Marianne Gretteberg Engedal

Lebenslauf

Marianne Gretteberg Engedal, auch bekannt als "Skinkeape", ist eine norwegische Schriftstellerin, Illustratorin, Köchin und Körperaktivistin aus Dagali im Hallingdal. Sie ist Absolventin der Norwegian School of Creative Arts in Trondheim und der Bergen Academy of Art and Design. Ihre Arbeiten als Illustratorin und Autorin wurden unter anderem mit dem Nynorsk-Kinderliteraturpreis und dem Bilderbuchpreis des Kulturministeriums Norwegen ausgezeichnet. Der von ihr illustrierte Gedichtband "Når er jeg gammel nok til å skyte faren min?" von Åse Ombustvedt wurde 2020 für den Kinder- und Jugendliteraturpreis des Nordischen Rates nominiert. Marianne lebt und arbeitet in Oslo.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Die Ritter und das große Feuer (ISBN: 9783711740434)

Die Ritter und das große Feuer

(1)
Neu erschienen am 29.01.2025 als Gebundenes Buch bei Picus Verlag.

Alle Bücher von Marianne Gretteberg Engedal

Cover des Buches Mieko tanzt (ISBN: 9783910549029)

Mieko tanzt

(38)
Erschienen am 12.07.2023
Cover des Buches Die Ritter und das große Feuer (ISBN: 9783711740434)

Die Ritter und das große Feuer

(1)
Erschienen am 29.01.2025

Neue Rezensionen zu Marianne Gretteberg Engedal

Cover des Buches Die Ritter und das große Feuer (ISBN: 9783711740434)
V

Rezension zu "Die Ritter und das große Feuer" von Bjørn F. Rørvik

Vielleserin1957
Tolles Ritterabenteuer

Eine neue Aufgabe für die zwei kleinen Ritter! Sie sind dieses Jahr verantwortlich für das große Sommerfeuer. Das bedeutet: fürs Anzünden des großen Feuers. Beim Testen des Zunders passiert ihnen leider ein kleines Missgeschick – und der große Scheiterhaufen geht vorzeitig in Flammen auf. Rosenbusch und Zack ergreifen die Flucht, doch da haben sie die Rechnung ohne Prinzessin Begonia gemacht: Sie verdonnert sie dazu, das entführte Drachenjunge Sippo wiederzufinden … (Klappentext)

 

Ein sehr schönes Abenteuer mit Botschaften, die verständlich ankommen. Obwohl Ritter, Burgen und ein Drache vorkommen, gibt es auch Handys. Die Handlung ist altersgerecht und nachvollziehbar. Die schönen Illustrationen ergänzen den Text noch und lockern die Seiten auf. Die verschiedenen Charaktere sind vorstellbar. Das Kopfkino fängt das Rattern an und die eigene Fantasie wird angeregt. Das Buch eignet sich gut zum Vorlesen, aber auch Leseanfänger oder Jungleser werden an dem Buch ihre Freude haben.

 

Cover des Buches Mieko tanzt (ISBN: 9783910549029)
MamiX5s avatar

Rezension zu "Mieko tanzt" von Mariko Miyata-Jancey

MamiX5
gut geschriebenes Buch

Das Cover ist für meinen Geschmack gut gestaltet, es zeigt direkt um was es geht und so weiß jeder beim Kauf, worauf man sich einlassen kann.
Das Thema ist gut umgesetzt, es wird auf Bedürfnisse eingegangen und erläutert, dass es wichtig ist, zu sehen, wenn Mieko eine Wunsch hat. Die Umsetzung wird gut erläutert und es ist einfach sich hinein zu versetzen.
Generell hat mir die Geschichte gut gefallen und wir haben das Buch gerne gelesen.

Es ist wichtig, dass immer mehr darauf eingegangen wird, dass nicht jeder Mensch gleich denkt sondern viele auch andere Wünsche haben. Die Toleranz muss vor allem bei Erwachsenen mehr wachsen und da können unsere Kinder die besten Vorbilder sein.

Du suchst ein Buch was auch Mut macht klare Grenzen zu setzen, unseren Kindern zu zeigen, Du bist gut so wie Du bist, dann kann ich dieses Buch sehr gut empfehlen und wünschte, das weniger Macht generell in den Büchern vermittelt wird und vielleicht kommt dann auch ein Umdenken in anderen Ebenen.

Cover des Buches Mieko tanzt (ISBN: 9783910549029)
B

Rezension zu "Mieko tanzt" von Mariko Miyata-Jancey

Bibibabby
Wichtiges Thema aber nicht für so junge Kinder

Dieses Buch hat eine Altersempfehlung von 3 Jahren. Doch als Mutter von kleinen Kindern würde ich ihnen dieses Buch nicht vorlesen, aus rein praktischen Gründen. 


Durch das Buch werden Kinder ermutigt, ihren eigenen Weg zu finden. Sie lernen, dass sie nicht immer tun müssen, was die Anderen tun. Wer Kinder hat, weiß: Kinder in dem Alter (3, 4) haben schon ihre eigenen Meinungen. Sie sind schon bockig genug und brauchen keine weiteren Vorbilder um noch weitere Sachen zu hinterfragen. 


Darüber hinaus, auch wenn ich glaube, dass man heutzutage das Geschlechts-Thema aufgeschlossen betrachten sollte, finde ich es unnötig, kleine Kinder so früh mit diesen Ideen zu konfrontieren. Sie haben eh kein klares Konzept von Geschlecht. Mein Fünfjähriger glaubt, zum Beispiel, dass Glotzen nur für Mädchen sind. 


Die Aufmachung des Buches finde ich auch enttäuschend. Der Zeichenstil gefällt mir gar nicht: die Figuren wirken etwas unsympathisch und beinahe stereotypisch. Es sind auch Tippfehler im Text.


Insgesamt: bin nicht so begeistert. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks