Das einzige was an diesem Buch interessant ist, sind die Analysen über die Verhaltensweisen von Schmidt und die Analogien zu seinen Pondons aus Amerika David Letterman oder Jay Leno. Faszinierend sind die Beschreibungen seiner Wandlungen innerhalb seiner Karriere und die Einflüsse durch die Menschen mit denen er zusammen arbeitet(e), die ihn zu dem machen, der er heute ist.
Unglücklich hingegen finde ich die Einteilung der einzelnen Kapitel nach Themengebieten (Harald Schmidt Show, Theater, Kino,...). Für eine bessere Nachvollziehung fände ich eine Einteilung nach Lebensabschnitten sprich Anfang seiner Karriere bis heute, sinnvoller. Ebenso gemöhnungsbedürftig ist der Schreibstil der Autorin. Eine Vielzahl von Fachbegriffen machen das Lesen teilweise erschwerlich.
Alles in allem ein interessantes Buch über den, meines Erachtens, besten Entertainer Deutschlands.
Autor von Harald Schmidt, Die letzte Volkspartei und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Mariam Lau
Mariam Lau, geboren 1962 in Teheran als Tochter des Publizisten Bahman Nirumand, war mehrere Jahre Redakteurin der taz. Heute ist sie Chefkorrespondentin im Parlamentsbüro der Welt. Sie lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in Berlin.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Mariam Lau
Die letzte Volkspartei
Erschienen am 15.05.2009
Die letzte Volkspartei
Erschienen am 24.06.2009
Neue Rezensionen zu Mariam Lau
Neu
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.