Marianne Brentzel
4,1 Sterne bei 16 Bewertungen
Autor*in von Nesthäkchen kommt ins KZ, Nesthäkchen kommt ins KZ. Das Leben der Else Ury, 1877-1943 und weiteren Büchern.
Lebenslauf
Marianne Brentzel, geb. 1943, wuchs in Bielefeld auf. Sie studierte Politische Wissenschaft am Otto-Suhr-Institut in Berlin, machte ihr Diplom und erwarb im anschließenden Pädagogikstudium das erste Lehrerexamen. Aktiv nahm sie an der Studentenbewegung teil, arbeitete in Berliner Großbetrieben und engagierte sich in der maoistischen Gruppe KPD/AO. 1973 zog sie nach Dortmund, heiratete den Rechtsanwalt Hugo Brentzel und bekam zwei Kinder. Nach verschiedenen Jobs als Dozentin in der Jugend- und Erwachsenenbildung und im Verlagsbereich ist sie als freiberufliche Autorin tätig und organisiert und moderiert den Dortmunder Bücherstreit. Schwerpunkt ihrer literarischen Arbeit sind Biografien eigenwilliger Frauen: Else Ury (die „Nesthäkchen“-Autorin), Bertha Pappenheim, Hilde Benjamin und Margherita Sarfatti. Zuletzt erschien ihr Roman über ihre Erfahrungen mit der Studentenbewegung und in einer maoistischen Organisation: »Rote Fahnen Rote Lippen«.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Marianne Brentzel
Mir kann doch nichts geschehen ...
Erschienen am 20.07.2020
Nesthäkchen kommt ins KZ
Erschienen am 01.05.1999
Neue Rezensionen zu Marianne Brentzel
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 29 Bibliotheken
auf 1 Merkzettel