckereien zaubert, kümmert sich die Mutter um den Verkauf. Niemand bezweifelt, dass Emma und der Lehrjunge Fritz bald heiraten und gemeinsam das Geschäft weiterführen.
Doch dann wird Emmas Vater schwer krank und nimmt ein dunkles Geheimnis mit ins Grab, das den Fortbestand des Cafés in Gefahr bringen könnte. Als Emma sich auch noch in den Architekturstudenten Max verliebt, der ihr ganz neue Welten eröffnet, muss sie eine schwere Entscheidung treffen …
Meine Meinung:
Dieser historische Roman war gut zu lesen. Die fiktiven sowie die wahren Begebenheiten sind klar miteinander abgestimmt. Auch die Charaktere kommen gut rüber. Die Handlungen sind spannend und interessant dargestellt. Der flüssige Schreibstil ließ sich mühelos lesen und man tauchte förmlich ab.
In dieser Familiengeschichte ging es um Liebe und ein Geheimnis, was nicht vorhersehbar war aber sich in nachinein auflöste. Die Autorin hat den Leser in einer Welt mitgenommen die einen faszinierte und man konnte sich dort wohl fühlen. In allem eine sehr gut recherchierte Geschichte mit historischen Vorkommnise.
Rezension zu "Café Buchwald" von Maria Wachter
Cafe Buchwald von Maria Wachter
Historischer Roman
448 Seiten
Piper Verlag
Handlung:
Emmas Vater hat eine erfolgreiche Backstube und macht den besten Baumkuchen weit, der sogar der Königsfamilie hervorragend schmeckt. Doch dann stirbt der geliebte Vater ganz plötzlich und der Fortbestand der Backstube steht auf dem Spiel.
Emma macht sich viele Gedanken, wie sie den Familienbetrieb retten kann und hat an ihrer Seite den Lehrjungen Fritz, der sie mit Rat und Tat unterstützt, wofür sie sehr dankbar ist. Doch ihre Mutter möchte Emma nun endlich verheiratet wissen und hält Fritz für eine hervorragende Partie, doch ist es das was Emma will?
Meinung:
Was für ein wunderbares Buch! Die Autorin hat mich mit ihren Roman sofort mitgenommen und in das Zeitalter des 19. Jahrhundert entführt. Entführt in das Cafe Buchwald, welches bis heute die Menschen mit ihren Baumkuchenspezialitäten beglückt. Gekonnt hat die Autorin hier einen sehr unterhaltsamen Roman erzählt und dabei fiktiv die Geschichte der Familie Buchwald in einer historischen Epoche erzählt.
Frau Wachter ist es sehr gut gelungen, den verschiedenen Charakteren ein Gesicht zu verleihen und mit bunten Farben zu schmücken, was wegen ihren tollen Schreistils nicht verwunderlich war.
Besonders Emma hat mich als Protagonist sehr beeindruckt, da sie eine sehr modern denkende Frau ihrer Zeit darstellt. Ihre Liebe zur Bäckerei und ihren Mut, sich nicht den Weg einfach nur vorschreiben zu lassen, sondern auch zu kämpfen, haben mir einen guten Zugang zu ihr verschafft. Durch ihre Gedanken und ihren Stärken, ist sie mir im Laufe des Buches so richtig ans Herz gewachsen, das ich am Ende des Buches, traurig war, dass ich das Buch so schnell zu Ende gelesen hatte.
Ebenso war der Aufbau der Geschichte perfekt aufeinander abgestimmt gewesen. Es war spannend und so manche Handlungen waren nicht vorhersehbar und haben so das ein oder andere Male für eine Überraschung gesorgt.
Eine Geschichte mit der man sich mühelos auf Zeitreise begibt und für angenehme Lesestunden sorgt, in der das abtauchen mühelos gelingt.
Fazit:
5 Sterne für einen guten historischen Roman, von dem ich sehr hoffe, dass es noch eine Fortsetzung gibt
Gespräche aus der Community
Berlin, 1896: Zeitgeist und Bauwut katapultieren die Menschen ins 20. Jahrhundert, doch Emma lebt wohl behütet in der Konditorei ihres Vaters fernab jeglichen Trubels. Bis ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit und Liebeswirren sie vor ungeahnte Herausforderungen stellen ...
Gemeinsam mit PIPER verlose ich 10 Bücher und freue mich auf Eure Bewerbung!
Vielen Dank das ich das Buch lesen durfte!
Meine Rezi:
https://www.lovelybooks.de/autor/Maria-Wachter/Café-Buchwald-4949349042-w/rezension/8977985269/
https://www.lesejury.de/maria-wachter/buecher/cafe-buchwald/9783492318020
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1063555984
https://www.weltbild.de/artikel/buch/cafe-buchwald_37649144-1
Community-Statistik
in 53 Bibliotheken
auf 12 Merkzettel