Maria Wissmann

 4,7 Sterne bei 30 Bewertungen
Autor*in von Kleine Ente Nelli, Auf und zu, das ist ganz leicht! und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Maria Wissmann, 1961 in Berlin geboren, lebt auch heute dort mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen. Schon als Kind hat sie gerne und viel gemalt, gezeichnet und gebastelt und dies 1988, nach Abschluss ihres Grafik-Design-Studiums an der Hochschule der Künste zu Berlin, zu ihrem Beruf gemacht. Seitdem hat sie für verschiedene Verlage zahlreiche Kinder-, Jugend- und Schulbücher illustriert sowie zwei Bildergeschichten für die ZDF-Serie "Siebenstein".

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Maria Wissmann

Cover des Buches Kleine Ente Nelli (ISBN: 9783649612742)

Kleine Ente Nelli

(4)
Erschienen am 01.12.2012
Cover des Buches Die kleine Schnullerfee (ISBN: 9783649637486)

Die kleine Schnullerfee

(3)
Erschienen am 26.03.2021
Cover des Buches Wir warten auf Weihnachten (ISBN: 9783473433575)

Wir warten auf Weihnachten

(2)
Erschienen am 01.08.2016
Cover des Buches Auf und zu, das ist ganz leicht! (ISBN: 9783401709925)

Auf und zu, das ist ganz leicht!

(2)
Erschienen am 07.11.2022
Cover des Buches Meine allerliebsten Kindergebete (ISBN: 9783815793619)

Meine allerliebsten Kindergebete

(2)
Erschienen am 01.06.2010
Cover des Buches Die Geschichte vom heiligen Nikolaus (ISBN: 9783649648529)

Die Geschichte vom heiligen Nikolaus

(1)
Erschienen am 23.09.2024
Cover des Buches Die Geschichte von Sankt Martin (ISBN: 9783649648512)

Die Geschichte von Sankt Martin

(1)
Erschienen am 06.08.2024
Cover des Buches Kleine Maus, wo steckst du? (ISBN: 9783401706979)

Kleine Maus, wo steckst du?

(1)
Erschienen am 10.06.2015

Neue Rezensionen zu Maria Wissmann

Cover des Buches Die Geschichte von Sankt Martin (ISBN: 9783649648512)
annas_bibliomanies avatar

Rezension zu "Die Geschichte von Sankt Martin" von Maria Wissmann

annas_bibliomanie
Mit Überraschungsklappe

Inhalt: Das Pappbilderbuch erklärt den Werdegang vom römischen Ritter zum Bischof und heutigen Sankt Martin. Dabei verfolgen wir die essentiellen Lebenspunkte des Offizierssohns bis hin zu dessen Tod. Auf der letzten Seite wird erklärt, wie die Tradition des Laternenumzugs entstanden ist.


Meine Meinung: Das Buch ist super. Es ist ganz klein und handlich und erzählt in einfacher, aber sachlicher Sprache, was wir von Sankt Martin wissen. Besonders gut gefällt mir der Abschluss des Buches, der die Kinder ins hier und jetzt versetzt und spiegelt, warum wir noch heute am 11. November durch die Straßen ziehen mit leuchtenden Laternen in der Hand. 🏮


Fazit: Schön illustriert, gut erklärt und mit einer Überraschungsklappe versehen, lässt es sich mit diesem Buch leicht erklären, was der Martinsumzug ist und woher er rührt.


Werbung 

Cover des Buches Wir warten auf Weihnachten (ISBN: 9783473433575)
O

Rezension zu "Wir warten auf Weihnachten" von Gaby Scholz

ourbooksoflife
Wunderschönes Weihnachtsbuch für die Jüngsten

BUCHTITEL: Wir warten auf Weihnachten 

AUTORIN: Gaby Scholz

ILLUSTRATORIN: Maria Wissmann

VERLAG: Ravensburger 

ISBN: 9783473433575

SEITENZAHL PRINT: 16


KLAPPENTEXT:

Opas Weihnachtsüberraschung


Jonas, Lilli und Tom warten ungeduldig auf die Bescherung am Weihnachtsabend. Doch ihr Großvater hat einen geheimnisvollen Ausflug für sie vorbereitet. Wohin wird es wohl gehen?


