Stina hat sich in Per verliebt und ihn geheiratet --- doch schnell wird alles aners - der Mann ist ein Psychopath misshandelt und missbraucht sie --- Folge: Die Scheidung --- doch damit ist es nicht zu Ende. Der Mann ist unberechenbar und vergreift sich an seiner Tochter ..... die, die Mutter zusammen mit der kleinen Schwester in die USA schicken musste, wo ihr EX inzwischen lebt..... Das Buch ist keine leichte Kost und es geht im Großen und Ganzen um die Aufarbeitung der Dinge, die geschehen waren. So ganz konnte ich vieles nicht nachvollziehen, manches fand ich überzogen - aber irgendwie konnte ich das Buch trotzdem nicht aus der Hand legen. Ich fand es interessant, teilweise dramatisch und auch emotional. Das Coverbild gefällt mir und passt gut zum Buch. Von mir gibt es knappe 4 Sterne für dieses Buch.
Marianne Fredriksson
Lebenslauf von Marianne Fredriksson
Alle Bücher von Marianne Fredriksson
Hannas Töchter
Simon
Geliebte Tochter
Maria Magdalena
Die Jahre mit Jan
Inge und Mira
Sofia und Anders
Stinas Entscheidung
Neue Rezensionen zu Marianne Fredriksson
Rezension zu "Geliebte Tochter" von Marianne Fredriksson
„Geliebte Tochter“ ist ein sehr emotionales und berührendes Buch. Diese ganzen wichtigen Themen die heutzutage unter dem Teppich gekehrt wurden, werden in dem Buch angesprochen, und das nicht „irgendwie“, sondern sehr intensiv und verständlich. Vor allem geht es um die Mutter-Tochter-Beziehung, die einen in das Buch verschlingen lässt. Dabei wird auf jede Art von Moralisierung verzichtet.
Hanna, Johanna und Anna - drei Frauen, drei Generationen - die Geschichte von Großmutter, Mutter und Tochter über 100 Jahre.
Der Roman (und die wahnsinnig guten Rezensionen) verspricht sehr viel. Doch leider konnte ich mich bis zuletzt weder für den Stil noch für eine der Frauen erwärmen.
Obwohl alle drei auf ihre Art eine gewisse Stärke aufweisen, wirken sie ihrer Zeit, ihren Männern und ihren Kindern ausgeliefert. Sie nehmen das Leben als gegeben hin. Der Stil erschwert es sehr, eine Verbindung zu den drei Frauen aufzubauen. Zudem wirkt alles sehr trist und emotionslos - keiner der drei Frauen habe ich irgendwelche Gefühle nachempfinden können.
Auch waren die zumeist langen, aneinandergereihten Sätze und die Gespräche (mal in Anführungszeichen, mal nicht) sehr anstrengend zu lesen. Ich war froh, als ich die letzte Seite geschafft hatte.
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Marianne Fredriksson wurde am 28. März 1927 in Göteborg (Schweden) geboren.
Community-Statistik
in 1.096 Bibliotheken
von 66 Leser*innen aktuell gelesen
von 11 Leser*innen gefolgt