Autor: Aleksandra Motyka
Illustrator: Marianna Strychowska
Verlag: Panini
Seitenanzahl: 112
ISBN: 978-3741609220
Preis: 17,00 €
Klappentext
GERALT UND RITTERSPORN KÄMPFEN IN DER WELT VON THE WITCHER 3: WILD HUNT UMS ÜBERLEBEN
Für die einen ist Geralt von Riva ein Held, für die anderen ein Freak. Als der Hexer und Monsterjäger den Auftrag erhält, eine junge Schönheit vor einem nächtlichen Besucher zu retten, ahnt Geralt noch nicht, dass er wenig später über ein unglaubliches Artefakt stolpert und in ein fernes, exotisches Reich reist. Doch selbst dort hat man schon vom Hexer gehört – und sind verworrene Intrigen sowie finstere Mächte am Werk, denen sich Geralt und sein alter Freund Rittersporn stellen müssen
Meine Meinung
Im vierten und (bisher) letzten Teil der Witcher- Reihe reist der Hexer mit Rittersporn. Ich denke, spätestens seit der Serie kennt jeder diesen witzigen jungen Mann, der nicht gerade selten vom Hexer gerettet werden muss.
Deshalb versprach ich mir recht viel von diesem Comic, denn man hätte hier sehr viel Witz und Humor hineinpacken können.
Doch leider fand ich diesen Comic von allen am schlechtesten.
Zuerst muss ich sagen, dass der Zeichenstil sich komplett gewandelt hat, was sicherlich verständlich ist, bei einem neuen Illustrator. Doch während Piotr Kowalski versucht hat, dem Stil treu zu bleiben, wurde hier ein Cut gemacht und ein völlig neuer Stil eingebracht.
Leider finde ich, dass dies jedoch nicht zum Witcher passt. Irgendwie hat das düstere gefehlt und auch Geralt war zu weich und glatt gezeichnet. Auf den meisten Bildern lächelt er, was ich absolut unpassend fand. Der Stil erinnerte mich eher an witzige Superheldencomics, jedoch nicht an den Monsterjäger seine Welt.
Die Story fand ich diesmal auch leider nicht ganz so packend, da waren die ersten Teile noch die besten. Ich hoffe, wenn es noch weitere Comics geben wird, dass der alte Zeichenstil wieder aufgenommen und es wieder schön düster und dynamisch wird.
Fazit
Ich gebe 3/5 Sternen