MEINE MEINUNG:

Ein wunderschönes Weihnachtsbuch für die Kleinsten. 


Die Kinder Jonas, Lilli und Tom warten und freuen sich auf die Weihnachtsgeschenke, aber auch die Tiere im Wald freuen sich, wenn an sie gedacht wird und sie Geschenke bekommen. 


Die Illustrationen sind wunderschön und die Geschichte zeigt, wie wichtig es ist auch an andere (Tiere) zu denken.

Cover des Buches Meine erste große Kinderbibel (ISBN: 9783649619277)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Meine erste große Kinderbibel" von Erwin Grosche

Kinderbuchkiste
Eine schön illustriert und wirklich kindgerecht erzählte Kinderbibel

25 Geschichten aus dem 

Alten und Neuen Testament

kindgerecht erzählt und wundervoll illustriert

für Kinder ab 3 Jahren

"Meine erste große Kinderbibel" aus der Coppenrath Reihe "Der kleine Himmelsbote" erzählt kindgerecht und verständlich die 25 wichtigsten Geschichten aus dem alten und neuen Testament. Wer "Meine erste kleine Kinderbibel" aus der gleichen Reihe kennt, der wird sich vielleicht fragen worin der Unterschied in den beiden Titel liegt, denn die kleine Kinderbibel vereint bereits 23 Geschichten und ist damit zumindest inhaltlich fast genauso aufgestellt wie die große. Der Unterschied liegt zum einen in den noch ausdrucksstärkeren, detailreicheren Bildern aber vor allem sind die Erzählungen inhaltlich tiefergehender / ausführlicher gehalten. Während die kleine Kinderbibel sehr an er Oberfläche kratzt, aber durchaus das Wesentliche vermittelt, erzählt die große Kinderbibel inhaltlich etwas mehr und etwas anders. Zudem gibt es eine kleine Einführung  was das Alte und Neue Testament sind.

Wie die meisten Kinderbibeln für die Altersgruppe jüngeren Kinder bis 4 Jahren beginnt es mit der Schöpfungsgeschichte und der Vertreibung aus dem Paradies. Die Geschichten der Arche Noah und dem Turmbau zu Babel schließen sich an, bevor es um Abraham und Sara um die Mose Geschichten und die 10 Gebote geht. Den Abschluss machen dann die Geschichten David, Jona und der große Fisch sowie Daniel in der Löwengrube. Das Neue Testament beginnt natürlich mit der Geburt Jesu, erzählt davon, wie Jesus getauft wird, von der Hochzeit zu Kana, woe Jesus vom Beten erzählt und der Geschichte der Fünftausend Menschen die satt werden, obwohl doch nur 5 Brote und 2 Fische da waren. Wir hören wie Jesus von Gottes Reich berichtet, wie er Kranke heilt und wie er zu den Kindern spricht. Wir hören von der Geschichte vom verlorenen Schaf, von Zachäus, wie Jesus nach Jerusalem kommt, vom letzten Abendmahl, von seiner Verurteilung und seinem Tod und der Auferstehung. 

Die Kinderbibel im Hartpappenformat besticht durch ihre wundervollen Illustrationen in warmen Farben und einer Brillanz, die fasziniert. Die Gesichter mit ihren ausdrucksstarken und individuellen Gesichtsausdrücken sind einfach wunderbar eingefangen und lassen gut erkennen, wie sehr sich die Menschen freuen, wie traurig sie teilweise sind und vor allem wie sehr sie staunen können. 

Diese lebendigen Gesichter lassen wirklich gut begreifen was dort damals erlebt wurde. 

Selbst die Tiere haben diese so besonderen sprechenden Gesichter, die kleine Kinder genauso lieben wie die älteren. Besonders die Illustrationen zum Neuen Testament und die Begegnungen mit Jesus sind es, die die Leser begeistern und damit auch für die Erzählungen öffnen. Die Bilder erzählen und machen neugierig zugleich. Zu jeder Geschichte gibt es zum Ende die Quellenangabe, so dass man die Möglichkeit hat in der (richtigen) Bibel weiterzulesen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 35 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks